Rebholz, Im Sonnenschein Weißer Burgunder Großes Gewächs 2021

„Weißburgunder soll nicht von Frucht leben, sondern von Struktur.“ – Hans Rebholz
BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Im Sonnenschein Weißer Burgunder Großes Gewächs
54,00 €

Art.-Nr.: DPF030421 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 72,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Achtung: nur noch 1 Mal verfügbar

Die letzten beiden Flaschen!

Im Sonnenschein Weißer Burgunder Großes Gewächs 2021

BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Im Sonnenschein Weißer Burgunder Großes Gewächs
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Rebholz, Im Sonnenschein Weißer Burgunder Großes Gewächs 2021

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Achtung: nur noch 1 Mal verfügbar

Die letzten beiden Flaschen!

54,00 €

Art.-Nr.: DPF030421 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 72,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

„Weißburgunder soll nicht von Frucht leben, sondern von Struktur.“ – Hans Rebholz

Was für eine Lage! „Siebeldingen im Sonnenschein“! In der sonnenverwöhnten Pfalz bekommen die Trauben in dieser besonders privilegierten Lage mit Südausrichtung extrem viel Sonne ab. Die Lage hat unterschiedliche Böden, die Weißburgunder stehen auf Muschelkalkboden, der vor 220 Millionen Jahren entstand. Kalkböden und große Burgunder gehören einfach zusammen. Er überrascht daher nicht, wenn Hans Rebholz uns erzählt, dass jener Weißburgunder oft Assoziationen an guten Chablis erweckt: „Er wirkt dieses Jahr wie ein schlummernder Riese, hat Dichte, Klarheit und grip.“

Leider gibt es im Jahrgang 2021 nur eine winzige Allokation, denn es wurde deutlich weniger als die Hälfte eines normalen Jahrgangs eingefahren. Der „Im Sonnenschein“ wurde, wie alle Großen Gewächse vom Weißburgunder mit der Korbkelter gepresst. „Wir pressen die kleinen Toppartien immer hiermit, dies bringt mehr Strahlkraft, auch mehr Präzision und Klarheit.“ Hans und Valentin streben eine kurze Gärung an, verwenden hierfür eine eigens aus den Weinbergen selektierte Hefe. Seit 2018 befindet sich die Korbkelter im Einsatz und hat für uns auch schmeckbar nochmals eine feinere Textur in die Großen Gewächse eingebracht („Weißburgunder soll nicht von Frucht leben, sondern von Struktur“ so Hans Credo). Eine Besonderheit des Guts: Auch die großen Burgunder kommen ohne Holz aus.

Der im Stahltank ausgebaute Weißburgunder zeigt sich in seiner Jugend ungemein fein und nur zart duftig. Man kann die Tiefe des Weins förmlich einatmen. Das Bouquet ist eher würzig als fruchtbetont, vom feinen Ausbau auf der Feinhefe geprägt. Nur ein Hauch von Honigmelone und Zitrusabrieb deuten eine zarte Definition von Frucht an. Im Vergleich zum seidigen und feinpolierten „Mandelberg“-GG dreht sich beim „Im Sonnenschein“ alles um die schroffe und mineralische Struktur der Rebsorte. Obwohl es kein Holz gesehen hat, besitzt das Große Gewächs durch die Korbkelter eine hauchfeine Phenolstruktur, die einzigartig ist. Wer feingliedrige und fruchtreduzierte Weißburgunder liebt, die nie üppig ausfallen, wird dieses GG zukünftig als Referenz heranziehen!

Bei 12–14 °C serviert ab 2024 bis wohl 2033+.

Kurz zusammengefasst:

Im Sonnenschein Weißer Burgunder Großes Gewächs

„Weißburgunder soll nicht von Frucht leben, sondern von Struktur.“ – Hans Rebholz

Die Besonderheit der Lage „Im Sonnenschein“ sind ihre 220 Millionen Jahre alten Muschelkalkböden. Kalk und Burgunder liefern eine perfekte Liaison für große Weine. Im Weingut Rebholz werden diese eher unkonventionell ohne Holz, sondern im Stahltank ausgebaut. Nicht selten erinnert das Große Gewächs an Weißwein aus Chablis.

Rebsorten: Pinot Blanc

Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutRebholz
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenPinot Blanc
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF030421
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-003
Alkoholgehalt13,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland