Corvers-Kauter, „Schwerelos“ Riesling Kabinett 2022

Art.-Nr.: DRG031222 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
9,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Corvers-Kauter, „Schwerelos“ Riesling Kabinett 2022
9,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DRG031222 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Ein Riesling mit Substanz: schwerelos durch den Weltraum des Geschmacks!
Früher – die Älteren unter uns werden sich bestimmt erinnern – war es durchaus üblich, von einem „leichten“ Kabinett zu sprechen. Doch das waren klimatisch ja auch noch andere Zeiten. Inzwischen ist es bereits über 15 Jahre her, dass die Großkritikerin Jancis Robinson unter der eingängigen Überschrift „Kabinett under threat“ (Kabinett in Gefahr) einerseits die gute Nachricht feierte, dass deutscher Riesling nun in aller Regel voll ausreife, andererseits aber beklagte, dass die Trauben landauf, landab gerade in den besten Lagen so perfekt gerieten, dass sich kaum noch Weine im traditionell leichten Kabinett-Stil herstellen ließen. Wenn wir es mit diesem „Schwerelos“ nun mit einem „Kabi“ zu tun haben, der nicht nur leicht, sondern gar jeglicher Erdenschwere verlustig gegangen sein soll, dann dürfen wir das (und ihn) also gern mit Vorsicht genießen. Natürlich ist dieser hochfeine, fruchtsüße Tropfen aufgrund seiner moderaten neun Volumenprozent tatsächlich ein wahres Federgewicht. Doch aromatisch haben wir hier einen überaus dicht gewebten, körperreichen, cremig-charmanten Riesling mit Schmelz und Substanz im Glas. In der Nase zeigt er vielfältige Nuancen von reifer Birne und Aprikose, Mirabelle und gelbem Apfel, abgerundet durch einen Spritzer Grapefruit-Saft. Die vollmundige süße Frucht begegnet uns auch am Gaumen, wo gut integrierte Säure und dezente Mineralik hinzukommen. Die einzelnen Komponenten sind so gekonnt und so stimmig ausbalanciert, dass dieser Riesling Zunge und Gaumen gefühlt in die unendlichen Weiten des Weltraums katapultiert. Hier zeigt sich, dass Matthias und Philipp Corvers das Spiel von Süße, Säure und Mineralität aus dem Effeff beherrschen und sich dadurch als Meister der Trinkanimation erweisen. Insofern würde es kaum verwundern, wenn Kenner diesen Kabi immer wieder gern als anregenden Apéritif genössen – als heimische Alternative zum stets allgegenwärtigen Champagner gewissermaßen – und/oder ihn zu pikanten Speisen aller Art kombinierten. Erlebt man seinen geschmeidigen Trinkfluss, hat der Name „Schwerelos“ dann doch wieder und unbedingt seine Berechtigung!
Ab sofort und bis 2027.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Schwerelos“ Riesling Kabinett
Ein Riesling mit Substanz: schwerelos durch den Weltraum des Geschmacks!
In der Nase zeigt der „Schwerelos“ vielfältige Nuancen von reifer Birne und Aprikose, Mirabelle und gelbem Apfel, abgerundet durch einen Spritzer Grapefruit-Saft. Die vollmundige süße Frucht begegnet uns auch am Gaumen, wo gut integrierte Säure und dezente Mineralik hinzukommen. Perfektes Spiel von Süße, Säure und Mineralität.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Corvers-Kauter
Weingut Dr. Corvers-Kauter
Rheingaustraße 129
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheingau |
Weingut | Corvers-Kauter |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DRG031222 |
Alkoholgehalt | 9,0 Vol.% |
Restzucker | 38,0 g/l |
Gesamtsäure | 8,1 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Corvers-Kauter
Weingut Dr. Corvers-Kauter
Rheingaustraße 129
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Nach oben