Keller, Keller, Riesling „von der Fels”, trocken 2009

Art.-Nr.: DRH010609 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 21,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

in Ihrem Warenkorb.
Keller, Keller, Riesling „von der Fels”, trocken 2009
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DRH010609 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 21,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Vom Geruch des heißen Fels nach einem warmen Sommerregen in einer lauen Nacht – Feinste Mineralität paart sich mit strahlend klarer, explosiver Frucht und einer sagenhaften Feinheit!
John Gilman, weltweit geschätzt für seine großartigen Berichte über Burgund, Bordeaux und Deutschland, urteilt in seinem „View from the Cellar”: „Die 2009er Keller-Weine sind für mich eindeutig die besten Weine, die hier je erzeugt worden sind! ,Von der Fels’ 2009: Ein phantastischer Wein mit atemberaubendem Preis-Genuss-Verhältnis.”
„Die mineralische Seele der Riesling Traube”, New York Times.
Klaus-Peter Keller: „Einer meiner absoluten Lieblingsweine. Die jungen Reben der Grossen Gewächs-Lagen haben in 2009 herausragende Qualitäten ins Fass gebracht.”
Die legendären Großen Gewächse der Keller-Familie genießen als weltberühmte Aushängeschilder des rheinhessischen Traditionsgutes unter Weinliebhabern in aller Welt einen mythischen Ruf. Die Nachfrage ist bei weitem größer als die zur Verfügung stehenden Mengen. Um die Wartezeit auf das ab sofort zu subskribierende fabelhafte „Kirchspiel” ein wenig zu versüßen, können wir Ihnen den Spitzenriesling „von der Fels” anbieten aus perfekt gereiften Trauben von jüngeren Rebstöcken aus den hymnisch gerühmten Grand-Cru-Lagen des Kirchspiels, des Morsteins, der Abtserde und des Hubackers, der von solch sensationeller Qualität ist, dass er viele wesentlich teurere Große Gewächse mühelos an die Wand spielt! Versprochen! Welch traumhafte Aromenkomplexität und welch „geile” Textur! Nomen est Omen – eine ungemein vibrierende, ungeschminkte Mineralität von tiefgründigen Kalksandsteinböden spiegelt sich in diesem rassigen, traumhaft präzisen, feinschmelzigen Spitzen-Riesling wieder, der beispielhaft demonstriert, welch phantastische Qualitäten Klaus-Peter in „seinem größten Jahrgang bisher” (John Gilman) vinifiziert hat. Die kalkhaltige feinmineralische Wildkräuteraromatik und das tänzerische Spiel des ‚Kirchspiels’, die zart exotischen Aromen des ‚Hubackers’ und seine Anklänge an gelbe Früchte wie Mandarinen und Mango sowie die frische und abgrundtiefe Mineralität des ‚Morsteins’ vereinen sich zu einem harmonischen Chor und stimmen eine Hymne an auf die einzigartige Finesse und Mineralität großer Rieslinge aus den weltberühmten rheinhessischen Nobelterroirs, die mittlerweile in der Weinwelt einen ähnlich magischen Klang besitzen wie die teuersten Lagen des Burgunds!
Selbst die renommierte New York Times gerät bei diesem magischen Riesling ob seiner traumhaften Qualität (zu einem übrigens im internationalen Kontext betrachtet geradezu lächerlich niedrigen Preis!) vollends ins Schwärmen: „Kellers ‚von der Fels’ verzaubert – er zeigt die mineralische Seele der Riesling-Traube. Leider ist er nur schwer zu bekommen...”. Erst recht natürlich nach dieser Eloge, die zur Folge hatte, dass binnen Tagen an der Ostküste der USA keine trockenen Keller-Weine mehr zu erhalten waren! Ich möchte Ihnen werte Kunden diesen grandiosen Riesling, der mit seinem tänzerischen Spiel, seiner Leichtigkeit bei aller inneren Kraft („Power without weight!”), einem übermütig galoppierenden jungen Fohlen auf der Weide gleich, jedem Liebhaber großer Weine ein seliges Lächeln ins Gesicht zu zaubern vermag, ganz besonders ans Herz legen: Mit seiner vibrierenden Rasse, seiner tänzerischen Verspieltheit, seiner packenden Kraft und Mineralität und seiner vollendeten Sinnlichkeit gehört dieser traumhaft harmonische Riesling zu den größten Weinwerten eines legendären Jahrgangs!
Legen Sie sich dieses Geschenk der Natur und eines sensiblen Winzermagiers kistenweise in den Keller und genießen Sie ab sofort bis nach 2020!
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Keller, Riesling „von der Fels”, trocken
Klaus-Peter Keller: „Einer meiner absoluten Lieblingsweine. Die jungen Reben der Grossen Gewächs-Lagen haben in 2009 herausragende Qualitäten ins Fass gebracht.”
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Keller
Weingut Keller
Bahnhofstraße 1
67592 Flörsheim-Dalsheim
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Weingut | Keller |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DRH010609 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Keller
Weingut Keller
Bahnhofstraße 1
67592 Flörsheim-Dalsheim
Deutschland
Nach oben