Holger Koch, Grauburgunder *** 2021


Art.-Nr.: DBA010921 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,77 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft


in Ihrem Warenkorb.
Holger Koch, Grauburgunder *** 2021
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DBA010921 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,77 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2022 >>
Wertig-Zupackendes vom Burgunder-Meister
Ein Hauch von Guide Michelin weht durch Vogtsburg-Bickensohl, wenn Holger Koch die Selektion seiner besten Trauben vornimmt. „***“ (drei Sterne) steht bei der jeweiligen Krönung der Weine seiner Burgundersorten – vom Weißburgunder bis zum Spätburgunder als einzigem Rotwein – am Etikett. Im Falle des Grauburgunders mit der internen Höchstwertung zeichnen ihn zwei Dinge aus. Zum einen stammen die Rebstöcke aus französischen Pinot-Gris-Klonen, die Holger Koch einem alten Weingarten im Elsass entnehmen durfte. Dazu kommt der Kaiserstuhl-Twist, den der Winzer bei vielen seiner Weißweine setzt, indem er einen Teil des Traubenmaterials auf der Maische und unentrappt vergärt. Beim Grauburgunder macht dieses Verfahren besonders Sinn, denn immerhin wurde der „orange wine“ als globaler Trend von den istrischen Winzern exemplarisch bei ihrem Pinot Grigio entwickelt.
So trägt auch der 2021er den höchsten Anteil dieser „orange“ ausgebauten Trauben, nämlich 15 %. Der grundsätzlichen Aromenkraft der Sorte steht das bestens, auch wenn der Jahrgang mit 13 Volumenprozent Alkohol den bisher schlanksten „***“-Grauburgunder hervorbrachte. Wobei das relativ zu sehen ist, denn nicht der Einzelwert interessiert den Winzer, sondern die Balance. Und die wurde wieder in einer traumwandlerischen Sicherheit zum Equilibrium geführt. Nahezu golden strahlt der 2021er im Glas – und er lässt sich nicht lange bitten. Mit gelber Melone, Sesamkörnern, einem Mix aus Vanille und Passionsfrucht legt der Grauburgunder in der Nase los. Der „Drei-Sterner“ kann es dabei natürlich nicht bewenden lassen und bietet noch mehr: Mit etwas Luft, die man ihm im großen Glas gewähren sollte, erkennt man die Verwandtschaft mit den „orange wines“, sofern man diese Kategorie gut kennt. Wohlgemerkt, der zwischen Gerbstoff-Noten und Mostäpfeln changierende Duft ist nur für Kenner. Denn im Vordergrund steht diese Spur der kellertechnischen Arbeit Holger Kochs keineswegs. Im Mund allerdings wird das Tannin noch seinen Auftritt haben; doch zuvor gehört die Bühne der zupackenden und wie geeist wirkenden gelben Frucht. Quitten und Ringlotten, in zweiter Lesung auch Aprikosen – noch vor der expressiven Fruchtphase. Vor allem im Mittelteil schmiegt sich diese Gemengelage wunderbar an den Gaumen. Ehe dann das Gerbstoffgerüst (da war es wieder!) dezent darauf hinweist, dass es allmählich Zeit würde. Wofür? Um nachzuschenken vom Grauburgunder natürlich!
Jetzt schon herrlich, und sicherlich noch bis 2030+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Grauburgunder ***
Wertig-Zupackendes vom Burgunder-Meister
Nur eine genaue Beschäftigung mit dem 2021 Grauburgunder, der Spitzen-Füllung dieser Rebsorte bei Holger Koch, zeigt die Verwandtschaft mit „Orange Wine“. Für alle anderen ist der „Drei-Sterner“ ein komplexer Sortenvertreter, der erneut zeigt, warum der Kaiserstuhl-Winzer und alle seiner Burgunder einen so exzellenten Ruf besitzen.
Rebsorten: Pinot Gris
Anschrift des Winzers:
Holger Koch
Weingut Holger Koch
Mannwerk 3
79235 Vogtsburg-Bickensohl
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Baden |
Weingut | Holger Koch |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Pinot Gris |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DBA010921 |
Alkoholgehalt | 13,0 Vol.% |
Restzucker | 1,2 g/l |
Gesamtsäure | 6,5 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Holger Koch
Weingut Holger Koch
Mannwerk 3
79235 Vogtsburg-Bickensohl
Deutschland
Nach oben