Cinco Leguas, „El Secreto de la Garnacha” DO Vinos de Madrid, tinto 2021


Art.-Nr.: SVM030721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /


in Ihrem Warenkorb.
Cinco Leguas, „El Secreto de la Garnacha” DO Vinos de Madrid, tinto 2021
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: SVM030721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Das Geheimnis dieses Weins? Sein Macher!
War ja klar: Marc Isart, eines der Gründungsmitglieder von „Comando G“, dem „Kommando G(arnacha)“, kennt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit alle Geheimnisse, die diese Rebsorte einem engagierten viñador in Spanien anvertraut haben könnte, en gros und en detail. Und vermutlich noch ein paar mehr.
„El Secreto de la Garnacha“ 2021 ist der zweite Jahrgang dieses anfänglich einmal als Exklusivposten für den irischen Markt gedachten Weins, den Marc komplett in der Amphore (tinaja) vinifiziert hat. Man kann – wie bei so vielen Sachen – zu Amphorenweinen stehen wie man will. Man darf das auch als Spielerei abtun und sich anderen Getränken zuwenden (umso besser, mehr für uns!), sollte aber anerkennen, dass diese Form der Vinifikation sehr wohl Tradition hat, und, kaum zu glauben, auch im spanischen Hinterland (Marc setzt unter anderem auch eine 1200-Liter-Amphore ein, die der Großvater seiner Frau Carmen bis 1965 in Gebrauch hatte)! Tinajas bis 5000 Liter Fassungsvermögen sind hier keine Seltenheit. Die Trias Spanien – Garnacha – Amphore jedenfalls dürfte für Weinfexe, die sich an solchen Dingen erfreuen können, wie ein Sechser im Lotto sein. Im Priorat bringt Ester Nin für ihren „Planetes“ Garnacha und tinaja zusammen (herrlich, herrlich!) und – Achtung Farbwechsel, Garnacha Blanca! – in der Rioja zaubert David Sampedro mit dem „KHA MÉ“ Fantastisches auf die Flasche. Jetzt also auch Marc Isart. Was ein irischer Kritiker über seinen „Geheim-Garnacha“ von 2020 geschrieben hat – „This is quite unputdownable“ – gilt für den 2021er jedenfalls doppelt und dreifach!
Zarte 12 Vol.-% leicht, wie von Da Vinci mit dem Silberstift virtuos schraffierte Frucht nebst nahezu süchtig machender Säure (Himbeeren und Walderdbeeren durch die Säure leicht gehöht, Blutorange nebst Schale) dazu ein Hauch Minze, ein mineralischer grip am Gaumen bei dem man nicht weiß, ob man jubeln oder schlucken soll... – das ist ganz ohne Zweifel Coup-de-Coeur-Material, wir sind aber versucht ein neues Siegel zu vergeben: „Épiphanie de Picard“!
Sofort genießen und jeden neuen Jahrgang nachkaufen!
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„El Secreto de la Garnacha” DO Vinos de Madrid, tinto
Das Geheimnis dieses Weins? Sein Macher!
Marc Isarts „El Secreto de la Garnacha“ begeistert mit einer wie von Da Vinci mit dem Silberstift virtuos schraffierte Frucht nebst nahezu süchtig machender Säure, dazu etwas Minze und ein mineralischer grip, bei dem man nicht weiß, ob man jubeln oder schlucken soll. Das ist ganz ohne Zweifel Coup-de-Coeur-Material, wir sind aber versucht, ein neues Siegel zu vergeben: „Épiphanie de Picard“!
Rebsorten: Grenache
Anschrift des Winzers:
Cinco Leguas
Bodegas Cinco Leguas S.L.
C/ JUAN CARLOS I Nº9
28390 BELMONTE DE TAJO (MADRID)
Spanien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Spanien |
Region | Madrid |
Weingut | Cinco Leguas |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Grenache |
Verschluss | nicht spezifiziert |
Bestell-Nr. | SVM030721 |
Alkoholgehalt | 12,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Cinco Leguas
Bodegas Cinco Leguas S.L.
C/ JUAN CARLOS I Nº9
28390 BELMONTE DE TAJO (MADRID)
Spanien
Nach oben