Fürst, Silvaner „pur Mineral“ 2021

Art.-Nr.: DFR011521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
11,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Achtung: nur noch 1 Mal verfügbar
Die letzten Flaschen!

in Ihrem Warenkorb.
Fürst, Silvaner „pur Mineral“ 2021
11,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Achtung: nur noch 1 Mal verfügbar
Die letzten Flaschen!
Art.-Nr.: DFR011521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Würzig, elegant und natürlich mineralisch – ein Klassiker!
Im von Sandstein dominierten Churfränkischen spielt Silvaner traditionell keine besonders große Rolle. Mit Karl dem Großen bzw. fränkischen Siedlern kamen die Burgundersorten in die Region – und haben sich gehalten.
Doch im Volkacher Karthäuser besitzen die Fürsts drei Hektar Weinlagen auf Muschelkalk. Und dort stehen einträchtig Chardonnay, Weißburgunder und Silvaner nebeneinander. Von dort, aber auch von Bürgstädter Parzellen stammt der Silvaner „pur Mineral“, der natürlich längst ein Klassiker des Hauses ist. Der Wein wird (wie alle der Linie „pur Mineral“) überwiegend im großen Holzfass ausgebaut, was ihm eine gewisse seidige Textur mit ebenso seidigem grip verleiht.
Im Duft anfangs zunächst etwas zurückhaltender, dann immer kräuterwürziger (Minze, Zitronenmelisse), forscher und präsenter. Bald auch die Frucht immer deutlicher, die zwischen grünen Äpfel, weißer Johannisbeere und etwas Quitte changiert, mit etwas mehr Luft etwas Birne, die kraftvolle Würzigkeit (jetzt eher Stein und kühle Erde) weicht floralen Noten. Am Gaumen macht der Silvaner seinem Namen alle Ehre, „pur mineral“ ist wieder Programm. Anders als der Riesling aus dieser Linie, baut er nicht ganz den Säuredruck auf, ergeht sich nicht völlig in zitrischer Frische, sondern bestellt das Feld eher eine geerdete Frucht (wieder Birne, etwas Mirabelle), die allerdings immer wieder von Kräuter- bis steinig-kalkigen Noten überlagert wird. Sehr gerade, bei aller animierenden Jugendlichkeit fast straffe Struktur, ein Wein, den Sebastian als „frankophilen, schön trockenen Essenbegleiter“ auf die Flasche bringen wollte, so der Hintergedanke – „saftig, ein bisschen erdig, eine dezent zurückhaltende Frucht“. Und das, werte Kunden, ist ihm ganz wunderbar gelungen. Der Ausbau im großen Holz und das lange Hefelager erden den Silvaner, machen seine besondere Klasse und Eleganz aus. Hier tut sich tatsächlich ein hübsch weitgestecktes Experimentierfeld für „food pairing“- Affine auf, der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt!
Ab sofort bis 2026.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Silvaner „pur Mineral“
Würzig, elegant und natürlich mineralisch – ein Klassiker!
Sebastian Fürsts Silvaner „pur mineral“ von 2021 ist herrlich geraten, ist von einer bei aller animierenden Jugendlichkeit fast straffen Struktur. Ein Wein, den Sebastian als „frankophilen, schön trockenen Essenbegleiter“ auf die Flasche bringen wollte, so die Idee – „saftig, ein bisschen erdig, eine dezent zurückhaltende Frucht“. Und das ist ihm wunderbar gelungen!
Rebsorten: Silvaner
Anschrift des Winzers:
Fürst
Weingut Rudolf Fürst
Hohenlindenweg 46
63927 Bürgstadt am Main
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Franken |
Weingut | Fürst |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Silvaner |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DFR011521 |
Alkoholgehalt | 11,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Fürst
Weingut Rudolf Fürst
Hohenlindenweg 46
63927 Bürgstadt am Main
Deutschland
Nach oben