Rebholz, Riesling trocken 2022

DE-ÖKO-003


Art.-Nr.: DPF032422 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 18,53 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
11,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

DE-ÖKO-003


in Ihrem Warenkorb.
Rebholz, Riesling trocken 2022
11,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DPF032422 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 18,53 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Charmanter Gutsriesling vom Buntsandstein
Während Rebholz’ Weine oft bis knapp über null Gramm Restzucker durchgegoren sind, hat sich der „Riesling trocken“ in den letzten beiden Jahren ein wenig verändert. Beim 2021er konnte das auch kaum anders sein, besaß der doch mehr als 8 Gramm Säure, da durften dann auch mal 2,3 Gramm Restzucker mit dabei sein. In diesem Jahr haben Hans und Valentin Rebholz die Stilistik noch weiter angepasst, und so ergab sich in 2022 ein charmanter Wein, dessen Süß-Säure-Spiel bei 3 Gramm Restzucker zu 6,5 Gramm Säure liegt. Das passt sehr gut zu der duftigen und aromatischen Anmutung des „Rieslings“. Der Wein, dessen Trauben im Wesentlichen aus dem Ganz Horn, in kleineren Teilen aber auch aus Vorlesen anderer Große-Gewächs-Lagen stammen, öffnet sich frisch, hell, zitrisch und duftig mit weißen Blüten, etwas Stachelbeere und Trauben. Dazu gibt es ein wenig Zitronenbaiser und Sternfrucht. Am Gaumen wirkt der Wein elektrisierend frisch und pur, druckvoll und trocken, glasklar in seiner Säurestruktur, helltönig in der Frucht, steinig und wiederum zitrisch mit einer feinen Salzigkeit im Finale. Die Rebholz’ haben hier ganze Arbeit geleistet, um ihr Aushängeschild in 2022 auf dieses so hohe Niveau zu bringen. Dazu waren Ertragsreduzierungen notwendig und viele, viele Lesestunden, die in diesem Jahr bei 6.950 lagen – und damit mehr als 1.000 Stunden über dem Durchschnitt. Nur so ist es möglich, einen so brillanten Wein zu erzeugen und ein so hohes Niveau schon in der Basis zu erreichen.
Diesen Wein kann man jetzt und sicher bis 2028 und länger mit Freude trinken.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Riesling trocken
Charmanter Gutsriesling vom Buntsandstein
Der „Riesling trocken“, das klassische Aushängeschild eines deutschen Weinguts, ist bei Rebholz in 2022 besonders duftig und aromatisch geworden. Der „Riesling“, der vornehmlich aus Vorlesen im Ganz Horn besteht, verbindet Blütenduft, weiße Beeren und Trauben, wirkt pur, frisch und druckvoll. Es ist ein Gutswein auf hohem Niveau!
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | Rebholz |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DPF032422 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-003 |
Alkoholgehalt | 11,0 Vol.% |
Restzucker | 3,0 g/l |
Gesamtsäure | 6,0 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
Nach oben