Friedrich Becker, Grauer Burgunder „Kalkmergel” trocken 2021

Frisch, spielerisch und doch konzentriert: Grauburgunder, grenzüberschreitend gut!
Grauer Burgunder „Kalkmergel” trocken
17,90 €

Art.-Nr.: DPF012221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Grauer Burgunder „Kalkmergel” trocken 2021

Grauer Burgunder „Kalkmergel” trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Friedrich Becker, Grauer Burgunder „Kalkmergel” trocken 2021

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

17,90 €

Art.-Nr.: DPF012221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Frisch, spielerisch und doch konzentriert: Grauburgunder, grenzüberschreitend gut!

Kaum eine andere Rebsorte bringt ein derartiges Spektrum an Ausdrucksformen und Qualitätsstufen hervor wie der Grauburgunder: vom banalen, in Kennerkreisen verschmähten Allerwelts-Pinot-Grigio (der leider nicht selten an Körperverletzung grenzt) bis zum aufregenden, höchst anspruchsvollen Spitzengewächs. Der „Kalkmergel“ von Friedrich Becker an der Südlichen Weinstraße gilt VDP-nominell zwar als einfacher Gutswein, ist aber eindeutig der letzteren Kategorie zuzuordnen: Seine Aromen sind deutlich konzentrierter und vielschichtiger, auch kräftiger und tiefgründiger als man es von Grauburgundern der Gutswein-Klasse kennt. Und da er von beinahe 50 Jahre alten Reben stammt, die vor den Toren Schweigens im Elsass stehen, könnte man ihn beinahe auch „Pinot Gris Vieilles Vignes“ nennen. Ertragsreduzierung ist in diesen Weinbergen kein Thema, da die kargen Kalkmergelböden die Ausbeute auf natürliche Weise begrenzen. Die bewusst lange Mazeration (drei Tage Maischestandzeit!) macht zwar noch keinen veritablen Orange Wine daraus, bringt aber reichlich Frucht und einen fast bronzefarbenen Roséton ins Glas. Fraglos wird diese ungewohnte Farbnuance all jene irritieren, die nicht ahnen, dass der Grau- ein naher Verwandter des Spätburgunders ist. Das elegante Bouquet betört indes durch ein Potpourri von getrockneter Blutorange, Granatapfel-Perlen, etwas Rhabarber und eine Spur Honig. Neun Monate Reifung auf der Feinhefe sorgen für Schmelz und Finesse. Gärung und Ausbau finden in großen und kleinen Eichenholzfässern statt, was die würzigen Aromen am Gaumen belegen: haselnussig und etwas rauchig, mit Noten von frisch aufgeschäumter brauner Butter. Die kraftvolle, weiche Säure bildet einen schönen Kontrast zum vollmundigen Geschmack und führt zu einem köstlichen Abgang. Ein langer, eleganter, dicht gewobener Grauburgunder voller Spannung. Sicher kein Leichtgewicht, aber auch längst nicht so üppig und fett wie manches, was im Elsass oder am Kaiserstuhl aus dieser Sorte gekeltert wird.

Ab sofort und bis 2033+.

Kurz zusammengefasst:

Grauer Burgunder „Kalkmergel” trocken

Frisch, spielerisch und doch konzentriert: Grauburgunder, grenzüberschreitend gut!

Das elegante Bouquet von Beckers Grauburgunder „Kalkmergel“ betört durch ein Potpourri von getrockneter Blutorange, Granatapfel-Perlen, etwas Rhabarber und eine Spur Honig. Neun Monate Reifung auf der Feinhefe sorgen für Schmelz und Finesse. Durch den Barrique-Ausbau haselnussig und etwas rauchig am Gaumen, mit Noten von frisch aufgeschäumter brauner Butter.

Rebsorten: Pinot Gris

Anschrift des Winzers:
Friedrich Becker
Weingut Friedrich Becker
Hauptstraße 29
76889 Schweigen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutFriedrich Becker
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenPinot Gris
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DPF012221
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Friedrich Becker
Weingut Friedrich Becker
Hauptstraße 29
76889 Schweigen
Deutschland