Müller-Ruprecht, Weißburgunder trocken 2021


Art.-Nr.: DPF060121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 10,40 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /


in Ihrem Warenkorb.
Müller-Ruprecht, Weißburgunder trocken 2021
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DPF060121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 10,40 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Unaufgeregter Weißburgunder – ein Musterbeispiel wie aus dem Lehrbuch der Rebsorte
Sabine und Philipp Wöhrwag haben in wenigen Jahren eine stimmige Stilistik entwickelt, die weithin Beachtung und Respekt findet: Sie keltern Weine, die zum einen den Charakter und den Standort der Rebsorten klar herausstellen, die aber nie mehr sein wollen als sie sind. Das ist eine Kunst, die auf gewollte Effekte verzichtet und die man nicht hoch genug schätzen kann. Im Lagen-Bereich entstehen so Weine mit natürlichem Profil, die ihre Herkunft zeigen können, aber auch schon die einfacheren Qualitäten bieten sehr viel fürs Geld. Die Trauben für diesen Wein wurden handgelesen und streng selektioniert, im Keller verzichtete das Winzerpaar wie immer auf unnötige Eingriffe. Ihr Weißburgunder aus dem Jahrgang 2021 könnte aus dem Lehrbuch dieser Rebsorte stammen: Es ist ein unaufgeregter Sortentyp, der nach weißen Blüten, Mandarine, Aprikose, Apfel und auch Birne duftet. Saftig und gebirgsquellklar läuft er am Gaumen in einer schlanken, klar definierten Kontur. Wieder gelbe Frucht wie Aprikose und Mirabelle, dazu kommen Apfel und Mandarine. Die feine Süße und der Schmelz werden von der recht präsenten Säure gekontert, auch etwas Kohlensäure hält den Gaumen in Schwung. Da sitzt alles wohl proportioniert am rechten Fleck. Ein klassischer Weißburgunder, der mühelos das Soll übererfüllt und als Extra noch feine Raffinesse bietet. Braucht keine lauten und aufgesetzten Töne, die ohnehin nicht in das Repertoire der Wöhrwag’schen Weine passen. Ein Alltags-Klassiker mit hohem Standard. Gut so!
Ab sofort bis 2023.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Weißburgunder trocken
Unaufgeregter Weißburgunder – ein Musterbeispiel wie aus dem Lehrbuch der Rebsorte
Der unaufgeregte Weißburgunder aus dem Jahrgang 2021 von Sabine und Philipp Wöhrwag aus dem Kallstadter Weingut Müller-Ruprecht bietet alles, was man von einem Alltags-Klassiker mit hohem Standard erwarten kann: Er könnte mit den feinen Fruchtnoten, dem lebendigem Schwung und seiner Raffinesse aus dem Lehrbuch dieser Rebsorte stammen.
Rebsorten: Pinot Blanc
Anschrift des Winzers:
Müller-Ruprecht
Wein- und Sektgut Müller-Ruprecht GbR
Freinsheimer Straße 31
67169 Kallstadt
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | Müller-Ruprecht |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Pinot Blanc |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DPF060121 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Restzucker | 6,4 g/l |
Gesamtsäure | 7,1 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 54 mg/l gesamt: 91 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Müller-Ruprecht
Wein- und Sektgut Müller-Ruprecht GbR
Freinsheimer Straße 31
67169 Kallstadt
Deutschland
Nach oben