Schnaitmann, Lämmler Grauburgunder Großes Gewächs 2019

DE-ÖKO-022

Art.-Nr.: DWU013319 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 42,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

DE-ÖKO-022

in Ihrem Warenkorb.
Schnaitmann, Lämmler Grauburgunder Großes Gewächs 2019
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DWU013319 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 42,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
95 Punkte: „Dieser Grauburgunder zeigt, dass die Rebsorte in der unterschätzten Region Württemberg zu burgundischer Größe fähig ist.“ – JAMES SUCKLING
Grau, groß, grandios! Immer wieder Lämmler, immer wieder Schnaitmann!
Wenn es um Große Gewächse geht, dann hat es der Grauburgunder nicht leicht. Er steht hierzulande vor allem für trinkfreudige Schoppenweine, aber selten für herausragende Klasse. Nichtsdestotrotz gibt es einige Winzer in unserem Portfolio, die aus dem Grauburgunder markante Charakterweine entstehen lassen. Emrich-Schönleber gehört dazu, Schäfer-Fröhlich oder auch Holger Koch. In einer ganz besonderen Liga spielt im 2019er-Jahrgang der Lämmler Grauburgunder Großes Gewächs von Rainer Schnaitmann. Noch nie haben wir bei der Großen Gewächsprobe des VDP einen so markanten und eigenständigen, so tiefschürfenden und unangepassten Grauburgunder probiert wie diesen. Wenn Stuart Pigott dazu schreibt, dass „dieser Grauburgunder zeigt, dass diese Rebsorte in der unterschätzten Region Württemberg zu burgundischer Größe fähig ist“ und ihm dafür bei JAMES SUCKLING 95 Punkte verleiht, dann können wir das nur unterstreichen – dieser Grauburgunder vom Gipskeuper im Fellbacher Lämmler ist ein Meisterwerk! Schon die Nase wirkt überaus komplex und verbindet typische Noten mit solchen, die man beim Pinot Gris so selten nur erhascht. Hier zeigen sich Hopfen und Hefe, Lauch und Ginger Ale, Cidre und Fallobst, Kürbis und eine reife Birne, Nüsse und ein Hauch von Ingwer und kandierter Orangenschale. Am Gaumen ist das ein saftiger und voller Wein, der elegant und seidig, frisch und lebendig über die Zunge gleitet. Die klare lebendige Säure ist dabei absolut bemerkenswert, ebenso die griffige Phenolik. Die mürbe Frucht verbindet sich hier mit Birnencreme und Apfelmost, Tabak und Walnüssen. Einfach grandios, was für ein komplexes und in sich stimmiges Gebilde sich hier von der Rebsorte offenbart – und dieser „Lämmler“ eröffnet nicht nur neue Perspektiven, sondern eindeutig auch ungeahnte Horizonte!
Diesen Wein kann man jetzt mit Luft und sicher bis 2030 mit Freude trinken.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Lämmler Grauburgunder Großes Gewächs
95 Punkte: „Dieser Grauburgunder zeigt, dass die Rebsorte in der unterschätzten Region Württemberg zu burgundischer Größe fähig ist.“ – JAMES SUCKLING
Nur selten kommt es vor, dass ein Grauburgunder Großes Gewächs 95 Punkte erhält. Doch bei Schnaitmanns „Lämmler“ ist es so, und jeder Punkt ist verdient! Das GG aus dem 2019er-Jahrgang ist ein großartiger Wein von burgundischer Finesse und Größe, dabei absolut markant und eigenständig, ungebunden, überaus komplex und tief.
Rebsorten: Pinot Gris
Anschrift des Winzers:
Schnaitmann
Weingut Schnaitmann
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Württemberg |
Weingut | Schnaitmann |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Pinot Gris |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DWU013319 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-022 |
Alkoholgehalt | 13,5 Vol.% |
Restzucker | 1,6 g/l |
Gesamtsäure | 4,9 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Schnaitmann
Weingut Schnaitmann
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland
Nach oben