Dönnhoff, Krötenpfuhl Riesling Großes Gewächs 2021

Der Nachbar des Kahlenbergs bringt schroffe Weine der Extraklasse hervor!
Krötenpfuhl Riesling Großes Gewächs
36,00 €

Art.-Nr.: DNA024621 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 48,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Krötenpfuhl Riesling Großes Gewächs 2021

Krötenpfuhl Riesling Großes Gewächs
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Dönnhoff, Krötenpfuhl Riesling Großes Gewächs 2021

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

36,00 €

Art.-Nr.: DNA024621 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 48,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Der Nachbar des Kahlenbergs bringt schroffe Weine der Extraklasse hervor!

Wein erscheint uns allgemein als Kulturgut mit seinen Traditionen, der über Generationen weitergereichten Erfahrung und seinem Reifevermögen als ein zeitloses Gut. Dass steht allerdings im völligen Widerspruch zum Winzeralltag, der viel mehr von Hier und Jetzt geprägt ist als man es vermuten mag. Im vierten Jahrgang gibt es nun ein Großes Gewächs aus dem Krötenpfuhl, jener Kreuznacher Lage, die für Furore sorgte und in Windeseile ausverkauft war. Zuvor war dies nicht möglich! Der Krötenpfuhl teilt sich in zwei wesentliche Abschnitte: ein Plateau und einen relativ steilen, nach Süden ausgerichteten Hang. Bis vor kurzem haben Vater und Sohn hier noch aus beiden Parzellen ihren Kabinett gelesen. Doch im Zuge der raschen Klimaveränderung entdeckten sie das Potenzial für große Weine. „Hier gibt es nie Trockenheitsprobleme. In Jahren wie 2018, 2019 und 2020 ist das goldwert“ erklärt Cornelius.

Der Krötenpfuhl ist mit dem Kahlenberg vergleichbar, liegt auch nur rund 200 Meter entfernt, hat jedoch einen höheren Gehalt an Kieseln und ist steiniger. Krötenpfuhl ist aus noch einem anderen Grund eine ganz besondere Lage, denn hier steht ein Brunnen. Dieser stellt die beiden Dönnhoffs vor spezielle Herausforderungen, gelten dort doch absolut strenge Regularien zur Bewirtschaftung aufgrund des Brunnenwassers, das hier abfließt. Man kann daher schon fast von einer nach biodynamischen Gesichtspunkten bewirtschafteten Parzelle sprechen. Aus diesem 1,5 Hektar großen Weinberg stammt nun der fünfte Jahrgang dieses hochfeinen Rieslings, der im Doppelstückfass ausgebaut wurde. Wir kennen die Lage nun seit Anbeginn und haben ein immer feiner gezeichnetes Bild von der Lagenstilistik. Für uns handelt es sich um die kühlere Version des Kahlenbergs. Das Bouquet des 2021er-Jahrgangs ist unmittelbar präsent. Ananas, Sternfrucht und eine feine Gelbwürzigkeit steigen aus dem Glas. Auch Melonen und Kaktusfeigen. Ein unglaubliches Potpourri an gelben Früchten! Und dann am Gaumen brettert der Riesling in all seiner Kargheit über die Zunge. Ein schroffer Wein, der eine eben solche Dramaturgie erzeugt wie seine Lage sich übers Land bäumt. Beeindruckend ist vor allem wie unglaublich kompakt und konzentriert der Riesling direkt am Gaumen auftrifft. Das ist ein ganz großer Wein, gemacht für die Ewigkeit.

Zu genießen ab sofort, Höhepunkt wohl in 5-7 Jahren. Reifepotenzial bis 2040+.

Kurz zusammengefasst:

Krötenpfuhl Riesling Großes Gewächs

Der Nachbar des Kahlenbergs bringt schroffe Weine der Extraklasse hervor!

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Dönnhoff
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionNahe
WeingutDönnhoff
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DNA024621
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Dönnhoff
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland