Jülg, Rechtenbacher Pfarrwingert Weißburgunder 1. Lage 2021

NEU! „Eine der besten Lagen für Weißburgunder im Weingut“ – Johannes Jülg
20 % Rabatt
Rechtenbacher Pfarrwingert Weißburgunder 1. Lage
19,98 € statt 25.00 €

Art.-Nr.: DPF072521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 26,64 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Rechtenbacher Pfarrwingert Weißburgunder 1. Lage 2021

20 % Rabatt
Rechtenbacher Pfarrwingert Weißburgunder 1. Lage
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Jülg, Rechtenbacher Pfarrwingert Weißburgunder 1. Lage 2021

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

19,98 € statt 25.00 €

Art.-Nr.: DPF072521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 26,64 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

NEU! „Eine der besten Lagen für Weißburgunder im Weingut“ – Johannes Jülg

Johannes Jülg schätzt die Rechtenbacher Lage „Pfarrwingert“ sehr. Es handelt sich um eine nördlich der Ortschaft gelegene Parzelle, direkt am Waldrand. Der Kalkanteil ist hoch, weshalb sie für Burgundersorten bestens geeignet ist, zudem weist sie auch Eiseneinlagerungen vor, wie der rötlich schimmernde Boden verrät. „Wir hatten hier früher Riesling stehen, der geriet oft zu opulent. Dabei ist die Lage für Burgunder hochspannend; die Wasserführung sehr gut und Weißburgunder kann hier bestens ausreifen.“ so der Meisterwinzer der Südpfalz.

Dieser Wein zeigt auch, wie wichtig die perfekte Anpassung von Rebsorte zum Boden und Kleinklima ist. Jene Opulenz, die beim Riesling rasch ins Exotische abdriftete, steht dem Weißburgunder bestens. Sie spiegelt sich in einer seriösen Erscheinung wider. Der Weißwein hat Kraft und dadurch Tiefe. Ausgebaut zu 60 % im Holz (überwiegend tonneaux, wenig barriques), duftet es seidig nach Birnen aus dem Glas. Eine hauchfeine Würze zeugt vom Ausbau auf der Hefe und dem Holzanteil. Die Ost-Südostlage ist durch den angrenzenden Wald gut geschützt. Die Trauben bekommen keine Hitze ab. Das Ergebnis liefert perfektes Lesegut für die von Werner und Johannes angestrebte Stilistik. Ein hauchzarter Weißburgunder, der fein ausfällt, eine kreidige Haptik am Gaumen erzeugt und mit dem federleichten Aroma von weißen Blüten im Nachhall die Zunge kitzelt.

Ab sofort, gerne aus bauchigen Gläsern, Höhepunkt wohl ab 2023 bis 2030.

Kurz zusammengefasst:

Rechtenbacher Pfarrwingert Weißburgunder 1. Lage

NEU! „Eine der besten Lagen für Weißburgunder im Weingut“ – Johannes Jülg

Rebsorten: Chardonnay

Anschrift des Winzers:
Jülg
Weingut Jülg
Hauptstraße 1
76889 Schweigen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutJülg
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenChardonnay
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF072521
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Jülg
Weingut Jülg
Hauptstraße 1
76889 Schweigen
Deutschland