Rebholz, Ganz Horn Riesling Großes Gewächs 2020

Der Ganz Horn entspringt dem typischsten Terroir der Pfalz: Buntsandstein
BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Ganz Horn Riesling Großes Gewächs
51,00 €

Art.-Nr.: DPF031720 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 68,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Ganz Horn Riesling Großes Gewächs 2020

BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Ganz Horn Riesling Großes Gewächs
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Rebholz, Ganz Horn Riesling Großes Gewächs 2020

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

51,00 €

Art.-Nr.: DPF031720 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 68,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Der Ganz Horn entspringt dem typischsten Terroir der Pfalz: Buntsandstein

Das „Siebeldinger Ganshorn“ war vor der Weingesetzänderung von 1971 eine Lage im heute als VDP.Große Lage geadelten „Siebeldinger Im Sonnenschein“. Kein Wunder, dass Hansjörg Rebholz es sich bei seiner Typ-Rebholz- Naturwein-Philosophie seit 2007 nicht nehmen lässt, die Trauben aus dem „Schotterhang“ für sein Riesling Großes Gewächs separat zu selektionieren und auszubauen. Zu speziell und bestens geeignet für Riesling ist der Boden, den neben pfalztypischen Buntsandstein eine Mischung aus Kies, Lehm und Sand prägen. Mit sensationellen Auszeichnungen wurde der Rebholz’sche Instinkt vielfach ausgezeichnet. Allein im letzten Jahrgang räumte das Große Gewächs 95-96 Punkte in Robert Parker’s WINE ADVOCATE ab und Stuart Pigott (JAMES SUCKLING) vergab sogar 97 Punkte.

Im Jahrgang 2020 zeigt sich jener Riesling am kräftigsten von allen vier Großen Gewächsen. Es ist der intensive Riesling, der mit würziger Nase, Anklängen von Zitronen, ja eher frisch geriebenen Zesten, Birnen und Apfelschnitzen von Streuobstwiesen zu überzeugen weiß. Das lädt ein, regt förmlich den Durst an und wirkt in seiner Klarheit äußerst nobel und geschliffen. So zeigt sich der Riesling auch am Gaumen, wo er seidig und elegant über die Zunge gleitet. Dabei offenbart er eine rauchige, faste flintige Aromatik und stets Anklänge von Birnen und feinste Mineralität, die mit ihrer salinen Ausstrahlung wie eine weiche Feder den Gaumen kitzelt und sich mehrfach im Abgang zeigt. Eine reife, perfekt eingebundene Säure zieht den Weißwein bis weit in den Nachhall, verleiht ihm – bei aller Frucht – Frische. Ein heller, klarer Kopf, so sortiert und präzise wie ein im Bauhaus-Stil errichtetes Haus. Das ameublement ist ganz im Rebholz-Stil gehalten, bringt also enormes Entwicklungs- und Reifepotenzial mit!

Geduld und Zeit sollten Sie, liebe Kunden, bei diesem weiteren Langstreckenläufer aus der Kollektion von Großen Gewächsen auch mitbringen. Das ist jetzt schon faszinierend, wie er athletisch und ohne Speck kraftvoll heranstürmt und für lange Zeit mitreißt. Mit seiner irren Physis aus nobler Frucht, reifer und wohltuendem Säure-Zug wird ihm über ein Jahrzehnt hinaus die Puste kaum ausgehen. Er wird sich seine Kräfte ohne Faszinationsverlust nur ein wenig eleganter einteilen und weiter auf die vordersten Medaillenplätze preschen.

Ab Freigabe im Herbst 2021, besser allerdings ab 2025 bis 2034 zu genießen.

Kurz zusammengefasst:

Ganz Horn Riesling Großes Gewächs

Der Ganz Horn entspringt dem typischsten Terroir der Pfalz: Buntsandstein

Hier erwächst in den letzten Jahren ein ernsthafter Konkurrent für den bisher unumstrittenen Kastanienbusch! Der Riesling „Ganz Horn“ stammt wie der Großteil der Pfälzer Lagen vom Buntsandstein. Das „Ganshorn“ befindet sich innerhalb vom „Im Sonnenschein“, zeigt aber einen ganz anderen Charakter.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutRebholz
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF031720
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-003
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland