Jülg, Riesling „Kalkmergel” trocken 2020

Kompromisslos klar und präzise ist dieser Terroir-Riesling vom Kalkmergel!
Riesling „Kalkmergel” trocken
10,60 €

Art.-Nr.: DPF070120 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,13 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Achtung: nur noch 4 Mal verfügbar

Riesling „Kalkmergel” trocken 2020

Riesling „Kalkmergel” trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Jülg, Riesling „Kalkmergel” trocken 2020

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Achtung: nur noch 4 Mal verfügbar

10,60 €

Art.-Nr.: DPF070120 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,13 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Leider bereits ausverkauft
Lieferbare Alternative >>

Kompromisslos klar und präzise ist dieser Terroir-Riesling vom Kalkmergel!

Wenn es um die Abbildung des Terroirs in seinen Weinen geht, kennt Johannes Jülg keine Kompromisse. Ein herausragendes Beispiel für diesen Anspruch ist der Riesling „Kalkmergel“, dessen 2020er-Exemplar an flüssigen puren Kalkstein erinnert. Der Riesling stammt zu 70% aus Lagen in Deutschland und zu 30% aus Lagen im benachbarten Elsass. Die Trauben wurden natürlich von Hand gelesen, spontan im Edelstahl vergoren und dort auch ausgebaut. Das Ergebnis ist auf eine wunderbar fordernde Art puristisch und doch elegant. Es duftet nach Kalk und Limetten, und sofort kommt einem das englischsprachige Pendant zum Kalk in den Kopf: limestone! Das wirkt wirklich wie „Limettenstein“ (auch wenn’s etymologisch so gar nichts damit zu tun hat), garniert mit Minze und Zitronengras, Salzzitrone, Blütenpollen und ein wenig Petrol von der Spontanvergärung samt reduktivem Ausbau. Am Gaumen bietet der „Kalkmergel“ einen rasanten Ritt mit druckvoller Säure und vibrierender Mineralität. Wie bei einem Veitstanz gebärdet sich der Wein, bietet aber dennoch einen seidigen Schmelz vom Ausbau auf der Feinhefe. Im Finale dreht er wieder auf und sorgt mit seiner Salzigkeit und den herb grünen und gelben, aber reifen Aromen für den Wunsch, sich direkt einen nächsten Schluck zu gönnen. Und spätestens da entdeckt man dann auch die griffige Textur, die Vielschichtigkeit am Gaumen und das lang ausklingende Finale, das Jülgs Terroir-Rieslinge noch zusätzlich so besonders macht.

Dieser Riesling besitzt ein Potential bis 2030 und länger.

Kurz zusammengefasst:

Riesling „Kalkmergel” trocken

Kompromisslos klar und präzise ist dieser Terroir-Riesling vom Kalkmergel!

Jülgs 2020er Riesling „Kalkmergel“ ist ein kompromissloser und purer Terroir-Wein, der überhaupt nicht nach einem typisch fruchtbetonten Pfälzer Riesling schmeckt, sondern so wirkt, als habe Jülg den Kalkmergel verflüssigt und mit frischer Säure angereichert. Das ist ein Wein für „Stein-Trinker“, der für maximales Vergnügen sorgt!

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Jülg
Weingut Jülg
Hauptstraße 1
76889 Schweigen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutJülg
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DPF070120
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
Restzucker0,5 g/l
Gesamtsäure8,0 g/l
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Jülg
Weingut Jülg
Hauptstraße 1
76889 Schweigen
Deutschland