Van Volxem, Scharzhofberger Riesling Großes Gewächs 2021

Hochwertiger war der Scharzhofberger nie zuvor!
VeganWein Logo
Coup de Cœur Logo
Scharzhofberger Riesling Großes Gewächs
49,00 €

Art.-Nr.: DMO010521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 65,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Scharzhofberger Riesling Großes Gewächs 2021

VeganWein Logo
Coup de Cœur Logo
Scharzhofberger Riesling Großes Gewächs
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Van Volxem, Scharzhofberger Riesling Großes Gewächs 2021

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

49,00 €

Art.-Nr.: DMO010521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 65,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Hochwertiger war der Scharzhofberger nie zuvor!

2020: 95 Punkte (PARKER)

Der Wiltinger Scharzhofberg ist eine der legendären, weltberühmten Lagen der Saar, der seit Urzeiten im Fokus des weltweiten Interesses von Weinliebhabern verblieben ist. Egon Müller hat diesen Namen in die Welt hinausgetragen und ihm mit seinen edelsüßen Rieslingen mythischen Klang verliehen.

Eigentlich ist der Scharzhofberg, steht man vor ihm, keine spektakuläre Lage. Wie eine riesige angelegte Rampe ragt er hunderte Meter weit empor, im fast immergleichen Winkel. Der Scharzhofberg strahlt keine visuelle Dramatik aus. Doch jeder Winzer, der mal vor ihm stand, begutachtete ihn mit Ehrfurcht. Zweifelsfrei zählt der Wiltinger Scharzhofberg zu den größten Lagen Deutschlands und der Welt. Müsste man die historisch wichtigsten Weinlagen Deutschlands auf fünf beschränken, es gäbe wohl keine Aufzählung ohne ihn. Die perfekte Exposition zur Sonne und die Schieferverwitterungsböden sind die goldene DNA der Lage.

Daniel Deckers schreibt in seinem Klassiker „Zur Lage des Deutschen Weins“ über die historische Lage: „Der Scharzhofberg ist ein archetypischer nördlicher ‚Weinberg‘, wie sie von den Römern von Mitte des dritten Jahrhunderts an entlang der Flußtäler angelegt wurden; sie bildeten die Grundlage für die Rieslinge von Mosel, Saar und Ruwer.” Er zeigt im jugendlichen Stadium zartrauchige Spontanvergärungsnoten, vielleicht von allen Rieslingen Van Volxems die intensivsten. Weißer frisch geschroteter Pfeffer, etwas Zitronenschale und Pfirsich duften aus dem Glas. Das wirkt präzise und fein. Genau mit dieser zarten Struktur und Eleganz legt er sich auch auf den Gaumen nieder.

Im Jahrgang 2021 zeigt er sich so generös wie selten zuvor: Kein Wunder, denn Roman und sein Team entschieden sich dazu, aufgrund der homöopathischen Mengen aus der Spitzenparzelle Pergentsknopp um dessen Verteilung ein Streit wie um die Schlacht bei Troja entbrannt wäre, bewusst das Große Gewächs aus dem Scharzhofberg upzugraden.
Van Volxems Scharzhofberger besitzt jene aristokratische und mineralische Anmutung, die den Mythos der Lage begründet. Was wir hier im Glas haben ist die Essenz der besten, meist ältesten Rebstöcke, die allerfeinsten Rieslingträubchen. Hier ist Terroir mit allen Sinnen erlebbar. Denn diese traumhafte Lage, die aus reinem feinstem Blauschiefer besteht, spiegelt sich geradezu archetypisch in diesem filigran-transparenten, ungemein spielerischen und dennoch packenden Riesling wieder, der so stark ist wie nie zuvor!

Mit Belüftung ab Herbst 2022, Höhepunkt wohl ab 2026 bis 2042.

Kurz zusammengefasst:

Scharzhofberger Riesling Großes Gewächs

Hochwertiger war der Scharzhofberger nie zuvor!

Der Wiltinger Scharzhofberg zählt zu den legendären, weltberühmten Lagen der Saar, der seit Urzeiten im Fokus des weltweiten Interesses von Weinliebhabern verblieben ist. Im Jahrgang 2021 gingen hier auch die Trauben aus der Spitzenparzelle Pergentsknopp (!) ein. Derartig komplex war das Große Gewächs nie zuvor! Top Tipp!

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionMosel (Saar-Ruwer)
WeingutVan Volxem
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DMO010521
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland