A. Christmann, Riesling „Aus den Lagen“ trocken 2021

DE-ÖKO-003

Art.-Nr.: DPF081621 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,93 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Achtung: nur noch 1 Mal verfügbar

DE-ÖKO-003

in Ihrem Warenkorb.
A. Christmann, Riesling „Aus den Lagen“ trocken 2021
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Achtung: nur noch 1 Mal verfügbar
Art.-Nr.: DPF081621 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,93 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
NEU! Geballtes Mittelhaardt-Terroir: Wenn 1er Cru und Grand Cru in den Gutswein eingehen!
„Bei Sophie und Steffen Christmann muss man ziemlich am Ball bleiben, um mitzubekommen, welche neuen Veränderungen, Weiterentwicklungen und Ideen es wieder gibt. Es hatte sich ja einiges getan in den vergangenen acht Jahren.“ heißt es im aktuellen VINUM Weinguide 2022.
Mit der diesjährigen Kollektion findet vermutlich der größte Umbruch im Weingut statt: Anstelle der Gutsund Ortsweine, wie wir sie vom Weingut und anderen VDP-Betrieben kennen, reduziert sich im Weingut A. Christmann alles auf drei Weinkategorien: Die Großen Gewächse an der Spitze, darunter Lagenweine aus Erster Lage und der geniale Kniff der „Aus den Lagen“-Serie. Diese stammen aus den besten Weinbergen des Guts (Große Gewächse und Erste Lagen), die allesamt handgelesen und spontanvergoren werden. Es wäre also nicht verkehrt von einem Zweitwein zu sprechen oder „Second Vin“, wie man ihn im Bordelais nennt. Was wir hieran so schätzen ist, dass sich damit auch der Anspruch an den Einstiegswein im Hause Christmann nochmals steigt. Einen typisch Pfälzer Riesling können viele Betriebe bieten, die „Aus den Lagen“-Serie ist allerdings hors catégorie, bietet auch unterhalb der Großen Gewächse ungemein eigenständige Weine, die spezifisch abgesteckte Herkunft und die Handschrift des Betriebs zeigen.
Der Riesling stammt im Debütjahrgang 2021 aus Gimmeldinger (Kapellenberg, Meerspinne), Ruppertsberger (Linsenbusch, Reiterpfad), Neustadter (Vogelsang) sowie Königsbacher (Idig, Ölberg) Lagen. Wie die Großen Gewächse wurde er etwas wärmer und mit viel Trub spontanvergoren und dann zu zwei Dritteln im großen Holzfass ausgebaut, wird allerdings schon im Frühjahr gefüllt. Der kühle und präzise Jahrgang kommt der Rebsorte bestens entgegen. Nicht umsonst spricht Steffen Christmann von einem Jahrgang, der in einer Dekade mit 2004 und 2008 zu den gesuchtesten unter Rieslingliebhabern rangieren wird. Das Bouquet ist hier eine Mischung aus feinen Pfirsichnoten, unterlegt von zarter Rauchigkeit, die intensiv aber nicht aufdringlich ausfällt. Mit Luft gewinnt der Riesling an hefigen Noten. Er zeigt sich am Gaumen seidig und klar, dabei enorm ausgewogen (hier kommt die hohe und altbewährte Kunst des Lagenverschnitts ins Spiel, welche die unterschiedlichen Parzellen perfekt austariert), im knochentrockenen Ausbau bewusst puristisch, ja kristallin, ohne aber die Frucht völlig auszuschließen. Diese lugt, wenn auch schüchtern, mit feinen Aprikosennoten hervor, die dann im vielschichtigen Nachhall von Zitrusnoten und Kumquats abgelöst werden. Zudem kommen hier eine feine Würze und Salzigkeit zur Geltung, die bei einem Gutswein nur sehr selten derart ausgeprägt zu finden ist. Wir brauchen nicht lange zu überlegen: Gemeinsam mit Kellers „Von der Fels“, Schäfer- Fröhlichs Schiefergestein-Riesling sowie dem Forster Ortswein aus dem Hause Bürklin-Wolf haben wir hier unsere persönlichen Rieslingfavoriten 2021 unterhalb der Lagenweine gefunden!
Ab sofort, Höhepunkt wohl ab Herbst 2022 und bis 2032+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Riesling „Aus den Lagen“ trocken
NEU! Geballtes Mittelhaardt-Terroir: Wenn 1er Cru und Grand Cru in den Gutswein eingehen!
Dieser anspruchsvolle Riesling stammt aus Gimmeldinger, Ruppertsberger, Neustadter sowie Königsbacher VDP Erste und VDP Große Lagen und liefert damit pures Mittelhaardt-Terroir. Spontanvergoren und zu zwei Dritteln im großen Holzfass ausgebaut, ist er den Lagenweinen dicht auf den Fersen. Und einer unserer favorisierten Rieslinge von 2021 unterhalb der Lagenweine.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
A. Christmann
Weingut Christmann, Steffen und Sophie Christmann GbR
Peter Koch Straße 43
67435 Gimmeldingen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | A. Christmann |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (Diam®) |
Bestell-Nr. | DPF081621 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-003 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Restzucker | 2,2 g/l |
Gesamtsäure | 8,3 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 30 mg/l gesamt: 75 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
A. Christmann
Weingut Christmann, Steffen und Sophie Christmann GbR
Peter Koch Straße 43
67435 Gimmeldingen
Deutschland
Nach oben