Battenfeld-Spanier, Hohen-Sülzen Riesling 1. Lage trocken 2022

DE-ÖKO-039

Art.-Nr.: DRH020122 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

DE-ÖKO-039

in Ihrem Warenkorb.
Battenfeld-Spanier, Hohen-Sülzen Riesling 1. Lage trocken 2022
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DRH020122 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Ein Rheinhessen-Riesling, der das Aromenspektrum bis in die Randbereiche auslotet
Seit Hans Oliver Spanier 1991, direkt nach seiner Winzerlehre, mit seinem Weingut loslegte, arbeitet er ökologisch und nachhaltig. Zu seiner Philosophie im Weinberg sagt er: „Die Wiederherstellung und Pflege der Bodenlebendigkeit ist mein wichtigstes Ziel, denn nur so kann das, was in der Zeit weit vor uns liegt und auch ewig nach uns kommt, schmeckbar werden: die Böden. Riesling ist meine Vision.“ Mit diesem konsequenten und kompromisslosen Ansatz gelingt es ihm Jahr um Jahr Rieslinge (und nicht nur Rieslinge!) mit einem ganz eigenen Charakter und einer perfekten Wiederspiegelung des Terroirs zu produzieren. Mit viel Respekt vor der Natur, viel Mühe im Weinberg und möglichst minimalem Eingriff in die Vinifikation. Der Boden, auf dem sein Riesling der 1. Lage aus Hohen-Sülzen gedeiht, ist gekennzeichnet durch seine Kalkhaltigkeit und die großzügige Lössauflage – beides Basis für die reife Frucht, die feine Würze, das filigrane Spiel der Säure und die grandios salinen Noten, die Spaniers Weine auszeichnen. Schonend gelesen packt er die Trauben dieses Rieslings nach der Spontangärung zum Ausbau in Stück- und Doppelstückfässer (also große Holzfässer mit einem Fassungsvermögen von 1200, bzw. 2400 Litern). Im Glas präsentiert sich der Wein einladend in hellem Gelb mit grünlichen Reflexen und silbernem Schimmer. In der Nase dominieren spannende florale und Würznoten über die Frucht und es finden sich getrocknete Kräuter, der Duft einer wilden Blumenwiese im Sommer, ein Anflug von Tabak, Lorbeer und Muskatblüte. Danach leicht bittere zitrische Eindrücke von Limettenzeste und Kalamansi. Auf der Zunge wird der Obstkorb dann aber reichlich bestückt, besonders mit gelbem Steinobst wie Pflaume, Pfirsich, Aprikose und Reneklode. Der Geschmackseindruck verkommt dabei nicht zu einem obstsalatigen Durcheinandern, sondern wirkt präzise, markant und aufgeräumt. Die Mineralik hat eine leichte Rauchigkeit mit einer ganz zarten salzigen Spitze und einem Hauch weißem Pfeffer. Wie so oft in den Weinen von H. O.: Eine schier endlose Komplexität an Geschmack in welcher sich beim konzentrierten Verkosten immer wieder neue Nuancen finden lassen. Durch seine kühle und frische Art und die angenehme Saftigkeit wird er aber nicht zu einem intellektuellen Meditationswein, sondern lässt sich einfach und mit viel Freude trinken. Das bunte Spektrum an Aromen lässt ihn zu einem fast universal einsetzbaren Speisenbegleiter werden, da es bei fast jedem Gericht korrespondierende Aromaester gibt. Besonders spannend ist hier das Pairing zu Sushi und Fisch in kräftigeren Saucen, zu schnellen Wok-Gerichten mit Austernsoße oder Käse mit Nüssen. Viel Spaß beim Kombinieren!
Macht jetzt schon Spaß, Lagerpotenzial bis leicht 2033.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Hohen-Sülzen Riesling 1. Lage trocken
Ein Rheinhessen-Riesling, der das Aromenspektrum bis in die Randbereiche auslotet
Der Erste-Lagen-Riesling Hohen-Sülzen 2022 von Battenfeld Spanier ist ein wahres Füllhorn an Aromen. Ein saftig-vollmundiger Tropfen mit subtil-komplexer Würze und einer rauchigen Mineralik mit saliner Spitze und einem Hauch weißen Pfeffers. Dazu ein reicher Obstkorb in buntem Gelb. Ein passender Speisenbegleiter für fast alle Zwecke.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Battenfeld-Spanier
BattenfeldSpanier
Bahnhofstraße 33
67591 Hohen-Sülzen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Weingut | Battenfeld-Spanier |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DRH020122 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-039 |
Alkoholgehalt | 12,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Battenfeld-Spanier
BattenfeldSpanier
Bahnhofstraße 33
67591 Hohen-Sülzen
Deutschland
Nach oben