Rebholz, Riesling „vom Buntsandstein” trocken 2017

Riesling fokussiert und gelbfleischig.
17 % Rabatt
BioWein Logo

DE-ÖKO-003

VeganWein Logo
Riesling „vom Buntsandstein” trocken
15,50 € statt 18.80 €

Art.-Nr.: DPF030117 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 20,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Riesling „vom Buntsandstein” trocken 2017

17 % Rabatt
BioWein Logo

DE-ÖKO-003

VeganWein Logo
Riesling „vom Buntsandstein” trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Rebholz, Riesling „vom Buntsandstein” trocken 2017

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

15,50 € statt 18.80 €

Art.-Nr.: DPF030117 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 20,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Leider bereits ausverkauft
Lieferbare Alternative >>

Riesling fokussiert und gelbfleischig.

Hansjörg Rebholz hat das große Glück, Riesling aus drei verschiedenen Terroirs zu vinifizieren. Buntsandstein, Muschelkalk und Rotliegendes. Diese drei Böden prägen auch seine drei Großen Gewächse. Und weil sich die Weine derartig unterscheiden, gibt es auch eine Böden-Trilogie vom Riesling, die anschaulich den Einfluss der Gesteinsarten zeigen.

Der „Buntsandstein“ besticht in der Nase schon mit purer Mineralität, es blitzen Zitrusnoten auf und Aromen von frischem grünem Apfel, aber auch zart gelbfleischige Früchte. Und kaum im Mund, geht schon die Post ab. Erst schmeckt man Mandarine, dann rosa Grapefruit und dann ... dann zeigt der ‚vom Buntsandstein’, wohin die geschmackliche Reise geht. Er dreht geradezu auf, knackt vor glasklarer Frische, man wähnt sich im Rieslinghimmel. Salzig an den Zungenrändern, frech und neckisch, fördert dieses Schauspiel regen Speichelfluss, während man am Gaumen eine feine Haftung wahrnimmt. Das ist Riesling für Puristen, für diejenigen, für die Rasanz mehr zählt als klassische Verspieltheit. Der ‚vom Buntsandstein’ ist Mineralität auf die Spitze getrieben, ist kristallin und doch mit Grip versehen, ist rassig, temporeich und wild, aber eben im Herzen Pfälzer. Denn der Großteil der Weinlagen in der Pfalz steht auf Buntsandstein. Und dann, im Abgang, ist sie plötzlich wieder da, die reife Mandarine. Wie zum Hohn, als hätte sie sich die ganze Zeit versteckt, um am Ende noch einmal ihren großen Auftritt für sich allein zu haben. Was für ein Riesling! Davon kann man sich gerne ein paar Flaschen in den Keller legen.

Kurz zusammengefasst:

Riesling „vom Buntsandstein” trocken

Riesling fokussiert und gelbfleischig.

Der „Buntsandstein“ besticht in der Nase schon mit purer Mineralität, es blitzen Zitrusnoten auf und Aromen von frischem grünem Apfel, aber auch zart gelbfleischige Früchte. Und kaum im Mund, geht schon die Post ab. Erst schmeckt man Mandarine, dann rosa Grapefruit und dann ... dann zeigt der ‚vom Buntsandstein’, wohin die geschmackliche Reise geht. Er dreht geradezu auf, knackt vor glasklarer Frische, man wähnt sich im Rieslinghimmel. Salzig an den Zungenrändern, frech und neckisch, fördert dieses Schauspiel regen Speichelfluss, während man am Gaumen eine feine Haftung wahrnimmt.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutRebholz
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF030117
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-003
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
Restzucker3,2 g/l
Gesamtsäure8,2 g/l
Schwefelige Säurefrei: 38 mg/l
gesamt: 109 mg/l
Analysedatum
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland