Seehof, Morstein Weißer Burgunder „R” trocken 2021

Art.-Nr.: DRH051821 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Voraussichtlich wieder lieferbar ab Mitte April 2023! 📦

in Ihrem Warenkorb.
Seehof, Morstein Weißer Burgunder „R” trocken 2021
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Voraussichtlich wieder lieferbar ab Mitte April 2023! 📦
Art.-Nr.: DRH051821 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Hier wird nichts dem Zufall überlassen!
Dass Florian Fauth neben seinen Rieslingen auch ein besonderes Händchen für Burgundersorten hat, ist mittlerweile amtlich. Im Weinguide des FALSTAFF heißt es: „Seehof liefert den wahrscheinlich besten Weißburgunder Rheinhessens“. Bei der Reserve-Version überlässt Florian nichts dem Zufall, hier sind alle Schritte auf die bestmögliche Qualität ausgerichtet. Natürlich kann man ein Buch kartoniert und im Offset-Druckverfahren produzieren, ein guter Verlag weiß, wenn Aufwand und Kosten keine Grenzen setzen, allerdings auch wie ein fadengehefteter Lederband mit handgesetzter Bleischrift im Schuber umgesetzt werden kann. Genauso verhält es sich mit Florians Spitzencuvée. Für die enorme Güte der Reserve-Version gibt es drei gute Gründe: Zunächst die Herkunft der Trauben. Morstein, ein Name wie Donnerhall, eine legendäre, weltberühmte Lage! Für uns zählen einige ihrer Erzeugnisse zur absoluten Weltspitze. Nur wer über exzellentes Traubenmaterial verfügt, hat das Ausgangspotenzial zu einem großen Wein. Dann das Rebalter: Rund 25 Jahre alte, tiefwurzelnde Rebstöcke, die speziell in den letzten trockeneren Jahren für weiterhin saftige und bestens ausgereifte Trauben bürgten. Neben erstklassiger Herkunft ist es der schonende und anspruchsvolle Ausbau der Weine im Keller, der zur Exzellenz des Weißburgunders „R“ beiträgt. Die Trauben werden im Keller gepflegt wie das Familiensilber. Florian baut sie zu einem Drittel in Damy- und Stockingerfässern aus, zwei der besten tonnelleries der Welt, auf deren hohe Qualität die besten Winzer weltweit setzen.
Wie ein Rahmen verstärkt der Holzausbau den Wein, der hier als Gemälde und eigentliches Ereignis präsentiert wird. Es duftet zart hefig und würzig aus dem Glas. Zitronen, Gelbe Pflaumen und Quitten tauchen auf, bevor der Burgunder wieder nussige Aromen andeutet. Am Gaumen tritt er gewichtig, mit schönem grip und feiner Cremigkeit auf, legt eine für den Jahrgang bemerkenswerte Substanz an den Tag. Und dann ist da die berstende Mineralität eines Morsteins, die dem „R“ etwas grandios Monolithisches verleiht. So schmeckt das Terroir „Morstein“! Ist das die beste aller möglichen Weißburgunder-Welten?
Idealerweise ab Herbst 2023 und bis 2033+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Morstein Weißer Burgunder „R” trocken
Hier wird nichts dem Zufall überlassen!
Beim Morstein „R“, der „Réserve“, geht Florian Fauth keinerlei Kompromisse ein. Exzellenes Terroir trifft auf allerhöchstes Winzerhandwerk. Wie ein Rahmen verstärkt der Holzausbau den Wein, der hier als Gemälde und eigentliches Ereignis präsentiert wird. So schmeckt Das Terroir Morstein! Sieht so die beste aller möglichen Weißburgunder-Welten aus?
Rebsorten: Pinot Blanc
Anschrift des Winzers:
Seehof
Weingut Seehof Fauth GbR
Seegasse 20
67593 Westhofen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Weingut | Seehof |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Pinot Blanc |
Verschluss | nicht spezifiziert |
Bestell-Nr. | DRH051821 |
Alkoholgehalt | 13,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Seehof
Weingut Seehof Fauth GbR
Seegasse 20
67593 Westhofen
Deutschland
Nach oben