Kühling-Gillot, Nackenheim Riesling 1. Lage 2021

Riesling vom Roten Hang: kraftvoll, klar, kristallin und komplex!
15 % Rabatt
BioWein Logo

DE-ÖKO-039

Nackenheim Riesling 1. Lage
19,95 € statt 23.50 €

Art.-Nr.: DRH030821 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 26,60 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Nackenheim Riesling 1. Lage 2021

15 % Rabatt
BioWein Logo

DE-ÖKO-039

Nackenheim Riesling 1. Lage
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Kühling-Gillot, Nackenheim Riesling 1. Lage 2021

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

19,95 € statt 23.50 €

Art.-Nr.: DRH030821 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 26,60 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Riesling vom Roten Hang: kraftvoll, klar, kristallin und komplex!

Man spricht ja meist vom Niersteiner Roten Hang und übersieht dabei, dass dieser sich ebenfalls über das benachbarte Nackenheim erstreckt. Tatsächlich drückt sich in Nackenheim die mächtige Tonschieferbank des Roten Hangs überhaupt erst an die Oberfläche, bevor sie einige Kilometer weiter südlich bei Nierstein wieder unter der Erde verschwindet. Carolin und Hans-Oliver Spanier-Gillot haben im Laufe der Jahre immer wieder Nackenheimer Parzellen hinzuerwerben können, so dass sie nun in allen spannenden Lagen des Roten Hangs vertreten sind und nach umfangreichen Neuanpflanzungen vor allem die Reben in Nackenheim das richtige Alter für einen großen Wein erreicht haben. Dass Nackenheim weniger bekannt ist, dürfte vor allem daran liegen, dass es hier mit dem Rothenberg lediglich eine GG-Lage gibt und in Nierstein gleich mehrere. Außerdem reifte der Riesling auf Grund der Sonnenausrichtung früher oftmals nicht voll aus. Diese Schattenlage aber kommt Nackenheim in Zeiten des Klimawandels immer mehr zupass.

Die Trauben für den Nackenheim Riesling aus Ersten Lagen bilden ein Ortswein aus den besten Parzellen, sprich im Wesentlichen aus dem Rothenberg. Der Boden des Roten Hangs, zu dem der Nackenheimer Rothenberg gehört, ist es, der dem Wein seine ganz besondere Qualität und den einzigartigen Charakter mit auf den Weg gibt. Meist als Roter Schiefer bezeichnet, ist es eigentlich ein eisenoxidhaltiger Ton und Sandstein, der sich aber tatsächlich ganz ähnlich wie Schiefer verhält und in feinen Platten geschichtet ist, die man aus dem Hang herausbrechen kann. Der Boden sorgt für reichlich Alterungspotenzial im Wein und gleichzeitig für eine lebendige Säure. Der Riesling wurde selektiv von Hand gelesen, dann sehr schonend nach einer kurzen Standzeit gepresst, spontan vergoren, bis ein Restzuckergehalt von 4 Gramm erreicht war bei 7,4 Gramm Säure. Danach wurde der Riesling im Stück- und Doppelstückfass auf der Feinhefe ausgebaut.

Im Duft öffnet sich der Wein mit einer klar steinigen und kräuterwürzigen Nase. Da findet sich Tabak und nasser Stein mit Petrichor, roter Kampot-Pfeffer und Koriandersaat. Erst später wird die Frucht von roten Äpfeln samt Schale offensichtlicher. Dazu finden sich ein paar Spalten von Nektarinen und gelben Birnen. Am Gaumen wirkt der Riesling mundfüllend, cremig und elegant, gleichzeitig kraftvoll, druckvoll, geradezu elektrisierend und pulsierend in der Mineralität sowie der hellen und klaren Säure des Jahrgangs. Auch hier gibts wieder Tabak, Stein und Kräuter, dazu etwas Rauch und eine klare, pikante Frucht. Was für ein wunderbarer Ortswein, was für ein eindringlicher Riesling! Als Solist, oder, wie es aus dem Weingut heißt: zur Gemüseküche, mediterranen Fischgerichten oder einem ordentlichen Schweinsbraten mit Fenchelgemüse und Wurzeln aus dem Ofen.

Ab sofort (etwas Luft und Zeit kommen dem Genuss zugute) und bis 2031 sicherlich hervorragend.

Kurz zusammengefasst:

Nackenheim Riesling 1. Lage

Riesling vom Roten Hang: kraftvoll, klar, kristallin und komplex!

Die Tonschieferbank des Roten Hangs mit seinem eisenoxidhaltigen Ton und Sandstein liefert die Basis dieses kraftvollen und gleichzeitig eleganten, cremigen und kristallklaren Rieslings aus Nackenheimer Erste Lagen und der Großen Lage Rothenberg. Dies ist ein feiner, aber sehr einprägsamer, dicht gewebter Riesling von großer Schönheit.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Kühling-Gillot
Weingut Carolin Spanier-Gillot & H.O. Spanier
Oelmühlstraße 25
55294 Bodenheim
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionRheinhessen
WeingutKühling-Gillot
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DRH030821
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-039
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
Restzucker4,0 g/l
Gesamtsäure7,4 g/l
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Kühling-Gillot
Weingut Carolin Spanier-Gillot & H.O. Spanier
Oelmühlstraße 25
55294 Bodenheim
Deutschland