Wagner-Stempel, Riesling trocken 2021

DE-ÖKO-022


Art.-Nr.: DRH071621 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

DE-ÖKO-022


in Ihrem Warenkorb.
Wagner-Stempel, Riesling trocken 2021
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DRH071621 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Absolut brillante Basisqualität: Gutsriesling vom Allerfeinsten!
Wenn man mit Daniel Wagner über seine Weine, Rebsorten und Lagen spricht, dann fällt irgendwann der Begriff „Rebsorten-Messie“, weil er immer noch so viele verschiedene davon in seinen Weinbergen pflegt. Der Begriff „Parzellen-Messie“ fällt allerdings nicht. Dabei wäre der durchaus angebracht. Daniel hat in seiner rund 30-jährigen Karriere als Winzer eine ganze Reihe an Parzellen und Weinbergen hinzugewonnen. Für ihn war und ist es die Grundlage, um immer besser in seiner Arbeit zu werden. Mittlerweile besitzt er eine große Auswahl an Parzellen mit unterschiedlichen Bodenvarianten und Mikroklimata, sodass er auf jeden Jahrgangsverlauf präzise reagieren kann. Das kommt nicht nur den Großen Gewächsen aus der Heerkretz und dem Höllberg sowie seinen Ortsweinen zugute, sondern nicht zuletzt auch diesem Riesling von 2021: „Wieder ein sehr komplexer Gutsriesling, wir sind ziemlich begeistert“ – bestätigt Daniel unseren ersten Eindruck – und von einer Klasse, die er sich am Anfang seiner Karriere für seinen Ortswein gewünscht hätte. Allein 50 % dieses Weines stammen aus Vorlesen der Großen-Gewächs- Lagen, nur zwei kleine Weinberge befinden sich in der Talsenke und sind vielleicht das, was man sonst als typische Gutswein-Lagen bezeichnet. Die Böden sind von Porphyr und der recht kühlen Lage im Grenzgebiet von Rheinhessen zur Nahe bestimmt. Dieses Terroir drückt sich in diesem Wein mit einer kühlen, herben, leicht würzigen Aromatik aus, die an blühende Obstwiesen mit alten Apfelsorten erinnert, an Renekloden und an Grapefruits. Das alles sehr fein, dazu eine zarte Sponti-Note, die sich in die kühle Anfangsaromatik mischt, gefolgt von immer mehr fruchtig-gelben Noten, etwas Stein, Zitronenmelisse und Gewürzen. Am Gaumen glockenklar, saftig-traubig, leicht herb und salzig mit einer feinen, fast ziselierten Phenolik. Hier zeigen sich der für das Weingut so typische grip, eine animierende Textur sowie „Zug“ und Vitalität in Reinform. Gleichzeitig präsentiert sich der Wein lang, voll und saftig. Das ist das gelungene Zusammenspiel der besonderen Lagen in Siefersheim, dem perfekten Lesezeitpunkt und einem bewundernswerten Stilempfinden. Ein in jeder Hinsicht absolut beeindruckender Weinwert!
Ab sofort und bis 2030.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Riesling trocken
Absolut brillante Basisqualität: Gutsriesling vom Allerfeinsten!
Daniel Wagner hatte das Glück oder auch die Weitsicht, im Laufe der letzten 30 Jahre die besten Weinberge im lange Zeit so unbekannten Siefersheim zu erwerben. Die sind nicht nur die Basis für die GGs von der Heerkretz und dem Höllberg sowie die erfolgreichen Ortsweine, sie machen vor allem auch den Gutswein zu einem Ereignis.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Wagner-Stempel
Weingut Wagner-Stempel
Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Weingut | Wagner-Stempel |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DRH071621 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-022 |
Alkoholgehalt | 12,0 Vol.% |
Restzucker | 4,3 g/l |
Gesamtsäure | 7,5 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Wagner-Stempel
Weingut Wagner-Stempel
Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
Deutschland
Nach oben