Rebholz, Gewürztraminer „vom Lößlehm” trocken 2021

DE-ÖKO-003


Art.-Nr.: DPF031421 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 30,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

DE-ÖKO-003


in Ihrem Warenkorb.
Rebholz, Gewürztraminer „vom Lößlehm” trocken 2021
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DPF031421 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 30,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Purer trockener Gewürztraminer – der ideale Speisenbegleiter.
Der Gewürztraminer gehört heutzutage zu den eher selten anzutreffenden Rebsorten im Portfolio von Spitzenbetrieben wie dem Ökonomierat Rebholz. Doch die Familie Rebholz hat es hier zu einer gewissen Meisterschaft gebracht, die mit dem Jahr 2021 einen neuen Höhepunkt erreicht. Hans und Valentin haben dem Gewürztraminer „vom Lösslehm“ im Gegensatz zum Vorgängerjahrgang einen ganzen Prozentpunkt genommen und das durch ein Mehr an Frische, Säure und Floralität mehr als aufgewogen. Der Wein stammt von Trauben aus biodynamisch bewirtschafteten Lagen mit Hangschotter in Godramstein. Dort stehen die hoch aromatischen Sorten Muskateller und Gewürztraminer im perfekten Terroir. Die Trauben für den Gewürztraminer „vom Lösslehm“ wurden einer verlängerten Maischestandzeit unterzogen und dann spontan im Edelstahl vergoren und ausgebaut. Für Rebholz typisch, ja geradezu zwingend, ist der trockene Ausbau des Weins.
Durch die Arbeitsweise ist hier ein hell goldgelber Wein entstanden, der intensiv nach Grapefruitschalen, Litschi, Muskat und Rosen, nach blondem Tabak, nach Calamansi und reifen Aprikosen duftet. Am Gaumen verbindet sich die deutliche Würze des Weines mit der reifen Frucht. Ungewöhnlich für die Rebsorte ist die virile Säure, die dem kraftvollen Gewürztraminer eine seltene Leichtigkeit verleiht. Gleichzeitig aber wirkt der Wein rund und saftig, griffig mit viel Gerbstoff und pikanten Noten von Schalen, Zesten und Nussschalen. Der Gewürztraminer „vom Lösslehm“ ist ein idealer Begleiter zu Gerichten mit leichter Schärfe und zu intensiven Gewürzen, wie man sie in der indischen Küche, in der südamerikanischen, der Sichuan- oder in der Thai-Küche findet.
Diesen Wein kann man jetzt und sicher bis 2032 mit Freude trinken.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Gewürztraminer „vom Lößlehm” trocken
Purer trockener Gewürztraminer – der ideale Speisenbegleiter.
Klar und pur haben Hans und Valentin Rebholz die besonderen Attribute des Gewürztraminers „vom Lösslehm“ herausgearbeitet: würzig und pikant zeigt er sich, kraftvoll und rund und doch auch frisch und spielerisch. Der Wein ist ein wunderbarer Essensbegleiter, der bei Tisch all seine Stärken ausspielen kann.
Rebsorten: Gewürztraminer
Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | Rebholz |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Gewürztraminer |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DPF031421 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-003 |
Alkoholgehalt | 13,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
Nach oben