Hirsch, Riesling Zöbing 2020

Klingt wie ein Widerspruch: ein Riesling als leichter Tropfen mit Terroir- und Frucht-Power! 93 Punkte - SUCKLING
BioWein Logo

AT-BIO-402

Riesling Zöbing
13,32 €

Art.-Nr.: OKA030320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,76 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Riesling Zöbing 2020

BioWein Logo

AT-BIO-402

Riesling Zöbing
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Hirsch, Riesling Zöbing 2020

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

13,32 €

Art.-Nr.: OKA030320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,76 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Klingt wie ein Widerspruch: ein Riesling als leichter Tropfen mit Terroir- und Frucht-Power! 93 Punkte - SUCKLING

Grüner Veltliner und Riesling sind die Leitsorten der DAC Kamptal. Die kontrollierte Herkunftsbezeichnung steht für „Districtus Austriae Controllatus“. Auf beide Rebsorten konzentriert sich bereits seit 1999 konsequent als Vorreiter das Bio-Weingut Hirsch, das seine Weinberge biodynamisch nach den Methoden von respekt-BIODYN bewirtschaftet. Die Reben für den nach dem alten Weinort Zöbing, berühmt für seine Lage „Heiligenstein“, benannten Ortswein wurzeln in diversen Terrassenweingärten im Urgestein, dem „Gföhler Gneis“ aus Granit, Gneis und Glimmerschiefer. Dieses für Riesling prädestinierte Terroir spiegelt das Bouquet dezent-rauchig mineralisch und kräuterig-erdig wider. Die Temperaturunterschiede zwischen sonnig warmen Tagen und kühlen Nächten betonen die blitzsauberen Fruchtaromen, bei denen ein schlanker Weinbergpfirsich vor dezenter Exotik und etwas Zitruszeste, mehrheitlich Orange, im Vordergrund stehen. Kamptal-typisch – und für Johannes Hirsch ohnehin – gibt es keine Spuren von Überreife oder Holzeinsatz. Das ist ein gertenschlanker, geschliffener Riesling, der, insbesondere nach Öffnen, eine frischen Curry-Note mit Macis im Vordergrund, aufblitzen lässt. Er zeigt sich mit Riesling-Typizität knackig, aber jederzeit spielerisch und animierend leicht. Das setzt sich am Gaumen fort. Zuerst begrüßt uns eine angenehme Fruchtfülle aus gelbem Steinobst mit einem dash Limette, voll schöner Extraktsüße. Ein fließender Übergang dann zum finessenreichen weiteren Verlauf, der mit einer feinen Mischung aus leichter Salzigkeit, Noten von nassem Stein und geschliffener Säure beglückt. Die ist zwar Riesling-typisch, aber gemäßigt und keine Spur weit aggressiv, so dass hier Vorbehalte völlig unbegründet sind. In gewisser Weise hat dies Ähnlichkeit mit einem trockenen Kabinett von der Mosel. Das rollt leicht, gezügelt rassig und knackig mineralisch und begeistert mit saftig-fruchtiger Power!

Ab sofort und bis 2028.

Kurz zusammengefasst:

Riesling Zöbing

Klingt wie ein Widerspruch: ein Riesling als leichter Tropfen mit Terroir- und Frucht-Power! 93 Punkte - SUCKLING

Glas bekommen, beglückt am Gaumen ein saftiger, leichter Riesling vom genialen Urgestein-Terrassen-Terroir aus dem berühmten Weindorf im Kamptal. Fließend der Übergang von saftig-gelbem Steinobst mit einem dash Limette zum knackig-mineralischen Finale.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Hirsch
Weingut Hirsch GmbH
Hauptstraße 76
3493 Kammern / Langenlois
Österreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandÖsterreich
RegionKamptal
WeingutHirsch
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.OKA030320
Bio-KontrollstelleAT-BIO-402
Alkoholgehalt12,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Hirsch
Weingut Hirsch GmbH
Hauptstraße 76
3493 Kammern / Langenlois
Österreich