Schäfer-Fröhlich, Frühlingsplätzchen Riesling Großes Gewächs 2021

Art.-Nr.: DNA033321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 68,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Schäfer-Fröhlich, Frühlingsplätzchen Riesling Großes Gewächs 2021
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DNA033321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 68,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
„Wie Rasierklingen“ – Tim Fröhlich
Stephan Reinhardt (Parker): 97-98 Punkte
Stuart Pigott (Suckling): 96 Punkte
Das Leitmotiv für den diesjährigen Riesling aus dem Monzinger Frühlingsplätzchen lautet gewiss: „Sharp as a knife“. Der kühle und spätausgereifte Jahrgang 2021 kommt Tims präferierter Stilistik extrem entgegen. Es gibt die beiden Frühlingsplätzchen-Schulen, die sich wie zwei Philosophien diametral gegenüberstehen und doch jeweils einen unvergleichlich spannenden Blick auf die einzigartige Lage werfen. Im Hause Emrich- Schönleber gerät der Riesling aus der Monzinger Lage federleicht, zugänglich und von feiner Frucht geprägt, bei Schäfer-Fröhlich messerscharf, geradlinig und würzig. Und doch eint beide Interpretationen stets das tänzelnde, ja am Gaumen vibrierende Element der Lage, das Fünkchen Hedonismus, welches den Weinen bereits in die Kindeswiege gelegt wurde.
„Über 50-jährige Reben, roter Schiefer und steile, äußerst karge Parzellen.“ so laut Tim Fröhlich das Koordinatensystem seines Frühlingsplätzchens. Etwas poetischer unser Vergleich: grazile Vögel, die sich spiralförmig mit dem Wind in schwindelerregende Höhen schrauben. Das Frühlingsplätzchen verströmt ja allein im Namen ganz viel Charme und Idylle. Es schmeckt aber auch ebenso seidig, klar und leicht, wie der Lagenname über die Lippen huscht. Es ist ein ganz puristischer Riesling von Schäfer-Fröhlich, der allerdings etwas Schwebendes verströmt. Also kein karges Bauhaus- Konstrukt, sondern ein Wein, der zum Träumen einlädt. Für uns gibt es unter den Großen Gewächsen stets eine klare Dramaturgie, die im Felseneck ihren Höhepunkt erreicht. Wie schon im Vorjahr, kommt das Frühlingsplätzchen, wenn man die schlanken und präzisen Rieslinge schätzt, dem Felseneck besonders nahe. Das Bouquet ist hier enorm anziehend, es erinnert uns in seiner hauchfeinen Reduktion (gerösteter Sesam, Zündplättchen) und puren, an Granny Smith erinnernden Pikanz an Klaus Peter Kellers Riesling aus dem Pettenthal. Ein Riesling, der nur so vor Mineralität strotzt, am Gaumen aber dann doch federleicht erscheint, durch den von Quarzit durchsetzten Rotschiefer von feiner Würze begleitet wird. Das ist dunkel, kühl, anziehend, da man den Riesling nur schwer fassen kann.
Langanhaltend und intensiv am Gaumen, gleichzeitig transparent und nie zu fassen. Erneut betonen wir: Die beiden vergangenen Jahrgänge scheinen uns die stärksten, ausdrucksvollsten Manifestationen dieser Paradelage im Weingut Schäfer-Fröhlich zu sein, besitzen sie doch eine Präzision und Dynamik, die jedem Riesling- Puristen als Idealtypus erscheinen dürfte. Eine Mischung aus höchstem Winzerhandwerk und perfekten durch die Natur gegebenen Bedingungen trafen hier aufeinander. Schon während der Lese war für Tim sehr klar welche Trauben welchen Wein ergeben würden: „Der Fahrplan war bereits im Weinberg sehr klar, und es war offensichtlich, welche Parzellen welche Qualitäten hervorbringen würden.“ Im Frühlingsplätzchen muss das Team sich gefühlt haben als beträte es den Olymp des Rieslings!
Zu genießen ab sofort, Höhepunkt wohl 2026–2045.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Frühlingsplätzchen Riesling Großes Gewächs
„Wie Rasierklingen“ – Tim Fröhlich
Stephan Reinhardt (Parker): 97-98 Punkte
Stuart Pigott (Suckling): 96 Punkte
Das Frühlingsplätzchen ist ein ganz puristischer Riesling von Schäfer-Fröhlich, der allerdings etwas Schwebendes verströmt. Also kein karges Bauhaus-Konstrukt, sondern ein Wein, der zum Träumen einlädt. Das Leitmotiv fuÌr den diesjährigen Riesling aus dem Monzinger FruÌhlingsplätzchen lautet gewiss: „Sharp as a knife“
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Schäfer-Fröhlich
Weingut Schäfer-Fröhlich
Schulstraße 6
55595 Bockenau
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Weingut | Schäfer-Fröhlich |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DNA033321 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Schäfer-Fröhlich
Weingut Schäfer-Fröhlich
Schulstraße 6
55595 Bockenau
Deutschland
Nach oben