Scarpa, Timorasso Monferrato DOC, bianco 2020

Eine vergessene Rebsorte trumpft auf: der „weiße Barolo“ von den Colli Tortonesi
Timorasso Monferrato DOC, bianco
19,90 €

Art.-Nr.: IPI111020 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 26,53 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Timorasso Monferrato DOC, bianco 2020

Timorasso Monferrato DOC, bianco
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Scarpa, Timorasso Monferrato DOC, bianco 2020

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

19,90 €

Art.-Nr.: IPI111020 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 26,53 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Eine vergessene Rebsorte trumpft auf: der „weiße Barolo“ von den Colli Tortonesi

Versierte Konsumenten haben es längst geahnt: Abseits der ausgetretenen Pfade finden sich immer wieder großartige Weine, die nicht nur unterschätzt, sondern oft sogar völlig übersehen werden. Eine Ignoranz, die es zu nutzen gilt. Dieser seltene weiße Monferrato aus dem Hause Scarpa ist eine solche spektakuläre Entdeckung. Er stammt von den sanften Hügeln rund um die Stadt Tortona, aus der Region Colli Tortonesi auf halbem Weg zwischen Mailand und Genua. Hier also, fernab der großen Weinbaugebiete Italiens also, hat eine Gruppe engagierter Gruppe von Winzern vor rund vier Jahrzehnten die einst von der Reblaus bedrohte und dann fast vergessene Rebsorte Timorasso vor dem Aussterben gerettet und zu neuem Glanz geführt. Auch wenn der Wein ob seiner lebhaften Säure gern mit trockenen deutschen Rieslingen verglichen wird, erinnert er doch eher an Aromen, die man sonst nur bei einem erstklassigen Chenin Blanc von der Loire oder bei bestem Assyrtiko von der Insel Santorin findet. Schon die intensive strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen erinnert daran. Dem Glas entsteigt ein facettenreicher Duft nach knackigem Fallobst, gequetschten Äpfeln insbesondere, dazu saftiger Pfirsich, etwas Akazienhonig, ein wenig Kräuterwürze und konfierte Zitronen, unterlegt von einer unerwarteten Salzigkeit, die am Gaumen wiederkehrt. Eine Mischung aus Lehm und Sand verleiht dem liebevoll „weißer Barolo“ genannten Wein seine charakteristische Mineralität. Die vorwiegend in den sandigen, kalkhaltigen Böden der piemontesischen Provinzen Asti und Alessandria wurzelnden Reben tragen unverkennbar die Handschrift des Terroirs. Der Wein wurde zehn Monate in Tanks ausgebaut, um seine Aromen zu vertiefen, bevor er weitere sechs Monate auf der Flasche reifen durfte. Ihn jung und frisch zu trinken ist durchaus möglich. Doch seinen wahren Genuss-Höhepunkt erreicht er im Alter von fünf bis sechs Jahren. Wohl den versierten Konsumenten, die so lange warten können.

Ab sofort und bis 2030.

Kurz zusammengefasst:

Timorasso Monferrato DOC, bianco

Eine vergessene Rebsorte trumpft auf: der „weiße Barolo“ von den Colli Tortonesi

Scarpas Timorasso: intensives Strohgelb mit goldenen Reflexen, dazu ein facettenreicher, intensiver Duft von knackigem Fallobst, gequetschten Äpfeln insbesondere, dann auch saftiger Pfirsich, etwas Akazienhonig, ein wenig Kräuterwürze und confierte Zitronen, unterlegt von einer unerwarteten Salzigkeit, die am Gaumen wiederkehrt.

Rebsorten: Timorasso

Anschrift des Winzers:
Scarpa
Antica Casa Vinicola SCARPA
Via Montegrappa 6
14049 Nizza Monferrato
Italien

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandItalien
RegionPiemont
WeingutScarpa
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenTimorasso
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.IPI111020
Alkoholgehalt13,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Scarpa
Antica Casa Vinicola SCARPA
Via Montegrappa 6
14049 Nizza Monferrato
Italien