Hirsch, Kammern Grüner Veltliner 2021

Vom Sinn des Eigensinns: Grüner Veltliner jenseits des Mainstreams
BioWein Logo

AT-BIO-402

Kammern Grüner Veltliner
14,95 €

Art.-Nr.: OKA030221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 19,93 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Kammern Grüner Veltliner 2021

BioWein Logo

AT-BIO-402

Kammern Grüner Veltliner
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Hirsch, Kammern Grüner Veltliner 2021

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

14,95 €

Art.-Nr.: OKA030221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 19,93 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Vom Sinn des Eigensinns: Grüner Veltliner jenseits des Mainstreams

Das Kamptal gehört fraglos zu Österreichs prestigeträchtigen Anbaugebieten – auch wenn es oft im Schatten der weltbekannten Wachau steht. Hier, in der kleinen Marktgemeinde Kammern, widmet sich die Familie Hirsch auf einem 500 Jahre alten Weingut ganz dem Grünen Veltliner und dem Riesling, den Leitreben Niederösterreichs. „Seit 1878 mit Eigensinn“ verkünden die Etiketten das Motto des Betriebs, der seit Generationen unbeirrt seinen eigenen Weg geht und dessen Wurzeln sogar bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Denn für die Qualität ihrer Weine waren die Hirschs stets bereit, unorthodoxe Entscheidungen zu treffen: So haben sie etwa alle roten Sorten entfernt und ihre Weinberge vollständig auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellt. Das Ergebnis sind kräftige, spannungsgeladene und doch angenehm leichte „Herkunftsweine“, die ihren Charakter aus dem Löss- und Lehm-Boden beziehen – aromatische, würzige und zugleich geschmeidige Weißweine wie dieser hellgelb leuchtende Grüner Veltliner „Kammern“. Im Glas entfaltet sich ein mineralisch angehauchtes Bouquet mit reifer, satter Frucht. Dichte Aromen von weißen Blüten, Gräsern, Waldboden, Champignons, gepaart mit einer zarten, facettenreichen Säurestruktur, die immer wieder Lust auf das nächste Glas macht. Elegant am Gaumen, mit intensiven Noten von roten Äpfeln, Mango und Honig. Herzhafte, geradezu tänzerische Frische und schmelzige Fülle vereinen sich hier auf das Schönste – ein saftiger, substanzreicher „Dorfwein“, der fünf Monate lang im Stahltank ausgebaut wurde und uns sofort durch seine brillante Frische einnimmt. Jenseits des Mainstreams trifft dieser elegante Veltliner auf der breiten Skala zwischen eindimensionalem, belanglosem Heurigen und schwer konzentrierter, stoffiger Lagen-Granate genau die goldene Mitte. Klar, dass er sich deshalb vielseitig als Speisenbegleiter einsetzen lässt, etwa wunderbar mit Geflügel, Kalbfleisch und vegetarischen Gerichten harmoniert. Klar auch, dass er nicht nur jetzt Freude bereitet, sondern auch noch Reifepotenzial für viele weitere Jahre mitbringt.

Ab sofort ein Genuss und hat Potenzial für weitere 8–10 Jahre.

Kurz zusammengefasst:

Kammern Grüner Veltliner

Vom Sinn des Eigensinns: Grüner Veltliner jenseits des Mainstreams

Im Glas entfaltet sich ein mineralisch angehauchtes Bouquet mit reifer, satter Frucht. Dichte Aromen von weißen Blüten, Gräsern, Waldboden, Champignons, gepaart mit einer zarten, facettenreichen Säurestruktur, die immer wieder Lust auf das nächste Glas macht. Elegant am Gaumen, mit intensiven Noten von roten Äpfeln, Mango und Honig.

Rebsorten: Grüner Veltliner

Anschrift des Winzers:
Hirsch
Weingut Hirsch GmbH
Hauptstraße 76
3493 Kammern / Langenlois
Österreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandÖsterreich
RegionKamptal
WeingutHirsch
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenGrüner Veltliner
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.OKA030221
Bio-KontrollstelleAT-BIO-402
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Hirsch
Weingut Hirsch GmbH
Hauptstraße 76
3493 Kammern / Langenlois
Österreich