Herrenberg, Riesling „kleines Fass” (feinherb) 2021

Der einzige im Holz ausgebaute Riesling im Weinhof Herrenberg – und was für einer!
Riesling „kleines Fass” (feinherb)
21,95 €

Art.-Nr.: DMO042721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Riesling „kleines Fass” (feinherb) 2021

Riesling „kleines Fass” (feinherb)
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Herrenberg, Riesling „kleines Fass” (feinherb) 2021

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

21,95 €

Art.-Nr.: DMO042721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Der einzige im Holz ausgebaute Riesling im Weinhof Herrenberg – und was für einer!

Das „kleine Fass“ tanzt im Weinhof Herrenberg aus der Reihe: Es ist der einzige Riesling, der im Holz ausgebaut wurde, genauer im vorbelegten 300-Liter-Eichenfass. Die anderen Weine werden in Edelstahlgebinden vergoren und ausgebaut. 2019 begann Johannes Loch, der talentierte Jungwinzer im Weingut, mit Riesling im Holzfass zu experimentieren, das Resultat war so umwerfend, dass seitdem in jedem Jahrgang ein gebrauchtes Barriquefass befüllt wird. Die Trauben für das „Kleine Fass“ reiften in einer Parzelle am Hangfuß des Schodener Herrenbergs heran. Der Weinberg mit Grauschieferboden und bis zu fünfzig Prozent Hangneigung umfasst knapp sieben Hektar Fläche. Die Reben wurden in Dichtpflanzung angelegt und bilden dadurch ein tiefer verzweigtes Wurzelsystem aus: Selbst in heißen und trockenen Sommern kommen die Pflanzen nicht aus dem Gleichgewicht, da sie Wasser aus tieferen Bodenschichten nach oben befördern können. Im Duft kräuterige und florale Noten, Limettenschale, Grapefruit, weißer Pfirsich, Aprikose, Birne, nussige Aromen, etwas Hefe, feiner Rauch, schieferwürzige Mineralik, leichte Reduktionsnote und auch ein Hauch Vanille. Am Gaumen sind die Grundelemente schon bestens angelegt, sie werden sich mit etwas Reifezeit bald noch enger und stimmiger zusammenfügen: Fest gebaute, kompakte Struktur, saftige, süße Frucht (wieder Pfirsich, Aprikose mit etwas Grapefruit), lebhafte, zielgerade Säure und prägnante, schieferwürzige Mineralik. Der Ausbau im Holzfässchen steuert eine cremige Note zur Vielschichtigkeit bei, ein Riesling mit Tiefe und auch einer gewissen Ernsthaftigkeit, auf den man sich unbedingt einlassen sollte. Zeigt jetzt schon eine gute Balance, die zwischen kühlen und warmen Elementen changiert, zwischen Griffigkeit und Entspanntheit. Den Ausklang bestimmen kräuterige, nussige und vor allem mineralische Akzente. Ein Langstreckenläufer mit besten Anlagen, wer ihn jetzt schon genießen möchte, sollte ein großes Glas nehmen und dem „kleinen Fass“ etwas Luft und Zeit geben. Es lohnt sich allemal!

Vor 2025 am besten dekantieren, bis sicher 2030+.

Kurz zusammengefasst:

Riesling „kleines Fass” (feinherb)

Der einzige im Holz ausgebaute Riesling im Weinhof Herrenberg – und was für einer!

Der talentierte Jungwinzer Johannes Loch ist im Weinhof Herrenberg in Schoden für den Ausbau des „Kleinen Fasses“ zuständig, dem einzigen Riesling im Weingut, der im gebrauchten Barrique ausgebaut wird. Im Jahr 2021 begeistert der Wein mit einem Wechselspiel von kühlen und warmen Elementen, von Griffigkeit und Entspanntheit. Mitreißend!

Anschrift des Winzers:
Herrenberg
Weinhof Herrenberg
Hauptstraße 80
54441 Schoden
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionMosel (Saar-Ruwer)
WeingutHerrenberg
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DMO042721
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
Restzucker14,2 g/l
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Herrenberg
Weinhof Herrenberg
Hauptstraße 80
54441 Schoden
Deutschland