Battenfeld-Spanier, Riesling „Eisquell“ trocken 2022

DE-ÖKO-039


Art.-Nr.: DRH020622 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 19,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

DE-ÖKO-039


in Ihrem Warenkorb.
Battenfeld-Spanier, Riesling „Eisquell“ trocken 2022
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DRH020622 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 19,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Kühl-mineralische Exotik im Wonne-Riesling aus dem Wonnegau
Die Trauben des Eisquell-Rieslings wachsen in Hohen-Sülzen in kalkhaltigen Lagen im Tal eines kalten Mittelgebirgsbaches, der bezeichnenderweise des Namen Eisbach trägt. Das spannende Mikroklima vor Ort beschert den Reben warme Tage und kühle Nächte, was den Trauben sehr dabei hilft bei perfekter Reife ein feines Säurespiel mit frischer Eleganz zu entwickeln. Natürlich tut die konzentrierte biodynamische Bewirtschaftung durch den Rieslingflüsterer Hans Oliver Spanier ein Übriges, um diesen Extraklasse-Riesling in dieser Qualität in die Flasche zu bekommen. Die Trauben werden in sorgfältiger Handlese geerntet, schonend gepresst, spontan vergoren und anschließend im Stahltank vinifiziert. Im Glas zeigt sich der Wein in leuchtendem Strohgelb und die Frucht springt förmlich in die Nase. Reichlich gelbes Steinobst findet sich da, Pfirsich, Mirabelle und gelbe Pflaume sowie belebende Zitrusnoten und eine zarte Exotik – in guter Gesellschaft mit Kräuteraromen und feinen Kohlsprossen. Am Gaumen findet sich das gelbe Obst sauber wieder zusammen mit frischen Küchenkräutern. Die Exotik wird deutlicher und erinnert an Mango und Ananas. Das Geheimnis des fast schon waffenscheinpflichtigen Trinkflusses ist die zarte Salzigkeit und die mineralische Straffheit mit einer deutlichen Note von weißem Pfeffer und einer zarten Süß-Bitternote von Quitte. Nach einiger Zeit an der Luft und ein oder zwei Grad mehr an Temperatur erwachen noch ein paar Röstaromen, die zart an Ciabatta, Haselnüsse und Bucheckern erinnern, den Wein aber nichts von seiner puristischen Schönheit kosten, im Gegenteil. Für einen „einfachen“ Gutswein ist das eine sagenhafte Qualität. Ein treffsicherer Begleiter für eine Brotzeit (mit warmem Ciabatta? Perfekt!) mit Butter, Quark und Kräutern, aber auch zu Salaten und frischem Gemüse ohne viel Chichi. Ein Wein für Freunde des balancierten Rieslings, die gerne etwas fruchtig-elegantes im Glas haben, ohne harte Säurespitzen, mit mineralischer Finesse.
Ab sofort bis sicherlich 2028+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Riesling „Eisquell“ trocken
Kühl-mineralische Exotik im Wonne-Riesling aus dem Wonnegau
Puristisch aber alles andere als unterkomplex, so zeigt sich der Eisquell, der Gutswein Riesling von Battenfeld Spanier. Gelbes Steinobst trifft auf subtile Exotik von Mango und Ananas und Zitrus. Grandioser Trinkfluss durch straffe Mineralik und leichte Salzigkeit. Grandios und das nicht nur in der „einfachen“ Gutswein-Klasse.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Battenfeld-Spanier
BattenfeldSpanier
Bahnhofstraße 33
67591 Hohen-Sülzen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Weingut | Battenfeld-Spanier |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DRH020622 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-039 |
Alkoholgehalt | 12,0 Vol.% |
Restzucker | 3,0 g/l |
Gesamtsäure | 7,0 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Battenfeld-Spanier
BattenfeldSpanier
Bahnhofstraße 33
67591 Hohen-Sülzen
Deutschland
Nach oben