Van Volxem, Ockfener Riesling VDP.Ortswein, feinherb 2021


Art.-Nr.: DMO013321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 18,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
11,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft


in Ihrem Warenkorb.
Van Volxem, Ockfener Riesling VDP.Ortswein, feinherb 2021
11,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DMO013321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 18,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2022 >>
Ockfener: Die Diva schreit stets nach Sonderbehandlung!
Im Weingut Van Volxem gibt es kein Schema F für die Vinifikation. Die Eigenständigkeit der Lagen ist Basis für das weitere Vorgehen. Das lässt sich ganz gut anhand der Ortsweine erklären, die zwar allesamt Rieslinge sind. Beim Ockfener VDP.Ortswein lässt man aber bewusst den im Stahltank ausgebauten Riesling nicht knochentrocken vergären, wie dies bei den restlichen Ortsweinen der Fall ist. Das Ockfener Terroir und speziell der Bockstein aus dem die Trauben überwiegend stammen (ein kleiner Anteil wurde aus dem neu angelegten Geisberg gelesen), besitzt trotz der kühleren Erscheinung und dem Zugewinn an Präzision im Kern stets etwas Opulentes. Auch Weingutsleiter Christian Valk schätzt die Lage stets im eher feinherben Bereich mehr. Nicht zu vergessen: Aus dem Bockstein stammt oft der hochwertigste Kabinett des Weinguts!
Aus dem Bouquet überraschtt eine frische Brise an Birnen, auch eine Gletschereisnote und Karambole. Am Gaumen dann die glückliche und glücklich machende Kombination von Fruchtschmelz und Extraktsüße – vielleicht lassen Sie sich, werte Kunden, auf ein kleines Experiment ein: Öffnen Sie die Flasche und schenken Sie sich ein Glas ein (das Sie, sinnierend oder nicht, langsamer oder schneller genießen) und stellen die Flasche offen zurück in den Kühlschrank, um ihn dann am nächsten oder übernächsten Tag mit noch größerem Vergnügen weitertrinken – eine nicht eben leichte Übung, gewiss, aber eine umso lohnendere! Der „Ockfener“ ist für diese Art der „langen Trinkstrecke“ (wie im Grunde alle anderen Van Volxem’schen Ortsweine auch) prädestiniert – und als Gastronom täte man gut daran, diese Weine (und warum nicht auch aus der der Magnum) glasweise auszuschenken: Als Gäste wären wir sowas von begeistert! Der neue „Ockfener“ ist ein Wein von großer Klarheit und Eleganz, ist bei aller Tiefe und Vielschichtigkeit enorm zugänglich und ein Glücksfall für alle Fans des Weinguts.
Ab sofort und mit großem Genuss bis 2030+
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Ockfener Riesling VDP.Ortswein, feinherb
Ockfener: Die Diva schreit stets nach Sonderbehandlung!
Wenn man weiß, dass dieser Ockfener Ortswein überwiegend aus der besten Lage der Ortschaft stammt, nämlich dem legendären Bockstein, muss man nicht zweimal überlegen. Dieser Riesling besitzt ungemeine Strahlkraft und überzeugt durch seinen generösen Auftritt am Gaumen. Ein Wein für die lange Strecke und trotzdem auch zum frühen Genuss.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel (Saar-Ruwer) |
Weingut | Van Volxem |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DMO013321 |
Alkoholgehalt | 11,5 Vol.% |
Restzucker | 13,2 g/l |
Gesamtsäure | 7,6 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 49 mg/l gesamt: 108 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland
Nach oben