Van Volxem, Geisberg Riesling Kabinett VDP.Große Lage 2021

Herzensprojekt und zukünftige Monopollage!
VeganWein Logo
Geisberg Riesling Kabinett VDP.Große Lage
21,00 €

Art.-Nr.: DMO013521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 28,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

9,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Geisberg Riesling Kabinett VDP.Große Lage 2021

VeganWein Logo
Geisberg Riesling Kabinett VDP.Große Lage
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Van Volxem, Geisberg Riesling Kabinett VDP.Große Lage 2021

9,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

21,00 €

Art.-Nr.: DMO013521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 28,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Herzensprojekt und zukünftige Monopollage!

Der Ockfener Geisberg zählt zu Roman Niewodniczanskis wagemutigsten und konsequentesten Projekten der letzten Jahre. Eine echte Herzensangelegenheit, die ihm durch das Studium historischer Dokumente um 1900 zugutekam. Denn der Geisberg zählte einst zu den wertvollsten Lagen der Moselregion, wurde von Benediktinermönchen im Mittelalter angelegt, unter Napoleon säkularisiert und dann anschließend höchstbietend in Paris veräußert. Doch in den späten 1970er Jahren, eine der Krisenzeiten des deutschen Weinbaus, machte man sich um strapaziöse aber große Terroirs keine Gedanken. Die Flurbereinigung sorgte für Bequemlichkeit, der Geisberg lag nach einer massiven Erweiterung von 10ha auf 50ha Rebfläche gar komplett brach, dies obwohl die Lage um 1900 auf der Trierer Versteigerung im Fass oft nach dem Scharzhofberger Wein die zweithöchsten Erlöse einfuhr!

Roman bot sich die Chance gemeinsam mit Markus Molitor das Kernstück der Lage zu erwerben. In mühevollster und aufwändigster Arbeit restaurierte man 2016 die Lage, pfropfte neue Reben und rekultivierte die Landschaft. Ab dem Jahrgang 20222 wird es sich gar um eine Monopollage handeln, denn Roman gelang es alle historischen Kernstücke in seinen Besitz zu führen. Im Jahrgang 2021 gibt es nun einen feinen Kabinett, der in seinen ersten Zügen zeigt welch Güte und Potenzial in dieser Lage stecken. Es ist ein expressiver Riesling, der aprikosig und zitrisch duftet. Die jungen Reben sorgen hier für Vitalität und Spannung am Gaumen. Auch hier wird der beeindruckend kühle Kern der Lage schmeckbar, die ihn auch schon zu früheren Zeiten vom Bockstein unterschieden haben soll. Wir sind überzeugt, dass hieraus in den nächsten Jahren einer der Kultweine des Gutes entspringen könnte.

Dieser Kabinett befindet sich noch im Embryostadium, verblüfft durch seine lebensbejahende Vitalität. Ab sofort, Höhepunkt wohl ab 2026 bis 2040.

Kurz zusammengefasst:

Geisberg Riesling Kabinett VDP.Große Lage

Herzensprojekt und zukünftige Monopollage!

Die Wiedergeburt einer Rieslinglegende! Vor 1900 erzielte der Geisberg teils unwesentlich niedrigere Erlöse auf der Trierer Fassweinversteigerung als die Ikone, der Scharzhofberg. Roman erwarb 2016 das Kernstück und rekultivierte die potenzialgetriebene aber seit Ende der 1970er Jahre brachliegende Lage. Ein Zukunftsprojekt und Herzensprojekt!

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionMosel (Saar-Ruwer)
WeingutVan Volxem
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DMO013521
Alkoholgehalt9,0 Vol.%
Restzucker35,0 g/l
Gesamtsäure9,0 g/l
Schwefelige Säurefrei: 53 mg/l
gesamt: 110 mg/l
Analysedatum
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland