Bürklin-Wolf, Riesling trocken 2022

In bester Tradition: Kernkompetenz Riesling! 92 Punkte – JAMES SUCKLING
BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Riesling trocken
14,00 €

Art.-Nr.: DPF121922 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 18,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Riesling trocken 2022

BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Riesling trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Bürklin-Wolf, Riesling trocken 2022

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

14,00 €

Art.-Nr.: DPF121922 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 18,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

In bester Tradition: Kernkompetenz Riesling! 92 Punkte – JAMES SUCKLING

Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf gehört zu den größten privat geführten Weingütern Deutschlands, und es wird seit 17 Jahren offiziell nach Biodyvin-Richtlinien biodynamisch bewirtschaftet. Hervorgegangen ist das Weingut aus der Ehe von Dr. Albert Bürklin mit Luise Wolf, und es hat sich schon im 19. Jahrhundert einen hervorragenden Ruf erworben, der bis heute, zumal durch die Besitzerin Bettina Bürklin-von Guradze, Geschäftsführer Steffen Brahner und Kellermeister Nicola Libbeli weiter ausgebaut wird. Hier wurde in den letzten Jahren tatsächlich immer weiter an der viel beschworenen Qualitätsschraube gedreht – soweit das überhaupt noch möglich war. „Ich will dabei einfach alles in der Hand haben, vom Schneiden bis zum Ernten“, erläutert Nicola Libelli in unserem Gespräch über diesen Wein, der laut Steffen Brahner „nicht nur die Visitenkarte unseres Weinguts ist, sondern auch unser wichtigster Wein“. Kein Wunder also, dass dieser trockene Riesling mit größter Sorgfalt bereitet wurde. Im Jahrgang 2022 präsentiert er sich als Auswahl der Lagen von Wachenheim, Forst und Ruppertsberg, dazu kommt heuer auch etwas Lesegut aus dem Pechstein und dem Ungeheuer. Die Trauben wurden von Hand geerntet und temperaturkontrolliert im Edelstahl spontan vergoren, dort und auch Doppelstückfass auf der Feinhefe ausgebaut und Ende Mai gefüllt.

Wie immer ein herrlich attraktiver, weil fast schon „(trink) lustbetonter“ Gutsriesling. Im Duft im ersten Moment fast scheu, dann aber umso einladender: Apfelschale, Agrumen (Orangenzesten, Kumquats samt Schale), gelbe und rote Pflaumen, Pfirsich, etwas Birnenquitte, regennasser Stein und zarthefige, fast „schneeige“ Noten. Am Gaumen eine so energetische wie reife Säure, deren Strahlkraft auch die nicht zu üppige Frucht zum Leuchten bringt und in Kombination mit der Hefe ein seidiges Mundgefühl erzeugt. Ein saftiger, erfreulich pikanter, mineralisch-würziger und absolut trinkanimierender Riesling – so geht das!

Ab sofort und bis sicherlich 2031.

Kurz zusammengefasst:

Riesling trocken

In bester Tradition: Kernkompetenz Riesling! 92 Punkte – JAMES SUCKLING

Dieser Riesling ist weit mehr als die Visitenkarte des Weinguts Dr. Bürklin-Wolf: Er ist der wichtigste Wein! Diesem Gutsriesling gilt entsprechend die größte Sorgfalt, und er wird so bereitet wie alle anderen Weine (P.C.s und G.C.s inklusive) auch. Das merkt man ihm an, denn er ist beeindruckend saftig, pikant, mineralisch-würzig und absolut trinkanimierend!

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Bürklin-Wolf
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K.
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutBürklin-Wolf
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DPF121922
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-003
Alkoholgehalt12,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Bürklin-Wolf
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K.
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland