Hirsch, Hirsch, Riesling „Heiligenstein” 2006

Hirsch, Riesling „Heiligenstein”
17,50 €

Art.-Nr.: OKA030606 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Jubiläumsangebot, gültig, solange Vorrat reicht, längstens bis 7. Oktober 2010

Hirsch, Riesling „Heiligenstein” 2006

Hirsch, Riesling „Heiligenstein”
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Hirsch, Hirsch, Riesling „Heiligenstein” 2006

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Jubiläumsangebot, gültig, solange Vorrat reicht, längstens bis 7. Oktober 2010

17,50 €

Art.-Nr.: OKA030606 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Seit Jahren DER große Rivale bester und weltweit renommierter, aber wesentlich teurerer Rieslinge aus der benachbarten Wachau! (Karl Mandl, rühriger, weithin bekannter Gastronom vom sehr empfehlenswerten Florianihof in Wösendorf im Herzen der Wachau, nennt diesen Wein in Anspielung an einen legendären Wein von Hirtzberger den „Singerriedl vom Kamptal”). Ist stark von dem aus vulkanischem Gestein und Wüstensandstein bestehenden Terroir geprägt. Die Weine dieser Lage brauchen eine etwas längere Flaschenreife, um die enorme Fülle an Frucht und mineralischer Würze zu entwickeln.
Sehr intensiver, nuancenreicher, faszinierend kühler, mineralisch-würziger Duft nach weißen Weingartenpfirsichen, Blüten und Kräutern, mit etwas Luft auch exotische Anklänge und etwas Grapefruit, ungemein elegant und animierend. Am Gaumen nicht nur Kraft und Muskeln, sondern ein sehr subtiles, finessenreiches Spiel, das den Wein transparent durchzieht und die mächtige Konzentration kaum spüren lässt, eine fast sinnenverwirrende, konzentrierte Frucht und ein herrlicher Säurebogen. Vibrierende Struktur, vielschichtig, rassig-kernig, tiefe mineralische Würze, dazu eine perfekt balancierte Fruchtsüße und viel Schmelz sowie ein extrem langer, endloser Nachhall mit expressiven mineralischen Noten. Dieser majestätische Riesling zeigt eine innere Harmonie, die unglaublich begeistert, mit einer feinen, in sich stimmigen, frischen, fruchtig-mineralischen Stilistik und einem herrlichen Extrakt, der sich wie Seide um die Zunge hüllt und sich im grandiosen Finale mit Mineralität und Rasse vermählt.
Ein großer komplexer Wein, nahe dem Ideal, ein Meisterwerk, das Johannes Hirsch als virtuosen Künstler zeigt und verdient Spitzenbewertungen aus der ganzen Welt einheimst. Auf Augenhöhe mit den vielfach teureren Pretiosen aus der Wachau: Terry Theise (USA): „Riesling of the vintage”, Parker 92-93 Punkte, Höchstnote 5 Gläser bei „Österreichs beste Weissweine” von Tucek & Knall.

Obwohl schon zurzeit mit dem höchsten Genussfaktor versehen, wird dieser noch bezahlbare Weltklasseriesling am besten zwischen 2010 und 2020 munden.

Kurz zusammengefasst:

Hirsch, Riesling „Heiligenstein”

Seit Jahren DER große Rivale bester und weltweit renommierter, aber wesentlich teurerer Rieslinge aus der benachbarten Wachau! (Karl Mandl, rühriger, weithin bekannter Gastronom vom sehr empfehlenswerten Florianihof in Wösendorf im Herzen der Wachau, nennt diesen Wein in Anspielung an einen legendären Wein von Hirtzberger den „Singerriedl vom Kamptal”). Ist stark von dem aus vulkanischem Gestein und Wüstensandstein bestehenden Terroir geprägt. Die Weine dieser Lage brauchen eine etwas längere Flaschenreife, um die enorme Fülle an Frucht und mineralischer Würze zu entwickeln.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Hirsch
Weingut Hirsch GmbH
Hauptstraße 76
3493 Kammern / Langenlois
Österreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandÖsterreich
RegionKamptal
WeingutHirsch
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.OKA030606
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Hirsch
Weingut Hirsch GmbH
Hauptstraße 76
3493 Kammern / Langenlois
Österreich