Luckert, Sulzfelder Gelber Muskateller 2022

Vom Main, abseits vom Mainstream – Gelber Muskateller aus Franken!
BioWein Logo

DE-ÖKO-039

Sulzfelder Gelber Muskateller
17,00 €

Art.-Nr.: DFR021122 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 22,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Sulzfelder Gelber Muskateller 2022

BioWein Logo

DE-ÖKO-039

Sulzfelder Gelber Muskateller
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Luckert, Sulzfelder Gelber Muskateller 2022

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

17,00 €

Art.-Nr.: DFR021122 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 22,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Vom Main, abseits vom Mainstream – Gelber Muskateller aus Franken!

Trocken ausgebauter Gelber Muskateller wurde in den letzten Jahren immer populärer und ist aktuell eine der Trendsorten. Eine Renaissance einer uralten Rebe, denn sie gehört zu den ältesten Rebsorten überhaupt, die Ihre Wurzeln wohl in Italien oder Griechenland hat – die Ampelographie ist sich da nicht so ganz sicher. Die weltweit angebaute Sorte boomte vor allem in Österreich und in den letzten 20 Jahren hat sich dort die Rebfläche der Sorte rund verzehnfacht. In Deutschland ist die mittelspät bis spät reifende Traube wegen ihrer Winterfrostempfindlichkeit nicht sonderlich weit verbreitet – die Gesamtrebfläche beträgt hierzulande gerade einmal ca. 500 Hektar, das ist ungefähr ein Drittel, der Fläche, die bei unserem österreichischen Nachbarn mit dieser Traube bepflanzt ist. Die Interpretation des Gelben Muskatellers der Vollblutwinzer Ulrich und Wolfgang Luckert aus Franken ist eine ganz eigene. Sie hat so gar nichts von einem massenkompatiblem Zeitgeistwein – und das ist auch gut so! Ihnen ist hier über die Maßen ungewöhnlicher, eigenständiger und überaus spannender Tropfen gelungen. Der Gelbe Muskateller kommt nach der Spontangärung zum Ausbau ins 2400 Liter fassende Doppelstückfass aus Spessarteiche, was ihm keine spürbare Holznote verpasst, sondern eher eine entspannte Geschmeidigkeit. Seit 2009 übrigens wird der Zehnthof komplett ökologisch bewirtschaftet.

Eingeschenkt zeigt sich der Wein in einem intensiven Strohgelb und verströmt einen verführerischen Duft nach Holunderblüten, Grapefruit und Pfirsich, dazu eine deutliche und klare Mineralität. Am Gaumen dann wird er intensiv und stoffig, bleibt aber trotzdem klar und präzise. Die kernige Säure (6,1 Gramm) gibt dem Wein eine feinfruchtige Frische und einnehmende Lebendigkeit. Besonders spannend sind die würzigen und kräutrigen Aromen, da finden wir Minze, Süßholz, Bergamotte und eine lilienartige Floralität. Alles intensiv und gleichzeitig fein balanciert, mit grip und ordentlichem Nachhall. Der fast schon gefährlich trinkige Muskateller der Luckerts passt perfekt zur Nikkei-Küche (der Fusion aus peruanischer und japanischer Küche) und zu allen Gerichten, die mit ordentlich Schärfe und Säure spielen.

Ab sofort bis 2026+.

Kurz zusammengefasst:

Sulzfelder Gelber Muskateller

Vom Main, abseits vom Mainstream – Gelber Muskateller aus Franken!

Der Sulzfelder Gelbe Muskateller vom Zehnthof Luckert – drei Generationen arbeiten dort am Main zusammen und produzieren schon seit 2009 konsequent ökologisch – ist so viel mehr als nur ein zeitgeistiger Trendwein!. Der Wein fasziniert mit ungewöhnlicher Charakteristik, eigenständig und intensiv mit Mineralität und eleganter Frucht.

Rebsorten: Pinot Noir

Anschrift des Winzers:
Luckert
Zehnthof Luckert
Kettengasse 3-5
97320 Sulzfeld
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionFranken
WeingutLuckert
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenPinot Noir
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DFR021122
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-039
Alkoholgehalt12,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Luckert
Zehnthof Luckert
Kettengasse 3-5
97320 Sulzfeld
Deutschland