Emrich-Schönleber, Halenberg Riesling Spätlese 2021

Tänzelnde Spätlese mit Schiefer-Kick! 97Punkte - JAMES SUCKLING
VeganWein Logo
Halenberg Riesling Spätlese
24,00 €

Art.-Nr.: DNA040321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 32,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

9,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Halenberg Riesling Spätlese 2021

VeganWein Logo
Halenberg Riesling Spätlese
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Emrich-Schönleber, Halenberg Riesling Spätlese 2021

9,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

24,00 €

Art.-Nr.: DNA040321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 32,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Tänzelnde Spätlese mit Schiefer-Kick! 97Punkte - JAMES SUCKLING

JAMES SUCKLING (bzw. sein „Statthalter“ in Deutschland) scheint ein echter Liebhaber der Schönleberschen Spätlese vom Halenberg zu sein: Für die Jahrgänge 2020, 2019, 2018 und 2016 zückte er jeweils 98 Punkte! Gibt es eigentlich eine Spätlese, die jemals so konstant hoch bepunktet wurde? Es würde uns wirklich überraschen, wenn sie in diesem Jahrgang nicht ebenfalls mit 98 Punkten bewertet würde, das Zeug dazu hat sie allemal – hier stimmt einfach alles! Das Bouquet strahlt eine pikante Nase von Aprikosen und Nektarinen aus, zeigt sich feinfruchtig und verspielt. Bereits im jugendlichen Stadium unserer Fassprobe im Frühjahr beweist die Spätlese Zen-artige Harmonie. Am Gaumen fegt sie animierend und voller Steinobstaromatik über den Gaumen um dann ewig nachzuhallen. Der Halenberg brachte 2021 einfach geniale fruchtsüße Rieslinge hervor. Das tröstet dann auch darüber hinweg, dass im Frühlingsplätzchen weder Spätnoch Auslese (dafür ein exzellenter Eiswein) möglich waren. So sind die Launen der Natur! Der Halenberg dreht bei den fruchtsüßen Rieslingen unserer Meinung nach generell auf. Denn neben der charmanten und verspielten Frucht verströmt er stets eine dunkle Komponente, lässt den blauen Schiefer so richtig aufblühen. Zudem steht ihm die Spontanvergärung in der Jugend besonders gut. Frank, der bei seinem Vater Werner auf die jahrzehntelange Erfahrung eines von Deutschlands besten Süßweinwinzern und Stilikone der 90er Jahre zugreifen kann, liegen die fruchtsüßen Prädikate. Er fängt sie wie ein Elixier ein, zum richtigen Zeitpunkt und zaubert aus ihnen blitzsaubere und erfrischende Rieslinge, so wie diese Spätlese aus dem Halenberg.

Rasant ist wohl das richtige Wort für diesen Überflieger von der Nahe, weil er sich temporeich seinen Weg ans Ziel sucht. Wir trauen es uns kaum zu sagen, aber, liebe Kunden, trinken Sie diese Spätlese bereits jetzt, jung, ungestüm, aber vital bis in die letzte Pore, das macht so unglaublich viel Spaß, selbst in dieser noch unfertigen und erst am Beginn ihrer Entwicklung stehenden Reife. Und wer sich beherrschen kann, wird auch noch in den nächsten 25 Jahren sich an einer herausragenden Spätlese laben können.

Kurz zusammengefasst:

Halenberg Riesling Spätlese

Tänzelnde Spätlese mit Schiefer-Kick! 97Punkte - JAMES SUCKLING

Der Halenberg brachte 2021 einfach geniale fruchtsüße Rieslinge hervor. Das tröstet dann auch darüber hinweg, dass im Frühlingsplätzchen weder Spät- noch Auslese möglich waren. So sind die Launen der Natur! Die Lage ist einfach prädestiniert für fruchtssüße Rieslinge. Denn neben der charmanten und verspielten Frucht verströmt sie stets eine dunkle Komponente, lässt den blauen Schiefer so richtig aufblühen.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Emrich-Schönleber
Weingut Emrich-Schönleber
Soonwaldstraße 10
55569 Monzingen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionNahe
WeingutEmrich-Schönleber
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DNA040321
Alkoholgehalt9,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Emrich-Schönleber
Weingut Emrich-Schönleber
Soonwaldstraße 10
55569 Monzingen
Deutschland