von Winning, „MarMar“ Riesling, trocken (Magnum) 2021

Art.-Nr.: DPF052221M · Inhalt: Magnum 1,5 l · 120,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
/ Allergene: Sulfite / ausverkauft
In Subskription. Auslieferung ab Herbst 2023.
in Ihrem Warenkorb.
Normalflasche
/ Allergene: Sulfite / Subskription
In Subskription. Auslieferung ab Herbst 2023.
Art.-Nr.: DPF052221 · Inhalt: 0,75 · 113,33 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten

in Ihrem Warenkorb.
von Winning, „MarMar“ Riesling, trocken (Magnum) 2021
/ Allergene: Sulfite / ausverkauft
In Subskription. Auslieferung ab Herbst 2023.
Art.-Nr.: DPF052221M · Inhalt: Magnum 1,5 l · 120,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
in Ihrem Warenkorb.
Normalflasche
/ Allergene: Sulfite / Subskription
In Subskription. Auslieferung ab Herbst 2023.
Art.-Nr.: DPF052221 · Inhalt: 0,75 · 113,33 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten
„MarMar“: Riesling wie von einem anderen Planeten!
„MarMar“: von Winnings Rieslingwunder, ein VDPGutswein (tatsächlich!), wird von Weinliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt und heiß begehrt!
„MarMar“ 2015: „Dies ist ein neuer Ikonenwein aus dem Grand Cru Ungeheuer, und schon der erste Jahrgang ist spektakulär.“ – Stephan Reinhardt (Wine Advocate)
„MarMar“ 2016: 98–100 Punkte! „Bester trockener Riesling!“ – Vinum
„MarMar“ 2019: Der Spitzen-Riesling, aus der „besten Kollektion, seit Attmanns Debüt im Jahr 2008“ – Wine Advocate
Während Sie diese Zeilen in den Händen halten, schlummert der Rohstoff des neuen Jahrgangs noch in den Fässern in den kühlen Kellern in Deidesheim. Wir haben ihn gemeinsam mit Stephan Attmann im Oktober probiert und mindestens zwei Fässer gefunden, die für uns die Seele des „MarMar“ ausmachen. Diesmal stammen sie aus der Dachsloch-Parzelle des Ungeheuers. Dieser Riesling wird erst im Herbst 2023 erscheinen und nbis dahin auf der Feinhefe reifen. Die Geburtsstunde dieses nun schon fast mythischen Rieslingsolitärs fiel auf einen kühlen Februartag, als wir und Kellergewölbe zu unserer ersten Fassprobe des 2015er-Jahrgangs einfanden und uns frierend von Großem Gewächs zu Großem Gewächs hangelten.
Als Stephan uns die unterschiedlichen Fässer des Ungeheuers vorführte, ragte eines enorm heraus, war so anders, so viel vibrierender, von einer „geilen“ Spannung und Energetik gezeichnet, dass wir alle schlagartig diesselbe Idee hatten: „Dieses Fass müssen wir separat füllen!“ So etwas Einzigartiges kann man, darf man Rieslingfreunden nicht vorenthalten. Doch warum schmeckt(e) dieses Gebinde so anders als die anderen Ungeheuer-Fässer, die ja ebenfalls von vorzüglicher Qualität waren? Was war da los mit dem einen Fass? „Die Trauben für dieses Fass stammen aus einer ganz bestimmten Parzelle. Es sind Kalk- und Basaltböden, die deutlich weniger Bodenauflage besitzen, als es andere Partien des Ungeheuers.“ Minutenlang standen wir mit Stephan um dieses Fass herum, diskutierten, verglichen nochmals, sprachen nachher beim Essen darüber, telefonierten nach der Heimreise mehrmals und entschieden uns dann zu einer kleinen Revolution. Da man aus einer Großen-Gewächs-Lage nur ein einziges „GG“ machen kann, beschlossen wir gemeinsam, dieses alles überragende Fass zwar separat abzufüllen, aber auf die Bezeichnung Großes Gewächs zu verzichten. Wir benannten diese Pinard de Picard ’sche Exklusivfüllung nach zwei Vulkankraterseen, die unweit dieser Parzelle infolge Basaltabbaus zwei Maren gleich in die Landschaft eingebettet sind. Intern haben wir längst ein Kosewort für den Wein aus dieser Spezialparzelle des Ungeheuers gefunden: In Saarwellingen nennen wir diesen Riesling nur noch unseren „Nessy“!
Liebe Kunden: Es gibt Weine, die uns schlicht verzaubern, die uns in eine andere Welt entrücken. So wie eben dieses Meisterwerk eines genialen, in manchen Kreisen möglicherweise (immer noch?, really?) unverstandenen Weinmachers. Ein Riesling, der Zunge und Gaumen elektrisiert, ein beeindruckendes Geschöpf und noble beast von ungeheurer Kraft, Schmelz und wunderbar seidiger Mineralität am Gaumen. Ein Riese von Wein, der die vermeintlichen Paradoxien von Eleganz und Konzentration majestätisch in sich vereint. Die Urgewalt der alten Reben sorgt für Druck und Dichte, die kalkreichen Böden für singuläre Majestät und Finesse. Und wenn alle Großen Gewächse von Stephan zumeist stark an hochwertige weiße Burgunder der absoluten Spitzenklasse erinnern, dann ist es bei diesem Weltklassewein viel eher der berühmteste Weißwein des Bordeaux, der Haut Brion. Panorama und Kaleidoskop der Riesling-Aromatik sind eben einfach unerschöpflich!
Die Energie des Kalksteins und die messerscharfe Präzision einer fantastischen Lage führen in den Händen unseres Deidesheimer Meisterwinzers zu einem Weinsolitär, der Gänsehaut erzeugt. „Der MarMar bricht Dämme,“ so Stephan Attmann. Dieser stoffige, von feiner Würze und nobler Reduktion geprägte Riesling entzückt Novizen wie Kenner gleichermaßen. Was ihn ausmacht ist seine überdeutliche Größe, die einzigartige glockenklar gelbfruchtige wie mineralische Aromatik in Verbindung mit der tiefen und dichten Struktur eines Weißweins, der es klar mit den Größten der Welt aufnehmen kann. Denn als Riesling besticht er bei aller Aromenintensität durch Leichtigkeit und ein gleichermaßen animierenden Auftakt wie einen federleichten und langanhaltenden Abgang.
Wir freuen uns schon darauf, unseren „Nessy“ bis zur Auslieferung bei jedem Weingutsbesuch im Keller aufzusuchen, um seine Entwicklung mitzuverfolgen und ihn dann, perfekt ausgebaut und in Flaschen gefüllt, voller Stolz in Empfang zu nehmen!
PS: Anders als alle anderen von-Winning-Weine erscheint der „MarMar“ erst im Herbst 2023.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„MarMar“ Riesling, trocken (Magnum)
„MarMar“: Riesling wie von einem anderen Planeten!
Anschrift des Winzers:
von Winning
von Winning Weingut GmbH
Weinstraße 10
67146 Deidesheim
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | von Winning |
Inhalt | Magnum 1,5 l |
Weinart | Weisswein |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DPF052221M |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
von Winning
von Winning Weingut GmbH
Weinstraße 10
67146 Deidesheim
Deutschland
Nach oben