Rebholz, Riesling „Ökonomierat“ trocken 2022

Der 2022er-„Ökonomierat“: kompromisslos, ehrlich, geradlinig und einzigartig
BioWein Logo

DE-ÖKO-003

VeganWein Logo
Riesling „Ökonomierat“ trocken
16,00 €

Art.-Nr.: DPF032722 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 21,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

11,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Riesling „Ökonomierat“ trocken 2022

BioWein Logo

DE-ÖKO-003

VeganWein Logo
Riesling „Ökonomierat“ trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Rebholz, Riesling „Ökonomierat“ trocken 2022

11,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

16,00 €

Art.-Nr.: DPF032722 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 21,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Der 2022er-„Ökonomierat“: kompromisslos, ehrlich, geradlinig und einzigartig

Eduard Rebholz war der Vorfahre der heutigen beiden Generationen und auch jener Ökonomierat, nach dem das Weingut benannt wurde. Er muss ein sehr geradliniger, charakterstarker Mann gewesen sein, sonst hätte Hansjörg Rebholz ihm kaum diesen Riesling gewidmet. Wie hat es Hansjörg Rebholz formuliert? „Damit sich ein Typ – oder sagen wir besser Stil – so einprägt, dass man ihn sucht, erwartet und wiedererkennt, bedarf es Konsequenz, Kompromisslosigkeit, Begeisterung und Ausdauer. Damit hat vor über 70 Jahren Ökonomierat Eduard Rebholz (1889–1966) begonnen; Er legte damals den Grundstein zu diesem Stil. Nicht, weil er erst mit über 50 Jahren die Verantwortung für den Weinbau übernahm, den, wie der Familienname schon vermuten lässt, schon viele Generationen vor ihm betrieben haben. Nein, es waren Art und Weise, wie er es anging. Er wollte, dass die Weine nicht nur typisch nach der Rebsorte, aus deren Trauben sie bereitet wurde, schmecken, sondern auch so einzigartig, wie der Boden, auf dem sie gewachsen sind, und so unterschiedlich, wie die ganz verschiedenen Jahrgangsbedingungen. Deshalb verzichtete er auf alles, was gleich macht, was Eigenarten nimmt, was zur Reproduktion führt.“ Er liebte die Weine naturbelassen, durchgegoren und wild. Was Eduard Rebholz vorgegeben hatte, haben seine Nachfahren in vorbildlicher Weise über die letzten Jahrzehnte verfeinert. Dazu gehört auch die biologische und biodynamische Bewirtschaftung der Weinberge, welche die Basis für die enorme Qualität der Weine ist. Die fängt bei den Gutsweinen an, wie man es von einem Spitzenweingut erwartet. Im Prinzip ist der „Ökonomierat“ auch ein Gutswein, nur eben eine speziell ausgewählte Charge, die auf 0,5 Gramm Zucker durchgegoren wurde und dabei fast 9 Gramm Säure aufweist. In diesem Jahrgang stammt dieser „Ökonomierat“ vor allem vom Lösslehm.

Der 2022er-Jahrgang wirkt klar und brillant in Frucht und Säure. Würde man bei einem warmen Jahrgang wie 2022 in der Pfalz vor allem reifes Steinobst und Schmelz erwarten, trifft man hier auf Zitronen und grüne Äpfel, Kräuter, Gestein, ein wenig Asche und Rauch. Eine frühe Ertragsreduzierung und eine ebenso frühe Lese sorgen bei diesem Riesling, der ja mit seinen 11 Vol.-% bewusst schlank gehalten ist, für eine beeindruckende Spannkraft mit einer energiegeladenen Säure und Mineralität sowie einer feinen hellgrünen bis gelben Frucht, die glockenklar wirkt. Dieser „Ökonomierat“ hat es in sich, zeigt sich salzig und vibrierend mineralisch, lebendig, frisch, markant und geradlinig. Er lässt erkennen, was gute Weinbergarbeit auch oder gerade in einem herausfordernd trockenen und warmen Jahr zu leisten vermag!

Ab sofort und sicher bis 2028.

Kurz zusammengefasst:

Riesling „Ökonomierat“ trocken

Der 2022er-„Ökonomierat“: kompromisslos, ehrlich, geradlinig und einzigartig

Der 2022er Riesling „Ökonomierat“ von Rebholz ist ein markanter, geradliniger und kompromisslos durchgegorener und mit 9 Gramm auch bewusst säurebetonter Riesling bei 11 Vol.-% Alkohol. Dass so etwas in 2022 in der Pfalz möglich war, spricht für das Können und die aufwendige Weinbergarbeit von Familie Rebholz.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutRebholz
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DPF032722
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-003
Alkoholgehalt11,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland