Stefan Müller, Niedermenniger Sonnenberg Riesling „Alte Reben”, feinherb 2021

Art.-Nr.: DMO271021 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 19,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
8,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Stefan Müller, Niedermenniger Sonnenberg Riesling „Alte Reben”, feinherb 2021
8,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DMO271021 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 19,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Zeugnis einer innigen Beziehung zwischen Winzer und Reben
„Die Trauben hatten dieses Jahr genau die Witterung von der wir immer geträumt hatten. Es war nachts stets kühl“ schwärmt Stefan. Und verrät uns eine Geschichte, die von der innigen Beziehung zwischen Winzer und seinen Reben spricht. Dass es sich um einen sehr guten Jahrgang handeln würde, erkannte Stefan nämlich eines lauen Spätsommers als er beim Tresterfahren mit dem Traktor durch seine Weinberge zog. „Ich fuhr an der 0,9ha Parzelle vorbei aus welcher dieser Wein stammt, sah diese bildhübschen wie gemalten Trauben und war mehr als zufrieden. Hier wurde mir klar, es wird alles gut.“ so Stefan.
Kein Wunder, gilt die 120 Jahre alte Parzelle mit ihrer roten Erde doch als eine der Paradelagen in Stefans rund 11 Hektar umfassendes Portfolio. Obwohl Stefan den elterlichen Betrieb schon mit Mitte 20 übernommen und erst neun Jahrgänge alleine zu verantworten hat, ist der Saar-Winzer in aller Munde. Dieser Riesling zeigt ganz klar, warum: Seine Weine sind aktuell noch enorm preiswert, beweisen aber den hohen Anspruch des Weinbautechnikers, dessen beste Rieslinge zur Gebietsspitze zählen. Der Sonnenberg duftet schüchtern nach Nektarinen und reifen Meyer-Zitronen. Sein offenes Bouquet lädt gleich dazu ein große Schlucke zu nehmen. Dies belohnt er in seiner hedonistischen und geschmeidigen Art. Die Säure wirkt mild, nicht zu bissig aber leitet die feine und seidige Frucht über den Gaumen. Welch ungemein saftiger Riesling, der stets zum nächsten Schluck animiert und einen ewigen Nachhall besitzt. Das ist gewiss einer der schönsten Riesling der diesjährigen Kollektion, ein Saar-Bacchus, der blitzschnell zum Publikumsliebling avancieren könnte.
Es gibt keinen Grund, diesen feinen Riesling nicht sofort zu trinken. Bei sachgerechter Lagerung dürfte er zudem mühelos über zwei Dekaden reifen.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Niedermenniger Sonnenberg Riesling „Alte Reben”, feinherb
Zeugnis einer innigen Beziehung zwischen Winzer und Reben
Eingeschlossen zwischen dem Herrenberg und Euchariusberg, glänzt der Sonnenberg mit wunderbar ausgereiften Riesling-Trauben. Die Rieslinge aus dem Niedermenniger Sonnenberg zählen 2021 zu den stärksten Weinen der Kollektion.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Stefan Müller
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel (Saar-Ruwer) |
Weingut | Stefan Müller |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DMO271021 |
Alkoholgehalt | 8,0 Vol.% |
Restzucker | 38,0 g/l |
Gesamtsäure | 11,5 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Stefan Müller
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland
Nach oben