Schnaitmann, Weißburgunder „Steinwiege“ trocken 2021

DE-ÖKO-022


Art.-Nr.: DWU014421 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 12,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Achtung: nur noch 2 Mal verfügbar

DE-ÖKO-022


in Ihrem Warenkorb.
Schnaitmann, Weißburgunder „Steinwiege“ trocken 2021
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Achtung: nur noch 2 Mal verfügbar
Art.-Nr.: DWU014421 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 12,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2022 >>
Schlank, straff und hinreißend süffig!
Unser erster „Steinwiege“-Weißburgunder – und dann gleich so ein perfekter Einstand! (Lästerliche Zungen sprächen vermutlich von einer „Einstiegsdroge“ – und sie hätten damit so unrecht nicht, allerdings nur, wenn man „Droge“ als Medizin für Leib und Seele und Botenstoff einer schönen, neuen Weinwelt verstehen wollte …) Wie bei all seinen „Steinwiegen“ legt Rainer Schnaitmann großen Wert auf niedrige Erträge (hier sind es 40 Hekotliter pro Hektar von Gipskeuper- und Stubensandsteinböden), absolut gesundes Traubenmaterial und eine klare Rebsortentypizität, eine „ausdrucksstarke hochwertige Basis-Qualität“ ist für ihn selbstverständlich. Und wie immer erfüllt auch dieser spontanvergorene in neuen und alten Halbstückfässern ausgebaute Wein die hochgesteckten Ziele und „liefert“. Was erwartet den Weißburgunderfreund? Ein herrlich straffer, extrem fokussierter, im besten Sinne pikanter und „elektrisierender“ Wein, der Primärfruchtfans im ersten Augenblick vermutlich etwas überfordern könnte, aber spätestens beim zweiten Schluck eine neue Fangemeinde gewonnen hat! Im Duft zunächst eine fast „schneeige“ Kühle und Frische, die nach und nach in zitrisch getöntem Wohlgefallen (Salzzitrone, später auch Grapefruit nebst Schale) aufgeht. Mit etwas mehr Luft und Wärme dann mehr florale Elemente (Holunderblüte, Heublumen), dann auch eine sehr ätherische Melange von Aprikose und Pfirsich – der Weißburgunder gewinnt an Frucht, Saftigkeit und Schmelz, die von der enorm lebendigen Säure (6,6 g/l bei 1,1 g/l Restzucker ) für einen wunderbaren Zug sorgt und den Trinkfluss immer „zwingender“ erscheinen lässt. Am Gaumen wiederholt sich das Ensemblespiel von griffiger Struktur, saftiger Frucht und einer kontrapunktisch und katalytisch agierenden Säure: alles wird intensiver, stimulierender und noch einmal schöner. Rainer Schnaitmann hat mit dieser „Steinwiege“ einen ganz großartigen, enorm eleganten, animierend straffen Weißburgunder „hingelegt“ – fulminante Basisqualität!
Ab sofort und bis 2026+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Weißburgunder „Steinwiege“ trocken
Schlank, straff und hinreißend süffig!
Unser erster „Steinwiege“-Weißburgunder – und dann gleich so ein perfekter Einstand! Und was erwartet den Weißburgunderfreund? Ein herrlich straffer, extrem fokussierter, im besten Sinne pikanter und „elektrisierender“ Wein, der Primärfruchtfans im ersten Augenblick vermutlich etwas überfordern könnte, aber spätestens beim zweiten Schluck eine neue Fangemeinde gewonnen hat! Rainer Schnaitmann hat mit dieser „Steinwiege“ einen ganz großartigen, enorm eleganten, animierend straffen Weißburgunder „hingelegt“ – fulminante Basisqualität!
Rebsorten: Pinot Blanc
Anschrift des Winzers:
Schnaitmann
Weingut Schnaitmann
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Württemberg |
Weingut | Schnaitmann |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Pinot Blanc |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DWU014421 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-022 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Restzucker | 1,1 g/l |
Gesamtsäure | 6,6 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Schnaitmann
Weingut Schnaitmann
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland
Nach oben