Battenfeld-Spanier, Grüner Sylvaner 2022

DE-ÖKO-039


Art.-Nr.: DRH020522 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

DE-ÖKO-039


in Ihrem Warenkorb.
Battenfeld-Spanier, Grüner Sylvaner 2022
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DRH020522 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Ein kräuterfrischer Sommertrunk voller Lebendigkeit!
Ein Silvaner aus Rheinhessen? Passt das? Ja, das passt! Als erste Assoziation denkt man bei Silvaner zwar sofort reflexartig an Franken, doch tatsächlich hat er eine lange Tradition im Wonnegau und gehört zu den rheinhessischen Ur-Trauben. Ursprünglich kommt der Silvaner allerdings weder aus Franken noch aus Rheinhessen – er ist eigentlich Österreicher, auch wenn er dort heute nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. In Deutschland feierte er 2009 sein 350. Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung. Der „Grüne Sylvaner“ von Hans Oliver Spanier wird biodynamisch auf den Kalkböden rund um Hohen-Sülzen kultiviert. Nach der Lese gärt er spontan und knochentrocken im Stahltank durch (hier etwas Messtechnik: Er landet am Ende bei 1,2 Gramm Restzucker auf 6,3 Gramm Säure). Das kitzelt aus der Aromasorte eine wunderbar straffe Frische heraus, einfach wunderbar.
Im Glas strohgelb mit grünen Reflexen - in der Nase weckt er beim ersten olfaktorischen Test die Assoziation an einen Gin & Tonic mit Limettenscheibe (und vielleicht einem Rosmarinzweig?) – da ist Sommer im Glas! Dazu gesellen sich dann Noten von grünem Apfel, reifen Butterbirnen, Grapefruit und Nektarinen. Am Gaumen dann zeigt er, wie viel mehr noch in ihm steckt, da entrollt sich eine hochinteressante Komplexität, die gleichzeitig immer frisch ist und eine milde, aber präzise Säure hat. Florale Noten werden deutlicher und die Kräuternoten filigraner und mediterraner. Leicht phenolische Noten geben Tiefgang und es entwickelt sich ein ganz zarter Schmelz, der entfernt an Nougat und Pistazien erinnert. Die interessanten, angenehm bitteren Kräuternoten geben eine spannende Lebendigkeit, die den Wein vom ersten bis zum letzten Schluck interessant und lebendig bleiben lässt. Das funktioniert super als saftiger Feierabendschluck am lauen Sommerabend aber auch als bereichernder Speisenbegleiter zu allem, was aus dem Meer kommt, besonders, wenn der Teller einen leicht thailändischen Einschlag hat. Ein perfect match ist der Wein auch zu Gemüse vom Grill oder einem deftigen Vesper-Teller mit Charcuterie und Wurstsalat.
Ab sofort bis sicherlich 2029.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Grüner Sylvaner
Ein kräuterfrischer Sommertrunk voller Lebendigkeit!
Der Grüne Sylvaner von Battenfeld Spanier bringt Sommer ins Glas. Eskapismus zum Genießen und das gerne in großen Schlucken. So komplex der Wein ist, so einfach trinkt er sich. Feine Kräuternoten und ausgewogen milde Säure. Gut als Solist, perfekt als Speisenbegleiter vor allem zu Gemüse und zum Vesper-Teller.
Rebsorten: Silvaner
Anschrift des Winzers:
Battenfeld-Spanier
BattenfeldSpanier
Bahnhofstraße 33
67591 Hohen-Sülzen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Weingut | Battenfeld-Spanier |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Silvaner |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DRH020522 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-039 |
Alkoholgehalt | 12,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Battenfeld-Spanier
BattenfeldSpanier
Bahnhofstraße 33
67591 Hohen-Sülzen
Deutschland
Nach oben