Rebholz, Siebeldingen Weißer Burgunder „vom Muschelkalk” trocken 2021

Ein weißer Burgunder voller Spannung, feiner Würze, Saftigkeit und Komplexität!
10 % Rabatt
BioWein Logo

DE-ÖKO-003

VeganWein Logo
Siebeldingen Weißer Burgunder „vom Muschelkalk” trocken
22,48 € statt 25.00 €

Art.-Nr.: DPF031521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,97 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 3 Mal verfügbar

Siebeldingen Weißer Burgunder „vom Muschelkalk” trocken 2021

10 % Rabatt
BioWein Logo

DE-ÖKO-003

VeganWein Logo
Siebeldingen Weißer Burgunder „vom Muschelkalk” trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Rebholz, Siebeldingen Weißer Burgunder „vom Muschelkalk” trocken 2021

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 3 Mal verfügbar

22,48 € statt 25.00 €

Art.-Nr.: DPF031521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,97 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Ein weißer Burgunder voller Spannung, feiner Würze, Saftigkeit und Komplexität!

Offiziell ist dieser Weiße Burgunder aus dem Hause Ökonomierat Rebholz ein Ortswein aus Siebeldingen. Inoffiziell allerdings ein Vertreter der Kategorie „kleines Großes Gewächs“, denn die Frucht dieses Weins stammt wie die des eigentlichen GGs aus der Lage „Im Sonnenschein“. Es werden lediglich jüngere Reben und Vorlesen verwendet. Doch der ganze Wein strahlt schon sehr viel von dem aus, was später auch das Große Gewächs prägt. Im Sonnenschein heißt deshalb so, weil der Weinberg nach Süden ausgerichtet ist, was am Haardtrand in der Pfalz recht selten der Fall ist. Die Sonne steht also sehr lange auf den Reben, die auf 160 bis 225 m wachsen. Die Lage Im Sonnenschein ist auch deshalb außergewöhnlich, weil durch die vor Jahrmillionen stattgefundene Senkung des Rheingrabens und die starke Hebung des Pfälzer Waldes alte und tiefliegende geologische Formationen zu Tage getreten sind. Hier, wo der Weiße Burgunder steht, ist es vor allem Muschelkalk, der in der Zeit des Trias vor etwa 240 Millionen Jahren entstanden ist.

Die Reben werden seit 2006 ökologisch bzw. biodynamisch bewirtschaftet. Der Weiße Burgunder wurde in mehreren Durchgängen von Hand gelesen, entrappt und nach 24-stündiger Maischestandzeit sehr langsam gepresst. Die Vorklärung des Traubensaftes erfolgte nur durch natürliche Sedimentation. Anschließend wurde der Most in Edelstahltanks vergoren. Dort erfolgte auch der sechsmonatige Ausbau.

Der Siebeldinger Weiße Burgunder „vom Muschelkalk“ ist ein Ortswein von großem Potenzial, der sich aber auch jetzt schon mit Luft sehr einladend und offen präsentiert. Der Duft ist geradezu umwerfend attraktiv in der Mischung aus Rauch und tabakiger Würze, Nüssen und Apfelschalen, leicht cremigen Birnen und Aprikosen. Am Gaumen wirkt das aus einem Guss: tief, großzügig, druckvoll, cremig, mineralisch, leicht salzig und wieder sehr rauchig und würzig. Man kann kaum glauben, dass hier kein Holz im Spiel war. Die Frische spielt gerade im 2021er-Jahrgang eine besondere Rolle. Der Wein besitzt ein halbes Prozent weniger Alkohol als der Vorgängerjahrgang, dafür aber eine etwas lebendigere Säure, die zusammen mit der salzigen Mineralität für eine attraktive Brise sorgt. Wenn man all das zusammennimmt, muss man auf die einleitenden Worte zurückkommen: Das ist nicht einfach nur ein Ortswein! Das ist ein Wein aus den besten Lagen, der jetzt attraktiv ist, sich aber „rebholztypisch“ enorm weiterentwickeln wird.

Ab sofort und bis 2032.

Kurz zusammengefasst:

Siebeldingen Weißer Burgunder „vom Muschelkalk” trocken

Ein weißer Burgunder voller Spannung, feiner Würze, Saftigkeit und Komplexität!

Der Muschelkalk ist der Untergrund, auf dem in der Lage Siebeldinger „Im Sonnenschein“ nicht nur exzellente Rieslinge, sondern auch charaktervolle und elegante Weiße Burgunder wie der „vom Muschelkalk“ entstehen. Der Wein begeistert mit seiner Klarheit und Frische, nicht zuletzt aber auch mit der besonderen Rauchigkeit und Würze.

Rebsorten: Pinot Blanc

Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutRebholz
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenPinot Blanc
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF031521
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-003
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland