Boulay, Gérard, Sancerre, blanc 2022


Art.-Nr.: FLO070122 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 45,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /


in Ihrem Warenkorb.
Boulay, Gérard, Sancerre, blanc 2022
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: FLO070122 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 45,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Klassischer Sancerre mit viel Frucht und Eleganz!
Wenn es um klassischen Sancerre aus einem der besten Häuser der Region geht, dann muss Gérard Boulays Sancerre „Tradition“ erwähnt werden, der aus Lagen rund um Chavignol stammt. Dieser Name steht allerdings nicht auf dem Etikett, da Chavignol viel früher schon für den Ziegenkäse „Crottin de Chavignol“ bekannt war. Und auch wenn Chavignol das eigentliche Zentrum der Appellation ist, ist sie nach dem Nachbarort Sancerre benannt. In Chavignol befinden sich jedoch einige der besten Weinberge, zu denen nicht zuletzt „Les Monts Damnés“ gehört, eine der berühmtesten Weinlagen der gesamten Loire und eine der wenigen, bei denen man überhaupt von Weinberg sprechen kann, denn meist liegen die Weingärten an sanften Hügeln. Gérard Boulays Sancerre stammt aus rund 30 unterschiedlichen Parzellen, die mit mindestens 35 Jahre alten Sauvignon-Blanc-Reben bestockt sind. Sie wurzeln in einem besonderen weißen Muschelkalk, den terres blanches, ferner in Caillottes, den lehmigen und mit Kalkschotter durchsetzten Böden, die dort ebenfalls zu finden sind. Neben recht flachen Lagen werden auch ein paar jüngere Parzellen in Les Monts Damnés verwendet sowie aus der Lage Les Culs de Beaujeu. Gérard Boulay presst seine Weine langsam mit einer pneumatischen Presse ab und lässt sie dann spontan vergären – in diesem Fall im Edelstahl. Dort wird der Wein auch zu 90 % ausgebaut, der Rest kommt ins neutrale gebrauchte Holzfass.
Der Sancerre von 2022 präsentiert sich in einem blassen Strohgelb. Der Sauvignon Blanc duftet nicht etwa nach Gras, Pyrazin und Maracuja, wie so viele Varianten auf dieser Welt, sondern elegant und finessenreich nach grünem und gelbem Apfel, nach Birne und ein wenig Zitronenschale. Hinzu kommen etwas Heu und Geäst, Stein und getrocknete Blüten. Am Gaumen von gewohnt seidiger und nobler Natur; die Duftaromatik wird aufgegriffen und verbindet sich mit einer zarten Phenolik und reifen Säure. Ein Sancerre von mundfüllender Saftigkeit und mit herben sowie pikanten Noten, leichter Kreidigkeit und Salzigkeit im Finale. Wie der Winzer, so auch der Wein: nicht laut, sondern eindringlich, in sich geschlossen und harmonisch. Auf diese Stilistik kann man sich bei Boulay einfach verlassen!
Ab sofort uns bis sicherlich 2028+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Sancerre, blanc
Klassischer Sancerre mit viel Frucht und Eleganz!
Gérard Boulays 2022er-Sancerre steht in der Tradition des Hauses. Er wirkt so ruhig und ausgeglichen wie der Winzer selbst. Ein Sauvignon Blanc, der innere Ruhe und Spannung in Einklang zu bringen weiß und darüber hinaus viel Frucht und seidige Textur bietet.
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Anschrift des Winzers:
Boulay, Gérard
Gérard Boulay
Sancerre
18300 Chavignol
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Loire |
Weingut | Boulay, Gérard |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Sauvignon Blanc |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FLO070122 |
Alkoholgehalt | 13,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Boulay, Gérard
Gérard Boulay
Sancerre
18300 Chavignol
Frankreich
Nach oben