Diel, Goldloch Riesling Großes Gewächs 2018

Art.-Nr.: DNA010118 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 46,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

in Ihrem Warenkorb.
Diel, Goldloch Riesling Großes Gewächs 2018
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DNA010118 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 46,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative >>
Let’s talk about Goldloch!
Spätestens seit dem 2016er Jahrgang ist das Große Gewächs vom Goldloch in aller Munde. Denn mit sensationellen 98 Punkten platzierte sich der Riesling als bester trockener Nahe-Riesling des Guides Gault Millau. Ein Paukenschlag! Das Goldloch ist Carolins Paradelage. Mit gut fünf Hektar Rebfläche ist das Schlossgut Diel bei weitem der größte Besitzer in dieser legendären Steillage, in der nach alten Überlieferungen im 17. Jahrhundert nach Gold gegraben worden sein soll. Eine andere Deutung des Namens kommt aus dem Volksmund und besagt, dass früher die Winzer mit ihren Weinen aus dieser Spitzenlage viel Gold verdient hätten. (So erzielten Spätlesen aus dieser großartigen Lage vor 100 Jahren höhere Preise gar als die zu Recht gerühmten Gewächse von Château Latour!) Wie auch immer der Name entstanden sein mag, es ist der von einer dünnen Lehmauflage und Kieselsteinen bedeckte Urgesteinsboden auf felsigen Konglomeraten, der dem Wein seine immense Kraft, seine hohe Eleganz und formidable Tiefe zugleich verschwenderisch schenkt.
2018 besticht das Große Gewächs durch eine intensive Nase nach Honigmelonen, getrockneter Kamille und Zitronen. Das Bouquet ist fein und zeigt diese typische Feuersteinkomponente, die hier besonders ausgeprägt ist. Hierbei bleibt alles derartig präzise ausbalanciert, dass sich die intensive Frucht zu keiner Zeit in den Vordergrund drängt. Eine saftige Frucht (ganz typisch 2018!) in Form reifer Zitronen, Ananas und Mandarinenspalten schlängelt sich um ein reifes Säuregerüst. Das Goldloch ist kraftvoller und intensiver als das zarte Pittermännchen, besitzt etwas mehr Schmelz. Das macht den Riesling bereits im jugendlichen Status unglaublich charmant und daher nicht von ungefähr zu einem der beliebtesten Großen Gewächse vieler Diel-Fans. Was dem Wein wahre Größe verleiht ist allerdings sein salziger Ausklang, der die Frucht regelrecht intensiviert und dadurch einen mineralischen Eindruck hinterlässt. Damit zählt der 2018er Jahrgang zu den feinsten Rieslingen des Hauses, der in den letzten Jahren auf jeder bucket-list versierter Rieslingfreunde stehen sollte!
Zu genießen ab sofort bis 2035+
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Goldloch Riesling Großes Gewächs
Let’s talk about Goldloch!
Spätestens seit dem 2016er Jahrgang ist das Große Gewächs aus dem Goldloch in aller Munde. Denn mit sensationellen 98 Punkte platzierte sich der Riesling als bester trockener Nahe-Riesling des Guides Gault Millau. Das Goldloch ist kraftvoller und intensiver als das zarte Pittermännchen, besitzt etwas mehr Schmelz. Einer der feinsten Rieslinge des Hauses, der in den letzten Jahren auf jeder bucket-list versierter Rieslingfreunde stehen sollte!
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Diel
Schlossgut Diel KG
Burg Layen 16-17
55452 Rümmelsheim
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Weingut | Diel |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DNA010118 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Diel
Schlossgut Diel KG
Burg Layen 16-17
55452 Rümmelsheim
Deutschland
Nach oben