Jakob Schneider, Riesling „Rote Erde“ trocken (12 Flaschen) 2022

Ein Wein, der einen durch den Tag trägt
Sie sparen € 17,00
Coup de Cœur Logo
Riesling „Rote Erde“ trocken (12 Flaschen)
85,00 € statt 102.00 €

Art.-Nr.: DNA060222-P · Inhalt: 12 Flaschen 9 l · 9,44 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

SPARPAKET! 10+2 Flaschen gratis!

Riesling „Rote Erde“ trocken (12 Flaschen) 2022
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Normalflasche

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

8,50 €

Art.-Nr.: DNA060222 · Inhalt: 0,75 · 11,33 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten


Sie sparen € 17,00
Coup de Cœur Logo
Riesling „Rote Erde“ trocken (12 Flaschen)
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Jakob Schneider, Riesling „Rote Erde“ trocken (12 Flaschen) 2022

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

SPARPAKET! 10+2 Flaschen gratis!

85,00 € statt 102.00 €

Art.-Nr.: DNA060222-P · Inhalt: 12 Flaschen 9 l · 9,44 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Normalflasche

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

8,50 €

Art.-Nr.: DNA060222 · Inhalt: 0,75 · 11,33 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten

Ein Wein, der einen durch den Tag trägt

Riesling ist mit 29 % der bepflanzen Rebfläche klar die Hauptrebsorte an der Nahe. Mit rund 85 % der Anteile am Traubenmix ist sie bei Jakob Schneider noch klareres Hauptaugenmerk. Mit dem Riesling „Rote Erde“, einem Gemeinschaftsprojekt von uns und dem Weingut, zeigt Schneider, wie virtuos er mit dieser Traube umgehen kann – und das vor allem schon im preisgünstigen Einstiegsbereich. Selten kommt für deutlich unter 10 Euro so eine komplexe Schönheit ins Glas. Wie der Name schon sagt, stammen die Trauben von roten Gesteinslagen, geprägt von rotem Schiefer. Auch wenn der Sommer des Jahres 2022 heiß und trocken war und schon befürchtet werden musste, dass eine frühe Blitzernte zur Rettung der Trauben nötig sein könnte, wurde es zum Ende der Reifezeit deutlich kühler und feuchter, was dann letztendlich zwar zu geringen Erträgen aber herausragender Qualität geführt hat und in die Weine eine feine Kühle und belebende Frisch brachte. Ganze 120 Fässer standen Jakob prinzipiell zur Auswahl für seine Cuvée zur Verfügung. Das erklärt auch, warum unsere Exklusiv-Füllung alljährlich zu den absoluten Preis-Genuss- Sensationen zählt. „Genau das macht die Qualität letztendlich aus. Man kann bis zum Schluss warten, cuvéetieren und aus dieser Spielwiese von Fässern auswählen welche Weine miteinander harmonieren.“ In unsere diesjährige Füllung gingen einige Halbstückfässer (600 Liter) ein, auch große Edelstahlpartien. Jakob Schneider selbt agiert hier gelassen: „Es ist ein großer Aufwand, aber wir machen uns ganzjährig im Wingert so viel Arbeit, wo wir jeden Stock fördern und die maximale Qualität herausholen wollen, dagegen ist die Arbeit im Keller fast schon ein Klacks. Denn das ist Passion, keine körperliche Arbeit. Man lernt so dazu und kann den Jahrgang besser verstehen. Es bleibt also immer etwas Besonderes.“

Im Glas zeigt sich der Riesling „Rote Erde“ in einem hellen Weißgold mit ganz zarter Opazität und einem namenskomplementären Grünstich. In der Nase wird es gelb und fruchtig, da finden sich Mirabelle, gelbe Pflaume und reife Goldparmäne, aber auch Ananas und frische zitrische Noten. Außerdem erschnuppern wir Anklänge von Waldmeister und Margarite. Am Gaumen erfreuen wir uns an diesem beschwingten Reigen an Früchten, sind aber wirklich begeistert von der Balance: Sensationell harmonisch finden die Fruchtaromen zur kühlenden Mineralik, das Spiel aus Säure und Süße ist in perfektem Gleichgewicht. Dabei präsentiert sich die „Rote Erde“ gar nicht ausufernd und opulent, sondern angenehm schlank und süffig filigran. Ein Urlaubswein, von dem man gerne schon die erste Flasche beim späten Frühstück an einem Ferientag öffnen kann (und soll!), und der dann als erfrischender Begleiter durch den Tag und als Begleiter zu einem leichten Lunch und dann vielleicht zu etwas Gegrilltem am Abend ans Herz wächst. Wunderbar belebender Gaumenschmeichler!

Ab sofort (größeres Glas für ein noch wunderbareres Bouquet) und bis 2027+.

Kurz zusammengefasst:

Riesling „Rote Erde“ trocken (12 Flaschen)

Ein Wein, der einen durch den Tag trägt

Ein Gutswein, den man blind verkostet problemlos mindestens als Lagenwein einschätzen dürfte – so ist der Riesling „Rote Erde“ von Jakob Schneider (in bescheidener Kooperation mit Pinard de Picard). Auch dieses Jahr wieder überaus gelungener und harmonischer Wein, der sich hervorragend als Türöffner in die Welt des Rieslings macht.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Jakob Schneider
Weingut Jakob Schneider
Winzerstraße 14-15
55585 Niederhausen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionNahe
WeingutJakob Schneider
Inhalt 12 Flaschen 9 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DNA060222-P
Alkoholgehalt12,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Jakob Schneider
Weingut Jakob Schneider
Winzerstraße 14-15
55585 Niederhausen
Deutschland