Van Nahmen, Van Nahmen, Haus-Zwetschge, Sortenreiner Pflaumensaft (100% Direktsaft)

Art.-Nr.: XVN1400 · Inhalt: 0.75 l · Euro/
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Die letzten Flaschen - Sie sparen über 15%!

in Ihrem Warenkorb.
Van Nahmen, Van Nahmen, Haus-Zwetschge, Sortenreiner Pflaumensaft (100% Direktsaft)
Allergene: Sulfite / ausverkauft
Achtung: nur noch 3 Mal verfügbar
Die letzten Flaschen - Sie sparen über 15%!
Art.-Nr.: XVN1400 · Inhalt: 0.75 l · Euro/
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Die Haus-Zwetschge wurde von den Großmüttern wegen ihres intensiven Geschmacks bevorzugt zum Backen, Einwecken oder als Bratenzutat verwendet. Heute wird sie kaum noch angebaut. Für diesen Saft werden Früchte von alten Streuobstwiesen am Niederrhein und im Münsterland verwendet, deren bis zu 60 Jahre alte Bäume besonders aromatische Früchte entwickeln.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Van Nahmen, Haus-Zwetschge, Sortenreiner Pflaumensaft (100% Direktsaft)
Die Haus-Zwetschge wurde von den Großmüttern wegen ihres intensiven Geschmacks bevorzugt zum Backen, Einwecken oder als Bratenzutat verwendet. Heute wird sie kaum noch angebaut. Für diesen Saft werden Früchte von alten Streuobstwiesen am Niederrhein und im Münsterland verwendet, deren bis zu 60 Jahre alte Bäume besonders aromatische Früchte entwickeln.
Anschrift des Erzeugers:
Van Nahmen - Niederrhein
Privatkelterei Van Nahmen
Diersfordter Straße 27
46499 Hamminkeln/Niederrhein
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Niederrhein |
Erzeuger | Van Nahmen - Niederrhein |
Inhalt | 0.75 l |
Art | Säfte |
Bestell-Nr. | XVN1400 |
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 g | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Van Nahmen - Niederrhein
Privatkelterei Van Nahmen
Diersfordter Straße 27
46499 Hamminkeln/Niederrhein
Deutschland
Nach oben
Unsere Kunden kauften auch:
Aus unserem Sortiment
in Ihrem Warenkorb.
Die Birnensorte „Williams Christ” (Pyrus communis) wurde nach dem Baumschulleiter Williams aus London benannt. Van Nahmen erhält die Birnen vornehmlich von Obstbauern aus dem Umfeld …
Mehr Info >
Inhalt: 0,75 l (6,65 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVN0900
in Ihrem Warenkorb.
Als beinahe vergessene Obstsorte feiert die Quitte heute aufgrund ihres betörenden, vielschichtigen Aromas eine triumphale Rückkehr in die Spitzengastronomie. Auf alten Streuobstwiesen …
Mehr Info >
Inhalt: 0,75 l (6,65 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVN1000
in Ihrem Warenkorb.
Der Saft für diesen Nektar wird ausschließlich aus den rotstieligen Rhabarbersorten „The Sutton” und „Framboozen” gekeltert, die ein feines Aroma besitzen und ihm eine zartrosa Färbung …
Mehr Info >
Inhalt: 0,75 l (5,32 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVN1800
in Ihrem Warenkorb.
Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen. Um sie zu schützen, erhalten Van-Nahmens-Vertragslandwirte einen höheren Preis, so dass sich die Kultivierung lohnt. Da Geschmack …
Mehr Info >
Inhalt: 0,75 l (3,93 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVN0800