Hirsch, Ried Gaisberg 1. Lage Riesling 2020

Herzensprojekt Gaisberg – grandiose Rieslinge!
BioWein Logo

AT-BIO-402

Ried Gaisberg 1. Lage Riesling
33,50 €

Art.-Nr.: OKA030820 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 44,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Ried Gaisberg 1. Lage Riesling 2020

BioWein Logo

AT-BIO-402

Ried Gaisberg 1. Lage Riesling
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Hirsch, Ried Gaisberg 1. Lage Riesling 2020

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

33,50 €

Art.-Nr.: OKA030820 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 44,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Herzensprojekt Gaisberg – grandiose Rieslinge!

96 Punkte: „Atemberaubende Energie und Präzision am sehr mineralischen Gaumen.“ – Stuart Pigott (JAMES SUCKLING)

19 PunkteVINUM

Euphorische Spitzenwertungen für einzelne Weine gibt es immer wieder und manch ein Kritiker scheint sich mit seinen stets steigenden Wertungen mehr am BIP als an objektiven Kriterien zu orientieren. Für das Weingut Hirsch gilt das allerdings überhaupt nicht! Hannes Hirschs Weine, jüngst erst als von Gault&Millau als „Kollektion des Jahres ausgezeichnet, sind in nahezu allen Publikationen hoch dotiert – und das seit Jahren. Seine Riede Gaisberg ist von klimatischen wie geographischen Bedingungen derart begünstigt, dass hier – völlig unabhängig von der Rebsorte – ein klarer Lagencharakter hervortritt. Sowohl Grüner Veltliner als auch Riesling gedeihen hier erstklassig. Der Gaisberg im Kamptal schließt östlich an den Zöbinger Heiligenstein an und erstreckt sich über die Orte Strass, Zöbing und Kammern, wo das Weingut Hirsch beheimatet ist. Der obere Teil im südlich ausgerichteten Hang ist der östlichste Ausläufer der sogenannten Gföhler Gneisplatte und entsprechend geprägt von Paragneis, Amphibolit und Glimmer. Dort wo der Amphibolit auftaucht, findet sich auch Kalk im Oberboden, sonst ist es vor allem Braunerde. Im unteren Teil des Hanges zeigt sich kalkiger Tschernosem, kalkhaltige Schwarzerde mit Löss und kristallinem Schutt über Kies.

Die enorme Güte dieses Riesling aus dem 2020er-Jahrgang haben gleich drei wichtige Weininstanzen bescheinigt: FALSTAFF (95 Punkte), JAMES SUCKLING (96 Punkte) sowie VINUM (19 Punkte) sind sich einig. Ein großer Riesling! Die singuläre Qualität dieses Lagenweins lässt sich dann auch mit Leichtigkeit nachvollziehen. Der hellgolden strahlende Wein duftet intensiv nach Sternfrucht, gelber Kiwi und frischer Ananas. Ein Hauch Muskatnuss, frische Hefe sowie Zitronenmelisse tauchen schon mit dem zweiten Schwenken des Glases auf. Das ist komplex und vielschichtig, dabei von einer Klarheit und Präzision geprägt, die einen Athleten am Gaumen erwarten lässt. Und siehe da: Dieser wurde mit dem Glasschneider anstatt der Zeichenkohle konturiert! Eine vibrierende aber angenehm reife Säure leitet den mineralischen Riesling, der ein komplexes Zitruskaleidoskop auffächert: etwas Amalfi-Zitrone, dann Zitronat und sogar etwas Eisenkraut. Was hier nachhallt ist eine angenehm herbe Frucht, dazu Kamillenblüten und salzige Noten schwirren hier mit. Hannes’ Riesling ist eindringlich, aber nie laut, dafür umso subtiler und feiner. Das Besondere (und besonders Schöne) daran: Man muss kein Experte sein, um sich an der Raffinesse und großen Klasse dieses Weißweins zu erfreuen!

Der Gaisberg erreicht seinen Höhepunkt wohl zwischen 2024 und 2032, bereitete uns aber auch schon jetzt unmittelbare Freude!

Kurz zusammengefasst:

Ried Gaisberg 1. Lage Riesling

Herzensprojekt Gaisberg – grandiose Rieslinge!

Der Gaisberg bringt sowohl exzellente Grüne Veltliner als auch Rieslinge hervor. Im Jahrgang 2020 ist der Kamptal-Lage, die östlich an den Zöbinger Heiligenstein anschließt, ein grandioser Riesling entsprungen, dessen Präzision und vielschichtige Zitrusaromatik zu begeistern weiß. Das Terroir dieser Lage – Paragneis, Amphibolit, Glimmer und Braunerde prägen die Riede – ist ebenso komplex wie das famose Resultat im Glas

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Hirsch
Weingut Hirsch GmbH
Hauptstraße 76
3493 Kammern / Langenlois
Österreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandÖsterreich
RegionKamptal
WeingutHirsch
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.OKA030820
Bio-KontrollstelleAT-BIO-402
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Hirsch
Weingut Hirsch GmbH
Hauptstraße 76
3493 Kammern / Langenlois
Österreich