Hirsch, Ried Gaisberg 1. Lage Riesling 2021

Charmantes Kraftpaket. 99 Punkte – JAMES SUCKLING
BioWein Logo

AT-BIO-402

Ried Gaisberg 1. Lage Riesling
35,50 €

Art.-Nr.: OKA030821 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 47,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Ried Gaisberg 1. Lage Riesling 2021

BioWein Logo

AT-BIO-402

Ried Gaisberg 1. Lage Riesling
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Hirsch, Ried Gaisberg 1. Lage Riesling 2021

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

35,50 €

Art.-Nr.: OKA030821 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 47,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Charmantes Kraftpaket. 99 Punkte – JAMES SUCKLING

Johannes Hirsch hat die Riede Gaisberg zum Vorzugsort für Terroir-Riesling entwickelt!

Der kurz vor Strass gelegene Gaisberg ist der südöstlichste Ausläufer des Manhartsbergs. Mancher Kenner betrachtet die nach Südwesten ausgerichtete Lage als „kleinen Bruder“ des berühmten Zöbinger Heiligensteins. „Diese Einschätzung aber wird dem Potenzial dieses Weinberges nicht gerecht“, sagt Johannes Hirsch dazu. Der mit Braunerde bedeckte, verwitterte Glimmerschiefer wird an mancher Stelle von Amphibolitlinsen durchbrochen, die für etwas Kalkgehalt im Boden sorgen: Es ist ein geradezu perfekter Boden für mineralische Rieslinge. Die Trauben für diesen Wein aus klassifizierter Erster Lage wachsen auf Terrassen und stammen von rund 40 Jahre alten Rebstöcken. Da sich 2021 die Monate April und Mai im Kamptal enorm kühl zeigten, verzögerte sich der Austrieb, die Blüte setzte erst Mitte Juni ein, die Trauben konnten bis Oktober ausreifen und aromatische Komplexität entwickeln: Der Reifeprozess wurde zum Nervenkitzel mit Happy End! Per Ganztraubenpressung wurde das perfekte Lesegut verarbeitet und mit natürlichen Hefen vergoren, anschließend im Edelstahltank und im großen Eichenfass ausgebaut; der Wein lag bis Mitte Mai 2022 auf der Feinhefe. In der Farbe dezentes Goldgelb, duftet nach gelben Früchten, Pfirsich, etwas gelbe Stachelbeere, auch reife Zitrusfrucht, Marille, gelber Apfel, wilde Kräuter, auch mineralische Anklänge, etwas Feuerstein. Kräftig und athletisch gebaut am Gaumen mit fester Struktur, klar verteilte Proportionen, saftige gelbe Frucht, Pfirsich und Marille, auch etwas Johannisbeere und Zitrone. Vollmundig, mit tragender, ausgewogener und auch würziger Säure, die sich bis ins Finale zieht. Lineare Entwicklung, kraftvoll, vielschichtig, gute Dichte und Spannung, dabei auch elegant verspielt, deutliche mineralische Zuspitzung, Mineralik und Würze treten am hinteren Gaumen in den Vordergrund. Gute Länge, klingt auch würzig aus, mit einem Hauch Grapefruit, von salzigen Noten begleitet. Ein charmantes Kraftpaket mit klar herausgestelltem Lagencharakter, für das James Suckling satte 99 Punkte auslobt! Kein Wunder, unter der kundigen Regie von Johannes Hirsch hat sich die Riede Gaisberg zu einem Vorzugsort für famose Terroir-Rieslinge entwickelt!

Dürfte seinen Höhepunkt in 5 Jahren erreichen (und bis leicht 2033+ halten), vorher sollte er karaffiert werden.

Kurz zusammengefasst:

Ried Gaisberg 1. Lage Riesling

Charmantes Kraftpaket. 99 Punkte – JAMES SUCKLING

Johannes Hirsch versteht es wie kaum ein anderer Winzer, die unterschiedlichen Terroirs im Kamptal meisterhaft herauszustellen: Sein Riesling Ried Gaisberg aus dem Jahrgang 2021 ist ein konsistentes und charmantes Kraftpaket mit klar herausgestelltem Lagencharakter, das Dichte, Spannung und mineralische Zuspitzung entwickelt, aber auch mit verspielter Eleganz begeistert.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Hirsch
Weingut Hirsch GmbH
Hauptstraße 76
3493 Kammern / Langenlois
Österreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandÖsterreich
RegionKamptal
WeingutHirsch
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.OKA030821
Bio-KontrollstelleAT-BIO-402
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Hirsch
Weingut Hirsch GmbH
Hauptstraße 76
3493 Kammern / Langenlois
Österreich