Tour des Gendres, „Cuvée des Conti“ Bergerac Sec, blanc 2020

FR-BIO-16

Art.-Nr.: FSW040320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 11,95 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

FR-BIO-16

in Ihrem Warenkorb.
Tour des Gendres, „Cuvée des Conti“ Bergerac Sec, blanc 2020
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: FSW040320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 11,95 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2022 >>
Charakter, Charme und das gewisse Extra!
„Monsieur Terroir“ – Luc Conti ist zweifelsohne der lebenden Beweis für die jedem Vinophilen geläufige Formulierung bzw. Formel „Terroir“, die so viel mehr als die bloße Qualität des Bodens, sondern das Zusammentreffen von Klima, Boden und Landschaft, das Zusammenspiel der meteorologischen Phänomene, der geologischen und topografischen Beschaffenheiten sowie des Faktors Mensch beinhaltet, die eine erfassbare sensorische Dimension beschreiben, die das geschmackliche Profil des Natur- und Kulturprodukts maßgeblich beeinflusst. Renommierlagen hin und Mikroklimata her, es ist der Winzer, der sie bearbeiten, der sie zu lesen verstehen muss, der dann auch im Keller weiß, was er zu tun oder unterlassen hat. Die alte Winzerweisheit „Le vigne aime le soleil, mais plus encore l’ambre de son maître“ (zu deutsch: „Die Rebe liebt die Sonne, aber noch mehr den Schatten ihres Herrn“) hat nichts von ihrer Gültigkeit verloren. Luc de Contis rund um das Örtchen Ribagnac gelegene Weinberge könnten ein Lied davon singen! Die Reben für seine „Cuvée des Conti“ wurden bereits in den 1980er-Jahren auf den Kalksteinböden mit Tonauflage gepflanzt und haben nun ein entsprechend formidables Alter erreicht. Für Luc de Conti ist der Boden eines von vielen Mosaiksteinchen, die seine Weine ausmachen: „Der Kalkstein sorgt für die elegante mineralische Note, der Ton für Kraft und Komplexität.“
Die 2020er-Version der sich bemerkenswert elegant, dabei animierend dicht gewirkt kraftvoll präsentierenden Cuvée besteht aus 50% Sémillon, 40% Sauvignon Blanc, der Rest ist Muscadelle, eine Rebsorte, die dem Winzer ganz besonders am Herzen liegt. „Diese Rebe“, so Luc de Conti, „gehört schon seit mehr als 1000 Jahren in unsere Region – und ich werde diese Tradition fortsetzen.“ Er achtet im Keller auf eine möglichst schonende Behandlung der Trauben, nach dem Entrappen folgt eine 48-stündige Mazeration, die dem Wein seine typische ausgeprägte Stoffigkeit verleiht. Fermentiert wird in Stahltanks bei kontrollierten 18°C. Der Wein bleibt dann sechs Monate auf der Feinhefe, die immer wieder aufgerührt wird (bâtonnage).
Die in hellem Goldgelb erstrahlende Cuvée ist weitaus eindrucksvoller als es das Schiffchen und die ruhige See auf dem Etikett annehmen lassen: kraftvoll, ausdrucksstark, auf Ananas, Akazienhonig, Birne und Quitte treffen kandierte Zitronen und etwas Cassis. Am Gaumen wiederholt sich dieses Schauspiel, die Frucht wirkt nun reifer und raumgreifender, dazu gesellt sich eine gewisse Kreidigkeit und Salzigkeit, die der opulenten und druckvollen Frucht Frische verleihen, sie revitalisieren. Im Finale weiterhin vollmundig, dabei mit seinen – für einen Wein dieser Herkunft und Statur perfekt proportionierten – 13,5 Vol.-% Alkohol sehr ausbalanciert, zumal sich im Abgang eine feine Herbe bemerkbar macht (Grapefruitzesten und fast wie in Tonic Water eingebundenes Chinin), dazu eine gewisse Würzigkeit, die an einen Chenin Blanc von der Loire erinnert. Ganz großartig und in Sachen Substanz und Intensität über die Maßen eigenständig!
Ab sofort bis 2026+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Cuvée des Conti“ Bergerac Sec, blanc
Charakter, Charme und das gewisse Extra!
Cuvée des Conti – Charakter, Charme und das gewisse Extra Luc de Contis kraftvolle „Cuvée des Conti“ von 2020 aus Sémillon, Sauvignon Blanc und der vom Winzer über alles geliebten Muscadelle, ist wieder bemerkenswert kraftvoll und ausdruckstark, lässt es dabei allerdings nie an Balance oder erfrischender Lebendigkeit fehlen. Großartiger, über die Maßen eigenständiger Wein!
Rebsorten: Sémillon, Sauvignon Blanc, Muscadelle
Anschrift des Winzers:
Tour des Gendres
SARL La Julienne
Les Gendres
24240 Ribagnac
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südwesten |
Weingut | Tour des Gendres |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Sémillon, Sauvignon Blanc, Muscadelle |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FSW040320 |
Bio-Kontrollstelle | FR-BIO-16 |
Alkoholgehalt | 13,5 Vol.% |
Restzucker | 0,6 g/l |
Gesamtsäure | 4,5 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 23 mg/l gesamt: 67 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Tour des Gendres
SARL La Julienne
Les Gendres
24240 Ribagnac
Frankreich
Nach oben