Jakob Schneider, Norheimer Dellchen Riesling trocken 2021

„Kein Wein, der schreit….eher eine Grande Dame.“ – Jakob Schneider
Norheimer Dellchen Riesling trocken
21,00 €

Art.-Nr.: DNA060621 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 28,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Norheimer Dellchen Riesling trocken 2021

Norheimer Dellchen Riesling trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Jakob Schneider, Norheimer Dellchen Riesling trocken 2021

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

21,00 €

Art.-Nr.: DNA060621 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 28,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

„Kein Wein, der schreit….eher eine Grande Dame.“ – Jakob Schneider

Wir waren selbst überrascht, dass wir Ihnen, werte Kunden, den Riesling aus dem Dellchen so lange verwehrt haben. Vielleicht, weil man diese Lage so sehr mit dem Weingut Dönnhoff assoziiert und Jakob Schneiders Schwerpunkt auf der Hermannshöhle liegt, die er mit dem Magnus krönt? Jedenfalls sorgte eine Probe der 2018er Kollektion bei uns derart für Begeisterung, dass wir seinerzeit schnell zum Hörer gegriffen und uns alle noch erhältlichen Dellchen gesichert haben. Eine Kollektion ohne Jakobs Dellchen ist mittlerweile schlicht undenkbar. So schnell gewöhnt man sich an das Bessere!

Entlang der Nahe schlängeln sich linksseitig von Niederhausen bis Norheim eindrucksvolle Lagen. Entlang dieser route des grands cruspräsentiert sich das Gros des Who’s who der Nahe. Die Hermannshöhle führt hier weiter zum Rosenheck, der Felsensteyer ebnet die letzte Biegung vor dem Norheimer Dellchen, eine Lage, die rund 6 Hektar umfasst. Vulkanisches Gestein und grauer Schiefer bilden hier eine Symbiose für einen Wein, der zum Oberhaus deutscher Rieslingkunst gezählt werden darf. Das Dellchen verströmt puren Charme, auch weil die Trauben hier seit jeher bestens ausreifen, die Terrassen und ihre Mauern für eine ideale Exposition sorgen. Hier besitzt Jakob Schneider einige Parzellen, aus deren Trauben er eines der Highlights seiner Kollektion einfuhr.

Und in der Tat haben wir es hier mit einem Riesling zu tun, dessen Vollkommenheit und Erhabenheit uns begeistert. Das Dellchen zeigt sich so lagentypisch, geradezu exemplarisch. „Der Duft ist der Wahnsinn“ schießt es aus Jakob bei unserer Probe heraus. In der Tat: Ein potpourri aus Aprikosen und Pfirsichen, auch Mango, steigt aus dem Glas. Das Bouquet ist ausladend aber zeigt Anspruch und Tiefgang. „Wir haben hier Trauben gelesen die bis zu 97 Oechsle auf die Waagschale brachten“ schwärmt Jakob. Das Lesegut war im Jahrgang 2021 extrem gesund, die Trauben hocharomatisch und frei von Botrytis.
Es handelt sich hierbei nicht um einen aufs Puristischste zugespitzten Riesling, sondern um einen, der ob seiner Perfektion und Ausgewogenheit zu überzeugen weiß. Man trinkt ein Glas und spürt, dass man es hier mit einem komplexen und enorm hochwertigen Wein zu tun hat. Dabei ist auch besonders der Nachhall des Dellchens zu erwähnen, der immer feiner werdend, sich enorm langgezogen über Minuten erstreckt und einen famosen, bleibenden Eindruck hinterlässt. Ein Riesling, der im Kunstbereich eher mit einer Marmorstatue Michelangelos zu vergleichen wäre als mit einer reduzierten Bronzeplastik Giacomettis. So kennen wir das Dellchen auch aus dem Hause Dönnhoff. Oder erkennen wir hier Dönnhoff im Glas, weil sich das Dellchen über die Weingüter hinweg als Unikat abzeichnet? Ein Gedankenspiel, das wir gerne mit einem weiteren Glas aufzulösen suchen. Aristoteles sagt, dass in der Natur nichts Vollkommenes erreicht werden kann, allenfalls in der Kunst. Folglich muss Jakob Schneiders diesjähriger Riesling aus dem Dellchen ein Kunstwerk sein!

Zu genießen ab sofort, Höhepunkt wohl ab 2024, Potenzial bis 2042.

Kurz zusammengefasst:

Norheimer Dellchen Riesling trocken

„Kein Wein, der schreit….eher eine Grande Dame.“ – Jakob Schneider

Das Norheimer Dellchen ist eine Lage, die rund 6 Hektar umfasst. Vulkanisches Gestein und grauer Schiefer bilden hier eine Symbiose für einen Riesling, der zum Oberhaus deutscher Rieslingkunst gezählt werden darf.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Jakob Schneider
Weingut Jakob Schneider
Winzerstraße 14-15
55585 Niederhausen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionNahe
WeingutJakob Schneider
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DNA060621
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Jakob Schneider
Weingut Jakob Schneider
Winzerstraße 14-15
55585 Niederhausen
Deutschland