Pinard de Picard, Spargelweinpaket (12 Flaschen) 2022

Art.-Nr.: 80231 · Inhalt: 12 Flaschen 9 l · 12,17 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
/ Allergene: Sulfite / ausverkauft

in Ihrem Warenkorb.
Pinard de Picard, Spargelweinpaket (12 Flaschen) 2022
/ Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: 80231 · Inhalt: 12 Flaschen 9 l · 12,17 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12 köstliche Spargelweine im attraktiven Probierpaket!
Es ist Spargelzeit! Und es hat schon Tradition bei uns: wir haben für Sie 12 verschiedene Spargelweine in einem attraktiven Probierpaket zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren und eine genussreiche sowie sinnenfrohe Spargelsaison! Sie erhalten je eine Flasche:
Jakob Schneider (Nahe): Weißburgunder „Rote Erde“ trocken, 2021
Welch Genuss! Am Gaumen gleitet dieser Weißburgunder animierend seidig über die Zunge. Er besitzt nur eine leichte Cremigkeit, die keineswegs die Frische der Frucht verschleiert. Viel mehr unterstützt die Textur das feine Mundgefühl dieses seidigen Weißburgunders. All dies ohne Schminke wie neues Holz, sondern schlichtweg durch seine perfekten Proportionen und die feinen mineralischen Noten der roten Böden, die hier so elegant zur Geltung kommen.
Holger Koch (Baden): Grauburgunder, 2020 (Edition Pinard de Picard)
Dieser Grauburgunder lässt es weder an Struktur noch an Substanz mangeln, es finden sich zarte Rundungen und vor allem eine tolle Tiefe. Dieser feine, herrlich präsente Grauburgunder hat Schwung, eine schöne Frische und viel Charme!
Seehof (Rheinhessen): Grüner Silvaner, 2021 (Edition Pinard de Picard)
DER Klassiker zum Spargel! Rheinhessen ist das größte Anbaugebiet für diese Rebsorte – weltweit! Speziell die Kalklagen sind prädestiniert für den mineralischen Weißwein, der so gar nicht anspruchslos ist. Florians Silvaner stammt aus zwei Westhofener Parzellen, eine mit über 30-jährigen, die andere etwas jünger mit rund zehn- bis zwölfjährigen Reben. Diese ergänzen sich ideal und sorgen für eine perfekte Harmonie im Wein.
Müller-Ruprecht (Pfalz): Scheurebe trocken, 2021
Hier steckt Kraft und Intensität dahinter mit Noten von reifer Mango, Cassis, Birne und Litschi, ergänzt von Zitronengras, vollreifer Himbeere und Gewürzen wie Kardamom und gelbem Curry. Stoffig, saftig, mit reifer Säure, athletischem Körper und guter Länge. Diese trocken ausgebaute Scheurebe ist ein gestandener und handfester Charakter mit Pfälzer Esprit.
Schäfer-Fröhlich (Nahe): Weisser Burgunder, trocken 2020
Was für ein perfekter Weißburgunder-Gutswein! Hier trifft große Eleganz auf ein rundes Mundgefühl mit viel Frische und Lebendigkeit. Der Wein zeigt auf wunderbare Weise die Reife und Dichte des Jahrgangs, umhüllt sie mit feinster Seide und haucht ihr Leben ein.
Wagner-Stempel (Rheinhessen): Grüner Silvaner, 2021 (BIO)
Der „Grüne Silvaner“ von Wagner-Stempel stammt aus einem Weinberg, der auf der Nordseite des sogenannten Horns liegt. Dort, auf 250 bis 280 Metern Seehöhe hatte schon Daniels Vater den Silvaner auf sehr steinigen und mineralreichen Böden gepflanzt. Der Wein „ist nicht laut“, so sagt es Daniel, „er ist kein Verkostungsmonster, aber dafür passt er unglaublich gut zu frischen Vorspeisen im Frühling und im Sommer.“ Tatsächlich ist der „Grüne Silvaner“ ein geradezu perfekter Essensbegleiter und dabei sehr vielseitig.
Friedrich Becker (Pfalz): Grauer Burgunder trocken, 2021
Ein Grauburgunder, der nicht nur wegen seiner Farbe wegen auffällt: individuell, leicht nonkonformistisch und wunderbar strukturiert! Am Gaumen präsentiert sich der Graue Burgunder als herrlich saftiger Wein mit einem fruchtigen und zart-cremigen Schmelz, während das animierende und doch weiche Säurespiel einen idealen Kontrapunkt zum subtil süßlichen Extrakt setzt.
Mourgues du Grès (Costières de Nîmes): „Galets Dorés“ Costières de Nîmes, blanc 2021 (BIO)
Weiße Blüten, Mentonzitronen, Feuerstein und Akazienhonig. In diesem unglaublich animierendem Costières de Nîmes steckt einfach alles drin! Weich und cremig fließt der „Galets Dorés“ auf die Zunge. Keine Spur von exotischer Frucht, dafür ein Feuerwerk von Akazienhonig, saftiger Zitronenschale, Meersalz und ein wenig Quitte. Ein Wein für jene, die auf Frucht verzichten können und sich in einem Meer von Stein und Blüten wiederfinden wollen. Einfach genial! Ein "kleiner" Costières de Nîmes, der seit Jahren zu unseren absoluten Lieblingen gehört.
Marangona (Lombardei): „Marangona“ Lugana DOC, bianco 2021 (BIO)
Lugana ist der Versuch, die unverschämte Schönheit der Landschaft am Gardasee trinkbar zu machen. Im Gebiet Pozzolengo hat das Weingut Marangona dafür die besten Voraussetzungen. Sonne und Boden verleihen der Turbiana-Traube hier im Zentrum der DOC Lugana ein intensives, ausdrucksstarkes Aroma. Das Bouquet schwebt leicht und mit Gräsernoten daher, wird dann intensiver: Jasmin – und zart fruchtig mit weißem Pfirsich. Je wärmer der Wein im Glas wird, desto komplexer zeigt sich sein Duft, offenbart er dunklere erdige Töne: Brioche und Mandel.
Bernhard Ott (Wagram): Grüner Veltliner „Am Berg“, 2021 (BIO)
Ein Klassiker in unserem Spargelweinpaket und ein echter Publikumsliebling. Sehr engmaschig ist dieser Wein, der mit einem frischen Geschmack nach Grapefruit, Gelbem Apfel (wie ein knackiger „Golden Delicious“) punktet. Die Würze hat er sich für den letzten Moment aufgehoben, wenn dann etwas Senfsaat und Curry für den finalen Eindruck dieses Veltliners sorgen. Merke: Leichtigkeit und Raffinesse müssen kein Widerspruch sein!
Sousa (Douro): „Branco da Gaivosa“ DOC Douro branco 2020
Ein eher ungewöhnlicher Vorschlag ist dieser Wein: Das Geheimnis seiner Ausgewogenheit beginnt im Weingarten, wo eine frühe Lese für frischen Charakter der Trauben sorgt. Im Keller wird diese dann durch den Ausbau im Stahltank erhalten. Lediglich ein Drittel der Ernte reift in französischen Barriques, was den merklichen Schmelz des „Branco da Gaivosa“ am Gaumen erklärt. Typisch für das Gebiet ist die Nachdrücklichkeit und der leichte Hefe-Anklang sowie das salzige Element, das sich der Bâtonnage der weißen Cuvée verdankt. Sehr spannend!
Rodriguez (Valdeorras): Gaba do Xil, Valdeorras blanco 2020
Ein von Hand gelesener und spontan vergorener Godello, der über vier Monate auf der Feinhefe im Edelstahl ausgebaut wurde. Der „Gaba do Xil“ ist ein expressiver Vertreter Valdeorras’ und gleichsam voller reifer Früchte. Netzmelonen sind hier präsent, gelbe Birnen und Nashi-Birnen, Pomelo und Mirabellen, umhüllt von Akazien- und Orangenblüten. Zu all dem Duft gesellt sich ein nasses Gestein. Am Gaumen zeigt sich der Godello zunächst füllig und überaus saftig mit den ähnlich reifen Fruchtaromen, die man auch schon in der Nase präsent hatte. Dann wird der Wein immer kalkiger und kreidiger, kraftvoller und mineralischer mit großartiger Spannung zwischen Frucht und Stein, inklusive eines reifen Säurebogens, der sich bis ins lange Finale spannt.
Ab sofort zu genießen, auch über die Spargelsaison hinaus ;-)
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Spargelweinpaket (12 Flaschen)
12 köstliche Spargelweine im attraktiven Probierpaket!
Es ist Spargelzeit! Und es hat schon Tradition bei uns: wir haben für Sie 12 verschiedene Spargelweine in einem attraktiven Probierpaket zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren und eine genussreiche sowie sinnenfrohe Spargelsaison!
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Region | diverse |
Weingut | Pinard de Picard |
Inhalt | 12 Flaschen 9 l |
Weinart | Weisswein |
Verschluss | nicht spezifiziert |
Bestell-Nr. | 80231 |
Allergene | Sulfite |
Nach oben