Rebholz, Sauvignon Blanc trocken 2021

DE-ÖKO-003


Art.-Nr.: DPF031321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,85 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
11,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

DE-ÖKO-003


in Ihrem Warenkorb.
Rebholz, Sauvignon Blanc trocken 2021
11,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DPF031321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,85 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2022 >>
Die neue Pfälzer Sauvignon-Kunst: trocken, straff und auf das Wesentliche reduziert
Sauvignon Blanc kann aufdringlich riechen wie ein überladenes Parfum, gerade wenn im Winzerkeller künstliche Aromahefen zum Einsatz kamen, die plakativ die Fruchtnoten betonen und dabei gerne überziehen. Der Sauvignon Blanc aus dem Hause Rebholz zeigt unaufgeregt die typischen Fruchtnoten der Rebsorte wie Stachelbeere und schwarze Johannisbeere, aber auf eine angenehm dezente und diskrete Art. Dazu kommen getrocknete Mangospalten, aber auch leicht vegetative Noten wie Brennnessel. Auf die Angemessenheit der Aromatik zielte auch der betont reduktive Ausbau des Weines ab, der ohne Sauerstoffzufuhr im Edelstahltank mit kontrolliert kühler Temperatur ausgebaut wurde. Zeigt sich am Gaumen schlank und mit einer an Riesling erinnernden lebendigen Säure, entfaltet die für den Jahrgang 2021 charakteristischen Vorzüge wie Frische, brillante Frucht und Geradlinigkeit, ist dabei auf schlanke Art verdichtet. Feine Würze und auch mineralische Grundtönung, trocken, straff und auf das Wesentliche reduziert – ohne, dass es an etwas mangeln würde. Am Gaumen lässt die Frucht dem Herkunftsausdruck den Vortritt und hält sich bewusst im Hintergrund: Etwas Aprikose und Boskop-Apfel, auch Birne, unterlegt von einem leicht salzigen Fond und einer aparten grünen vegetativen Note. Elegant und schlank, präzise und auch saftig, ein ganz eigener und bewusst introvertierter Stil: Ein Wein, der sich in eher leisen Tönen mitzuteilen versteht und eindrucksvoll zeigt wie gefühlvoll Familie Rebholz den Jahrgang interpretierte. Was überhaupt nicht überrascht, wenn man weiß wie penibel sie im Weinberg arbeitet und den Reben ständig den Puls fühlt. So schmeckt die neue Pfälzer Sauvignon-Kunst!
Ab sofort und bis 2024+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Sauvignon Blanc trocken
Die neue Pfälzer Sauvignon-Kunst: trocken, straff und auf das Wesentliche reduziert
Wer so penibel in den Weinbergen arbeitet und den Reben ständig den Puls fühlt wie das Weingut Ökonomierat Rebholz, schafft schlank gebaute und doch verdichtete Weine wie den Sauvignon Blanc aus dem Jahrgang 2021. Er imponiert mit Frische, brillanter Frucht, feiner Würze und Eleganz, unaufdringlich und in eher leisen Tönen. So schmeckt die neue Pfälzer Sauvignon-Kunst!
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | Rebholz |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Sauvignon Blanc |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DPF031321 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-003 |
Alkoholgehalt | 11,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
Nach oben